- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, wie z.B. dem neuen Spa-Anbau, dem Jagdschloss, dem Haupthaus und mehreren Nebengebäude. Es sind nicht alle Gebäudeteile miteinander verbunden, d.h. von manchen Räumlich-keiten muss man durch´s Freie um den wunderschönen Wellnessbereich zu erreichen. Es gibt neue Bereiche im Lifestyle-Ambiente wie der Spa-Anbau, aber dann auch wieder historische bzw. ältere Räumlichkeiten, wie z.B. der Wintergarten (etwa aus den 60-er), sodass der Gesamtbereich nicht ganz stimmig wirkt und somit auch die Atmosphäre etwas darunter leidet. Die Gästestruktur war mehr älteren Semesters. Man sollte den Gast in einem 5-Sterne-Haus wie diesem mindestens bis 11.30 Uhr in Ruhe frühstücken lassen - das war leider ein großer Schwachpunkt für uns. Das Preis- Leistungsverhältnis war in Ordnung, da wir im Besitz eines Gutscheins waren. Sehr empfehlenswert sind die Zimmer im neuen Spa-Anbau und auch der Wellnessbereich ist sehr zu empfehlen, wirklich großartig.
Wr hatten ein sehr schönes Zimmer im Lifystyle-Ambiente, eine Couchgarnitur, ein großes Bad mit Dusche und Badewanne, Toilette, Bidet, Waage, sämtliche Pflegeutensilien, nochmals eine sepate Toilette, Safe, Minibar. Auch waren die Matrazen sehr gut, wir haben so gut geschlafen, wie schon lange nicht mehr.
Es gibt die Jägerstube, das Gourmetrestaurant, den Wintergarten, ein Spa-Restaurant, und eine Bar mit angeschlossenem Kaminzimmer. Die Qualität der Speisen war sehr gut, die Quantität stimmte nicht ganz. Das Frühstücksbuffet war gut und es war alles sehr frisch, aber wir hatten in anderen Hotels schon eine größere Auswahl. Die Preise sind sehr gehoben.
Der Service wirkt auf den ersten Blick sehr gut und vorbildlich, auf den zweiten Blick leider nicht mehr. In manchen Bereichen ist dieser sehr gut und in anderen Bereichen nicht so gut. Der Check in ging schnell und vorbildlich, leider war unser Zimmer noch nicht verfügbar, sodass wir noch etwas warten mussten. Uns wurde vorgeschlagen die Wartezeit im Kaminzimmer zu überbrücken. Hierbei haben wir einen Willkommensdrink vermisst, den wir eigentlich in einer solchen Größenordnung von Hotel kennen. Das Ende der Frühstückszeit um 11.30 Uhr wurde uns vor Ort mitgeteilt. Hier muss angemerkt werden, dass in der Homepage angepriesen wird, dass der Gast solange frühstücken kann, wie er möchte. Zum Frühstück wurde uns ein Tisch im hintersten Bereich des Restaurants zugeteilt. Das Restaurant befindet sich neben dem Wintergarten (Frühstücksraum) und somit hatten wir einen recht weiten Weg zum Buffet. Am ersten morgen gingen wir erst um 10.00 Uhr zum Frühstück , aufgrund dieser Uhrzeit war das Buffet nicht mehr vollständig, es war keine Wurst mehr da und Brötchen waren auch fast keine mehr zu finden, der Obstsalat war leer und auf Sektgläser musste auch hingewiesen werden. Das Auffüllen des Buffets erfolgte nach und nach. Aber bedingt dadurch, dass wir uns in einem anderen Raum befanden, konnten wir nicht feststellen, wann welche Speisen aufgefüllt wurden. Zwischen 10.30 Uhr und 10.45 Uhr fingen plötzlich sämtliche Servicekräfte an, die Tische für das Mittagessen einzu-decken, es wurden ganz eifrig Tischdecken gewechselt, Gläser, Besteck arrangiert und somit war an ein gemütliches frühstücken nicht mehr zu denken - im Gegenteil, dieser Zustand war so störend, dass wir es vorzogen kurz nach 11.00 Uhr mit unserem Getränk in das Kaminzimmer umzuziehen, damit wir dort noch etwas Ruhe hatten. Als uns beim Gehen einen schönen Tag gewünscht wurde, erhielt diese Servicekraft von uns den Hinweis, dass wir jetzt gehen, damit die Tische fertig gedeckt werden können. Leider wurde unser Wink nicht verstanden., denn am nächsten Tag erhielten wir wieder den gleichen Tisch zum Frühstück. An diesem Tag gingen wir bereits schon um 9.00 Uhr zum frühstücken um dieser Situation von vornherein aus dem Weg zu gehen. Um diese Uhrzeit war die Auswahl am Buffet auch noch komplett. Unsere Minibar wurde am zweiten Tag auch nicht mehr komplett nachgefüllt. Das Personal war ausnahmslos sehr freundlich und auch die Zimmer-rreinigung sehr gut.
Das Hotel befindet sich außerhalb am Waldrand. Es hat eine sehr schöne romantische Lage und ist ideal für Natur- und Wellnessliebhaber. Die nächste Kleinstadt Öhringen befindet sich in ca. 5 km Entfernung, die nächste größere Stadt ist Heilbronn, ca. 40 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner neuer Wellnessbereich, welcher einer zu den besten von ganz Deutschland zählt und das zurecht. Es gibt einen Innenpool mit offenem Kamin und viele gemütliche Liegen, einen Außenpool, welcher leider nicht von innen erreichbar ist, einige Saunen und Dampfbäder. Es wurden vorbildlich immer Badetücher nachgelegt. Auch wurde das Wasser und die Äpfel ständig aufgefüllt. Hier war der Service wiederum absolut perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Susanne wir definieren uns als außergewöhnliches Hotel mit klaren Schwerpunkten auf den Gebieten Erholung, Kulinarik, Golf und Spa, sowie einer großen Nähe und Flexibilität dem Gast gegenüber. Teil dessen ist es, dass wir unsere Gäste ermutigen sich im Vorfeld ihres Aufenthaltes intensiv mit uns auszutauschen, damit wir einen maßgeschneiderten Aufenthalt nach Ihren Wünschen in die Wege leiten können. Ihre Rückmeldung zeigt uns, dass auch wir nicht frei von Fehlern sind. Umso dankbarer sind wir, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Nur so haben wir die Möglichkeit uns weiter zu verbessern. Die von Ihnen geschilderten Probleme nehmen wir sehr ernst, nicht zuletzt da sie in unserer Kernkompetenz, nämlich dem Service, passiert sind. Da der Wintergarten ein reines Frühstücksrestaurant ist, haben wir die Möglichkeit das Frühstück bis spät in den Tag anzubieten. In Ausnahmefällen kommt es dazu, dass zusätzlich ein weiterer Raum hinzugezogen werden muss. Dies darf allerdings keinesfalls eine -für unser Hotel- unangebrachte Unruhe, weite Wege zu den Büffets oder gar einen unaufmerksamen Service entschuldigen. Im Gegenteil, Ihre Anregungen haben uns sofort zum Handeln veranlasst. So werden wir uns zukünftig bemühen ein zweites Büffet bereitzustellen, sobald ein weiterer Raum außer des Wintergartens belegt wird. Ebenso wurden Schulungen bezüglich des Frühstücksservices in die Wege geleitet und zusätzliches Personal bereitgestellt. Liebe Susanne, wie bereits oben erwähnt ist uns nichts wichtiger als die Nähe zu unseren Gästen und deren Zufriedenheit. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder davon zu überzeugen. Damit würden Sie uns die Möglichkeit geben, die Ergebnisse unserer Bemühungen unter Beweis zu stellen. Für die Zukunft bieten wir Ihnen eine direkte Ansprechpartnerin an, die Ihnen in allen Belangen zur Verfügung steht. Gern können Sie sich an Frau Susan Gabriel unter s.gabriel@schlosshotel-friedrichsruhe.de wenden, um Ihren nächsten Aufenthalt bei uns exakt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu planen. Wir bedanken uns nicht nur für die hilfreichen Verbesserungsvorschläge, sondern in Ihrem Falle auch für die zahlreichen positiven Anmerkungen. Ihr, Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe