Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Waldhotel am Ilsesteinwurde wurde im November und Dezember 2017 renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2017)
Nicht zu empfehlen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Einige Zimmer liegen direkt über einem Biergarten bzw. über den Küchenräumen des Biergartens. Dort ist natürlich bis spät abends Betrieb (auch nach 22 oder 23 Uhr). An Schlafen ist nicht zu denken, außer wenn man den Fernseher anstellt oder einem Topfgeschlage, etc. nichts ausmacht. Wenn man das bei der Rezeption anspricht, stößt man auf Unverständnis. Das in Kombination mit dem nicht zu genießendem Abendessen (an beiden Abenden), macht die Sache nicht besser. Frühstück war i.O. Das Personal ist teilweise bemüht, aber einige sollten sich fragen, ob sie in der richtigen Branche sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    An einem lauen warmen Sommerabend ist es im Biergarten des Waldhotels sehr angenehm, zumal dieser direkt am Flüßchen Ilse liegt und der Klimaschutzweg direkt am Hotel verläuft. Bisher gab es keinerlei Beschwerden von Gästen zur Lautstärke im Biergarten oder der Küche. Sollte dies den Gästen mißfallen haben, so bitten wir dies zu entschuldigen. Es ist ansonsten sehr selten, dass der Biergarten bis 22.00 Uhr überhaupt geöffnet ist, da die kühle Harzer Luft vom Brocken zieht und die Gäste dann überwiegend im Wintergarten oder im Restaurant verweilen. Da die hochsommerlichen Temperaturen vorbei sein werden, ist davon auszugehen, dass erst wieder im kommenden Jahr der Biergarten bis nach 22.00 Uhr geöffnet sein wird. Die Küchenqualität zu beurteilen ist immer sehr subjektiv, wird aber von der überwiegenden Mehrzahl der Gäste als gut bis sehr gut eingeschätzt. Wir haben uns ansonsten von vier ausländischen Auszubildenden getrennt, deren Motivation leider nur in den ersten Monaten gut war, so dass dieser Punkt der Kritik auch ausgeräumt werden konnte. Vielen Dank für die sehr gute Bewertung der Sauberkeit des Hotels! Waldhotel Ilsenburg Frank Doepelheuer