- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes Hotel mit nur oberflächlicher Sauberkeit, schlechtem Service und einfallsloser Küche. Als Gäste waren (außer uns) hauptsächlich Kurzurlauber und vorwiegend Rentner im Hotel. Angepriesenes W-LAN im ganzen Haus funktioniert nicht in der Suite und nur selten im Restaurant! Aufgrund der Lage an der luxemburgischen Grenze nicht immer Verbindung in deute Handynetze! I-pod für Audiotour "Grüne Hölle" besser in der Touristinfo ausleihen, dort ist es billiger, denn im Gegensatz zu anderen Bollendorfer Hotels, ist auch dies hier nicht im Service enthalten! Für Familien und längere Aufenthalte definitiv nicht zu empfehlen! Angebote genau prüfen!
Wir wohnten in der Bergsuite. Das beste zuerst: Sie ist groß, hell und recht neu. Die Aussicht ist sehr schön.Die Ausstattung ist zweckmäßig jedoch lückenhaft: Keine zweite Nachttischlampe am Doppelbett in beiden Schlafzimmern, nur in einem Zimmer findet sich ein großer Kleiderschrank, im zweiten lediglich eine Kleiderstange in einem kleinen Schrank, der Whirlpool funktioniert nur teilweise und macht einen Höllenlärm! Als wir anreisten war in der eingebauten Küche der Fettfilter im Dunstabzug stark verschmutzt und roch unangenehm, die Deckenlampen waren voll toter Fliegen und Würmchen, hinter dem Sofa und auf der Terrasse wurde schon sehr lange nicht mehr gefegt/geputzt, zahlreiche Spinnweben und deren Bewohner sind vorhanden.. Die Mängel wurden nach einiger Diskussion, nach einiger Zeit und nur widerwillig teilweise behoben (Dunstabzug und Lampen). Für unsere dritte Tochter stand trotz Buchung mit 3 kindern kein Beistellbett bereit.
Wir hatten HP für die ganze Familie gebucht. Laut Hotelbeschreibung im aktuellen Prospekt verwendet die Küche "nur ausgesuchte Qualitätsprodukte". Tatsache ist, dass der Großteil des "Gourmet Frühstücksbuffets" mit billigsten Produkten aus dem Discounter mit dem A bestückt wird. Es gibt Aufbackbrötchen, eingetrocknete Gurken- und Tomatenscheiben, der frische Obstsalat wird vermutlich nicht sachgerecht gelagert und schmeckte oftmals nach Kühlschrank/Zwiebeln, o.ä., die Eier sind um 9 Uhr schon kalt, um nur einige Mängel zu nennen. Das Menü im Rahmen der HP bietet zwei Vorspeisen und zwei Hauptgänge zur Wahl an. Wer Fisch und Wild liebt wird dabei eher fündig. Vor allem Fisch gibt es täglich. Wer jedoch helles Fleisch (Schwein oder Geflügel) oder vegetarische Gerichte bevorzugt wird schnell am Ende der Auswahl angelangt sein. So kam es, dass wir in 10 Tagen 5 x Fleisch mit Champignonsoße vorgesetzt bekamen. Auch die Desserts sind mit 3 x Vanilleeis mit heißen Kirschen innerhalb 10 Tagen einfallslos und aufgrund des Billigeises noch dazu wenig schmackhaft. Generell wird hier wohl viel mit Fertigprodukten gearbeitet. Die Kinderkarte ist einfallslos und sieht als einzige Beilage Pommes vor. Andere Beilagen können immerhin bestellt werden. Erwähnenswert ist noch, dass es zu jedem Essen einen Salat vom Buffet gibt. Die Portionen sind reichlich bemessen. Das Ambiente im Restaurant ist aufgrund fehlender frischer Blumen, Kerzen oder anderer Tischdeko lieblos und wenig einladend. Der alte braune Teppichboden, über Tage offen herumstehender Kuchen und nicht immer sauberes Geschirr lassen auch Zweifel an der allgemeinen Sauberkeit im Restaurant zu. Die Küche ist leider nicht einsehbar.
Die Servicekräfte im Restaurant und Hotel sind zum Großteil keine ausgebildeten Servicekräfte, was man täglich deutlich zu spüren bekommt. Mit Ausnahme von 2 Personen ist das Personal unfreundlich, überfordert und unaufmerksam. Auf Gästewünsche und/oder Kritik wird besonders von der Seniorchefin patzig und unkooperativ reagiert. Man hat das Gefühl, man müsse sich bedanken überhaupt als Gast anwesend sein zu dürfen und fühlt sich weder willkommen noch ernst genommen. Erschreckend sind auch die frechen Bemerkungen des Personals gegenüber den Gästen (die vermutlich lustig sein sollen) und die Tatsache, dass das Personal in Anwesenheit anderer Gäste über Hotelgäste lästert.
Das Hotel liegt in schöner Einzellage am Waldrand. Die Aussicht auf das Sauertal ist sehr schön und auch um vom Hotel aus zu wandern ist die Lage optimal. In der Umgebung gibt es viel zu erleben, Besucherbergwerk Fell, Trier, Vianden, Eifelpark, Teufelsschlucht, Bollendorfer Märchenpfad uvm.!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der vermeintliche Wellnessbereich mit Jetstreamanlage im Schwimmbad, Sauna, Ruheraum und Solarium liegt im Keller. So ist dort auch das Ambiente: Dunkel, alt, eng, keine Umkleidekabine, Jetstreamanlage defekt, grünlicher Belag am Schwimmbadboden, fleckig vergraute Überlaufgitter um das Schwimmbad. Bademäntel und Handtücher löchrig, fleckig und alt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |
Sie haben sich viel Mühe mit Ihrer detaillierten Bewertung gemacht, wofür wir sehr dankbar sind. Ihre Hinweise nehmen wir gerne auf: Unser traditionelles Familienhotel ist seit mehr als 40 Jahren von der Gründung bis heute in gleicher privater Führung und Besitz. Jährlich ist daher für Sie als Gast renoviert, instand gesetzt und zuletzt 2014 erweitert worden. Als Familienhotel beherbergen wir herzlich gerne junge Familie mit Kindern genauso wie Senioren und Alleinreisende jeden Alters. Unsere Gäste bleiben von einer Nacht bis zu 4 Wochen – wozu wir spezielle Angebote bereithalten. Wir freuen uns über Ihr Lob unserer schönen Einzellage am Waldrand. Tatsächlich schätzen alle Gäste ausnahmslos die Möglichkeiten unserer Lage, mitten im deutsch-luxemburgischen Naturpark, gleichzeitig direkt an der Grenze zu Luxemburg und nur wenige Kilometer von Vianden in Luxemburg, Echternach oder Trier in Deutschland entfernt. Als Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ und „Servicequalität Deutschland“ ausgezeichneter Betrieb bieten unsere ausgebildeten und angelernten Servicekräfte freundlichen Service vom Frühstück bis zum späten Abend. Besonders Frau Nübel, die den Betrieb zusammen mit kürzlich verstorbenem Firmengründer Heinz Nübel aufgebaut hat, kümmert sich liebevoll täglich um alle Belange und Frage unserer Gäste. Im Rahmen der kürzlichen Routineprüfung der Lebensmittelkontrolle wurde uns einwandfreier Umgang mit Lebensmitteln amtlich bescheinigt, zudem wurden unsere Lebensmittel und Zutaten als ausgesucht hochwertig erwähnt. Unsere Halbpension im Rahmen von unseren günstigen Arrangements funktioniert so: Alle Gäste bekommen zum Frühstück eine Auswahl vorgelegt. Jeder wählt dann nach Geschmack seine Vorspeise oder Suppe aus. Beim Hauptgang gibt es die Wahl zwischen zwei Hauptgängen mit verschiedenen Beilagen, Gemüsen uns Soßen. Ledigleich das Dessert ist einheitlich. Täglich frisch bereiten wir nur in unserer Hotelküche für unsere Hausgäste und Restaurantgäste alle Speisen zu. Daher werden Änderungen und Wünsche gerne angenommen und erfüllt. Zuschläge für Änderungen werden nur nach Absprache berechnet. Unser Kuchen ist täglich frisch. Konditor Hermann Nübel backt täglich Original-Apfel-Schnaps-Mandel-Rosinentorte und Käsekuchen. Marmorkuchen und Mandelkuchen zwei- bis dreimal die Woche. Die Zutaten beschränken sich auf die Original-Rezeptur des Urgroßvaters von 1890: Zucker, Butter, Mehr, Eier, Premium-Apfelschnaps, frische Äpfel, beste Rosinen und Milch, frische Eier und Quark im Käsekuchen. Als Würzmittel wird nur frisch geriebene Zitrone und natürliche Vanilleschote verwendet. Als Dekoration erwartet sie frischer Blumenschmuck nach Saison. Zusätzlich schmücken einzelne Tische hochwertige Kunstblumen. Unsere Tische sind mit Stofftischdecken und Stoffservietten eingedeckt. Auf Anfrage ist eine Hausführung samt modernster Wasseraufbereitung aus eigener Waldquelle, Schwimmbadtechnik, umweltfreundlicher Strom-Wärme-Erzeugung aus Gas und natürlich unsere Küche mit modernsten neuen Spülgeräten gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung möglich. Wie Sie richtig schreiben besteht unser Wellness-Bereich aus: 2014 generalsaniertem, hellem Hallenbad mit breiter Panorama-Fensterfront , neuer vorgelagerter Sauna-Außenterrasse. Unser eignes Quellwasser und moderne Heiztechnik ermöglicht eine geringen Chloreinsatz, optimalen PH-Wert und angenehme 29 Grad Celsius Wassertemperatur. Die Nutzung des Hallenbades ist immer im Zimmerpreis enthalten. Unsere neue Sauna und der Ruheraum liegen auf gleicher Ebene wie das Schwimmbecken. Vergessen haben Sie leider die Erwähnung unserer Infrarot-Wärmekabine- besonders im Winter wird diese gerne genutzt. Alle Hotelgäste bekommen gratis passende Bademäntel und hochwertige Badeschuhe. Auch hier gilt: Defektes Material wird von uns sofort ausgetauscht. Dies ist für uns selbstverständlich. Ihr Lob unserer neuen (2012) errichteten Bergsuite freut uns sehr. Selbstverständlich sind Ihre berechtigten Reklamationen zu Fliegen im Lampenschirm ernst genommen unverzüglich vom Juniorchef wurden alle Ihre Lampenschirme ausgetauscht. Danke für Ihren Hinweis zum W-LAN. Internet-Nutzung ist für alle Gäste gratis. Ab 2016 kommt ein Glasfaser-Kabel nach Bollendorf. Dann wird nicht nur gratis, sondern auch sehr schnelles Netz unseren Gästen zur Verfügung stehen. Unsere neuen, modernen IPOD-Geräte zur Audio-Tour „Grüne Hölle“ sind bei zB Wanderarrangements gratis. Einzelbuchung werden mit 4,50€ Leihgebühr berechnet. Ein zusätzlicher Lautsprecher ist auf Wunsch gratis. Die Eifel-Premium Wanderung zur Grünen Hölle startet direkt ab Waldhotel Sonnenberg in Bollendorf, Wanderkarten zu dieser einzigartigen Wanderung (Felsen, Bäche, Naturdenkmäler, Kulturdenkmäler und Leuchtmoos) sind immer gratis im Waldhotel Sonnenberg erhältlich. Weitere Ausflugmöglichkeiten zu Fahrradtouren, Motorrad-Touren, Familienzielen mit dem PKW und Wanderungen im Müllerthal oder rund um das Ferschweiler Plateau mit Dinosauerierpark finden Sie auf unserer Webseite. Fazit: wir freuen uns über Ihr zahlreiches Lob, danken für Ihren 10-tägigen (von Ihnen um drei Tage verlängerten) Aufenthalt. Berechtigte Kritikpunkte nehmen wir gerne an und freuen uns auf freundliche Gäste jeden Alters. Ihre Familie Nübel und Team.