- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ein wirklich schönes Haus: historischer Kern mit harmonischen Anbauten, wirkt einladen, ruhige Lage, kleiner gepflegter Garten, Wifi inkludiert, großer Parkplatz inkludiert. Wir waren mit einer kleinen Gruppe und bekamen deshalb mit, dass es vereinzelt Probleme im Service gab. Man war leider nicht so flexibel darauf einzugehen. Schade. Das Haus hat deutlich mehr Potenzial!
Das Zimmer hat nicht mehr ganz neue Möbel, aber in Ordnung soweit, dazu einen Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Kofferablage, einen Garderobenständer. Vom Stil her passte alles zusammen und zum Gesamteindruck des Hauses. Zur Begrüßung gab es einen kleinen frischen Gugelhupf. Das Bad war groß genug, dass man sich auch zu zweit nicht im Wege stand und mit Dusche und Ablagen. Alles war sauber und gepflegt, wie es sein soll.
Wir waren im Wintergarten Baldachin, wo das Frühstück angeboten wird. Der Bufettbereich ist im historischen Teil des Hauses und mit einigen originellen Dekoartikeln nett bestückt. Das Bufett war großzügig angerichtet und bot viel Auswahl, die Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet. Das Mobiliar und Geschirr ist unaufdringlich uns stimmig. Sauberkeit und Hygiene wie man es erwarten darf, ohne Mängel. Die Remise-Bar ist nett und hier war der Service auch in Ordnung.
Die Freundlichkeit war unterschiedlich: die Reception nicht so herzlich, wie man es als erste Ansprechstation erwarten darf. Und auch nicht besonders kompetent (Nachfrage nach Umgebung). Im Restaurantbereich des Wintergartens (Frühstück) hatten wir keine Probleme, aber andere Gäste durchaus, wie wir mitbekommen mussten. Das Housekeeping war unsichtbar, aber verlässlich.
Mit dem Auto zu kommen, ist nicht ungünstig, es liegt schon ruhig und in Mülheim ist natürlich kein Großstadtangebot, aber das sucht man hier natürlich auch nicht. Die Mosel an sich und die Orte sind sicher meistens die Ziele und Weingüter, deren Besuch oft lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |
Liebe Frau Susanne! Vorab ein ganz herzliches Dankeschön dafür, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben. Lob aber auch konstruktive Kritik seitens unserer Gäste sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und somit freue ich mich sehr über jedes einzelne Statement. Bitte verzeihen Sie die etwas verspätete Antwort, aber ich war urlaubsbedingt abwesend. Gestatten Sie mir nun, nachfolgend genauso ausführlich auf Ihre Anmerkungen zu antworten: Hotel Da das Wörtchen „eigentlich“ immer eine Einschränkung bedeutet würde es mich interessieren, was aus Ihrer Sicht nicht stimmig war. Gerne machen wir uns dann intensiv Gedanken zu Möglichkeiten der Optimierung. Service Rezeption Ich bedauere sehr, dass der Service an der Rezeption Ihrer Meinung nach nicht herzlich genug war und werde dieses mit unserer Empfangsleiterin zeitnah nochmals erörtern. Betraf dieses subjektive Empfinden denn alle Kollegen oder nur einzelne? Ob man die Kompetenz einer Abteilung an einer evtl. nicht beantworteten Frage festmachen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln. Zudem irritiert es mich, da alle dort tätigen Kolleginnen und Kollegen gebürtig aus der Region kommen bzw. schon langjährig hier wohnen und somit die Gegend wie Ihre Westentasche kennen. Wenn sie mir netterweise mitteilen könnten, welche Frage denn nicht beantwortet werden konnte, werden wir auch dahingehend nachschulen. Service Frühstück Die Probleme beim Frühstück basierten darauf, dass wir uns erlaubt hatten, für Ihre Gruppe eine Tafel zu stellen. Dieses ist uns bei Gruppenreisen leider nicht immer möglich, in Ihrem Falle ließ es die Gäste-Konstellation innerhalb des Hauses jedoch zu. Leider konnten wir nicht ahnen, dass dieses in Ihrem Fall absolut unerwünscht war und haben direkt am nächsten Morgen wieder die einzelnen Tische belassen. Weitere Unstimmigkeiten aus diesen Tagen sind mir im Rahmen meines täglichen Gästefeedbacks aus den einzelnen Outlets nicht bekannt, die Anmerkung Ihrer Gruppe war mir bereits gemeldet worden. Gerne würde ich aber auch hier mehr über die unter Tipps & Empfehlung erwähnten Probleme und die mangelnde Flexibilität unsererseits erfahren. So ist die Aussage leider sehr allgemein und ich bin nicht in der Lage, der Sache zielgerichtet nachzugehen. Zimmer Es freut mich sehr zu lesen, dass Ihnen der Stil Ihres Zimmers gefallen hat und es an der Arbeit unserer Housekeeping-Abteilung nichts zu bemängeln gab. Das von Ihnen bewohnte Zimmer wurde übrigens erst im März diesen Jahres renoviert und mit neuer Tapete sowie neuem Teppichboden ausgestattet. Die Möbel wechseln wir natürlich nicht bei jeder Renovierung. Abschließend erlauben Sie mir die Bemerkung, dass unsere 4 Sterne superior meines Empfindens nach mehr als gerechtfertigt sind. Die Begehung des Hauses durch die Hotelsterne-Delegation findet alle 3 Jahre neu statt, der strenge Kriterienkatalog umfasst insgesamt 270 Unterpunkte mit ganz klaren Vorgaben, was für eine Auszeichnung mit 4 Sternen superior alles erforderlich ist. Die Gesamtpunktzahl, die wir dort erreichen müssen, ist zudem identisch mit den Mindestpunkten für den 5 Sterne Standard. Liebe Frau Susanne, ich würde mich wirklich sehr über ein Telefonat oder eine E-Mail Ihrerseits freuen, die meine Fragen beantwortet. Somit können wir anschließend mit den involvierten Kolleginnen und Kollegen sprechen und die angesprochenen Punkte optimieren - um Sie das nächste Mal gänzlich zufrieden zu stellen! Ich danke Ihnen bereits heute für eine baldige Kontaktaufnahme und sende bis dahin sonnige Grüße aus dem herbstlichen Moseltal Ihre Andrea Mereu Direktorin