- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Waldhotel am Ilsestein ist eine nette Unterkunft für Familien mit Kindern, für Sportler, für Ruhesuchende oder Abenteuerlustige. Das Hotel ist saniert und mit eines der größten in Ilsenburg. Die Holzfassade verleiht dem Hotel ein sehr angenehmes rustikales Flair, womit es sich gut in die nähere Umgebung eingegliedert hat. Wir haben uns wirklich sehr "harzlich willkommen gefühlt". Das Preisleistungsverhältnis war alles in allem ganz okay. Die 14 Euro für die Halbpension empfanden wir persönlich allerdings als etwas hoch angesetzt.
Die Zimmer waren im Großen und Ganzen (Ausnahme siehe: Kategorie Service) sehr gepflegt und sauber. Was hat uns gestört: a) Die Bettritze. In Zukunft sollte am besten ein großes Bett angeschafft werden oder alternativ die beiden Einzelbetten "wegrollsicher" miteinander verankert werden. b) LeichteKüchengerüche im Treppenflur vor dem Zimmer, diese waren allerdings im Zimmer selbst schon nicht mehr wahrnehmbar. Was war absolut klasse: a) Der plätschernde Ilsefluss direkt vorm Zimmer. Authentischer gehts gar nicht! Direkt nach dem Wandern bietet das absolute Erholung.
Die Kritik bezüglich der Gastronomie im Waldhotel, die ich vorher in einigen Reiseportalen gelesen habe, hat mich zunächst etwas abgeschreckt. Ich kann diese im Nachhinein allerdings nicht bestätigen. Mit dem Service rund um das Frühstück ( viel unterwegs, daher nur Frühstück) waren wir sehr zufrieden. Die Auswahl des Buffets ist der eines***S-Hotels vollkommen angemessen. Da wir mittags oder abends im Hotel nicht gespeist haben, kann ich/ können wir dazu auch keine Angaben machen.
Den Service habe ich als durchaus postiv wahrgenommen. Als kleine Begrüßung befanden sich auf unseren Kopfkissen zwei kleine Gummibärchenpackungen. Meinem Wunsch nach einem Haustiergerechten Doppelzimmer wurde trotz meines sehr kurzfristigen Anrufs nachgekommen. Leichten Abzug gibt es für die Fluseln und die Spinnweben des Teppichs, der sich unter unserem Bett befand... Ansonsten waren wir zufrieden.
Die Lage des Hotels hat uns beide wirklich beeindruckt. Mitten im Harz, am Heinrich- Heine- Wanderweg gelegen, lassen sich der Brocken oder andere Ziele optimal erwandern. Das Hotel bildet den südlichsten Zipfel Ilsenburgs´, der durch die Vielfalt an Natur [der Ilsefluss, steile Klippen und Hänge, Wanderwege, gesunder Laub- und Mischwald etc] besticht. Als postiv ist außerdem die Nähe zu weiteren interessanten Ausflugsorten wie Wernigerode (Schloss), Thale (Seilbahn und Bergtheater) oder Bad Harzburg (Märchenwald, Burg, Naturerlebnishaus) hervorzuheben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel befindet sich ein kleines Schwimmbad mit Saunen und Liegebereichen. Der gesamte Bereich hat einen guten Eindruck vermittelt. Vor dem Hotel verläuft der Heinrich- Heine- Wanderweg samt Nebenwegen. Diese ermöglichen Mountainbiken, anspruchsvolles, sportliches Wandern (Trekking) oder das klssische gemütliche Wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André & Johanne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die umfassende und kompetente Bewertung des Hotels! Ihrem Hinweis zu den Betten sind wir umgehend gefolgt und haben alle Boxspring-Doppelbetten fest mit einem Klettverschluss verbunden. Damit sind diese schnell wieder bei Bedarf und Wunsch der Gäste trennbar. Ihr Waldhotel-Team