- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten diesmal das Oster-Arrangement. Mit dabei war eine Schnapsbrennereibesichtigung, in Wirklichkeit war es "nur" eine Schnapsprobe, von der Brennerei sah man nichts. Auch hatten wir diesmal ein Komfortzimmer gebucht, dieses unterscheid sich jedoch nur sehr wenig vom Standardzimmer
Wir haben ein diesmal ein Komfort-Zimmer gebucht. Es war unwesentlich grösser als das Standard-Zimmer vom letzten mal. Der Nassbereich ist sehr eng, wenn jemand am Lavabo stand konnte man die Türe nicht mehr öffnen. Die Abendsonne (wenn sie dann mal schien) konnten wir auf dem Balkon geniessen. Was weniger genüsslich war, war, dass wir das Zimmer direkt neben der Strasse hatten und tw. reger Verkehr herrschte.
Restaurant hatte es eines, was gleichzeitig als Speisesaal für die Gäste diente. Wir waren im Rosenzimmer direkt bei der Türe. D.h. es herrschte ein reges kommen und gehen von Personal, wie von den Gästen und war alles andere als heimelig.(Mein Blick war in eine leere Vitrine.) Das Essen war sehr gut und ausreichend. Das Festtagsmenue am Ostersonntagabend hebt sich nicht von den anderen Mahlzeiten ab. Beim Frühstück konnte man aus 3 Hauptmahlzeiten (Fleisch, Fisch, Vegi) für das Abendessen auswählen. Das Morgenbuffet war abwechslungsreich. Beim Wein wurde man gut beraten und die Preise waren in Ordnung. Das Servicepersonal war sehr freundlich und ging auf spezielle Wünsche ein.
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Auf dem Weg zum Zimmer wurde auf die verschiedenen Räumlichkeiten hingewiesen, so, dass wir einen Einblick in den Wellbereich bekamen. Das Zimmer war im 2. Stock und nur über Treppen erreichbar. Der Zimmerservice (Reinigung) war tadellos. Zusatzleistungen: Die Osterwanderung wurde Wetterbedingt auf den Samstag verlegt. Dies war schade, denn an diesem Tag fand in Oberkirch der Bauernmarkt statt. Somit haben wir auf die Wanderung verzichtet, die Wanderung auf den Sonntag zu verlegen hätte mehr Sinn gemacht. Die Schnapsbrennereibesichtigung erwies sich als Schnaps-Degustation. Es war schade, denn einige Gäste wussten nicht wieviel sie trinken sollen und es wurde auch über den Durst getrunken. Wir verliessen die "Besichtigung" vorzeitig. Der Chef begrüsste jeden Abend, ausser am Sonntag, freundlich die Gäste und wechselte nur mit "Stammkunden" ein paar Worte. Zum Arrangement gehört zum Abschied ein kleines Präsent. Wir haben 2 Arrangements gebucht aber nur eine kleine Flasche Wein erhalten!!! Wir bestellten am Ostermontag rechtzeitig ein Taxi zum Bahnhof. Die Dame an der Rezeption hatte leider vergessen, dass man dazu auch telefonieren sollte. Anstatt uns zum Bahnhof zu fahren wurde eiligst ein Taxi bestellt, welches viel zu spät kam und der Taxifahre sehr "kriminell" zum Bahnhof fuhr, damit wir den Zug doch noch rechtzeitig erreichten. Das Ganze hatte dann auch noch viel gekostet (6 km = 32 Euro)
Das Hotel liegt, direkt an der Strasse und ist nur von zwei Seiten mit Wald umgeben. Ödsbach ist in einigen Gehminuten erreichbar. Der Regionalbus hält zwar vor dem Hotel, fährt aber an Sonn- und Feiertagen nicht!! Da wir mit den ÖV angereist sind, war es sehr schwierig etwas ausserhalb des Ortes zu unternehmen. Es hat ein Schnapslehrgarten neben dem Hotel, der noch in allen Prospekten und Ortstafeln aufgeführt wird, jedoch nicht mehr vorhanden ist. Wenn man im Hotel eigenen Lädele einkaufen möchte muss man sich bei der Rezeption melden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist freundlich gestaltet und zweckmässig eingerichtet. Der Badetüechli, Bademantel und -Schlarpenservice haben wir geschätzt. Es standen ausreichend Ruheliegen in 3 Räumen zur Verfügung. Bei den Duschen kam zu Stockungen. Den Aussenbereich haben wir Wetterbedingt nicht genutzt. ebenso waren wir auch nicht im Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 40 |