- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben seit 2011 jeden Sommer im Juli oder Anfang August 14 Tage Urlaub in diesem Hotel gemacht. Im Winter 2014/15 erfolgte ein größerer Umbau, der aus unserer Sicht nicht in jedem Fall zur Vorteil geraten ist. Was ist weggefallen? - der 16+ Speisesaal - das Amphitheater - die kleine Bar neben dem Eingang an der Landseite des Hauptgebäudes - die Rutschen an der Ostseite des Hotels - das türkische Restaurant - das Fischrestaurant - das mexikanische Restaurant - das Bistro im Haupthaus - die Läden im Westteil des Haupthauses - das Spa an der Westseite des Hauptgebäudes - die Bühne an der Strandbar im Westen des Geländes - der Sportplatz - die Teebar an der Rezeption Was ist neu? - ein großes Restaurant, welches durch die Erweiterung des Familienrestaurants hervorgegangen ist - eine große Bühne unmittelbar am Außenrestaurant - Rutschen an der Westseite des Gebäudes - eine Bar an der Seeseite des Hauptgebäudes mit sehr ungemütlichen Sitzen - ein Steakhaus - ein Spa an der Ostseite des Hauptgebäudes (ehemals 16+ Restaurant - Läden im Ostteil des Haupthauses - WLAN in den Zimmern Durch die Zusammenlegung des Familien- und des 16+-Restaurants geht es vor allem abends hektisch und laut zu. Wenn 50 Kleinkinder aufeinandertreffen und durcheinanderwuseln, brüllen mindestens 5 aus voller Kehle. Da fanden wir die Lösung mit den getrennten Restaurants besser. Andererseits war das Angebot an Speisen breiter als in den Vorjahren. Als Ersatz für die weggefallene Hotelbar haben wir die Bar vor der Rezeption genutzt. Allerdings war die abends kaum frequentiert und die Kellnerin kam alle 30 min mal schauen. Am Meeresstrand wurden neue Sonnenschirme gesetzt. Auch die Liegen waren neu. Wir haben zu jeder Zeit einen freien Schirm gefunden. Ein zeitiges Aufstehen zum Sichern eines Platzes war also nicht nötig. Wenn wir gegen 08:00 Uhr am Strand ankamen, waren wir ziemlich allein. An den Pool s waren um diese Zeit auch noch ausreichend freie Schirme und Liegen. Wenn man im Hotel-Minimarkt einkaufen will, sollte man mit türkischen Lira bezahlen. Bei Zahlung mit Euro wird man gnadenlos abgezockt, da der Betreiber den Kurs € zu TL mit 1 : 1,5 statt der offiziellen 1 : 2,88 berechnet. Im Juli/August sollte man nur fahren, wenn man mit 35° C im Schatten klarkommt und keine "Kleinkinderallergie" hat.
Die Größe des Zimmers entsprach unseren Erwartungen, lediglich ein zusätzlicher Schrank wäre von Interesse gewesen. Im Zimmer gibt es u. a. eine gekühlte Minibar, einen Fernseher, einen Safe und eine Klimaanlage. Letztere läuft wesentlich besser als in den Vorjahren, so daß es nachts angenehm kühl im Zimmer ist. Der Balkon ist ausreichend groß, wurde von uns aber nur zum Handtuchtrocknen genutzt. Die Reinigung des Zimmers und des Bades waren nicht immer optimal.
Die Gastronomie war von Seiten des Getränke- und Speisenangebots ausgezeichnet. Früh, mittags und abends waren im Hauptrestaurant etliche Buffets aufgebaut, an denen man sich nach Herzenslust bedienen konnte. Speisen wurden frisch zubereitet und kamen direkt aus der Pfanne auf ´s Buffet. Vom Normalo bis zum Veganer wurden alle satt. Schweinefleisch gibt es natürlich nicht, aber Lamm- und Rindfleisch sind auch lecker, zudem gab es jeden Tag Fisch, Hähnchen und Pute. Zum Frühstück gab es Tee, Kaffee und frischgepressten Orangensaft bis zum Abwinken. Da wir alles "all inclusive" hatten, mußten wir uns um die Preise keine Gedanken machen. Die Strandbars bieten Getränke aller Art an, nur ist die Verständigung manchmal etwas schwierig. Ich wollte mal zwei Flaschen Wasser haben und bekam einen Whisky vorgesetzt (09:30 Uhr)! Früh und mittags war es im Hauptrestaurant relativ ruhig, abends leider hektisch und laut. Es gibt noch buchbare landestypische Restaurant, wobei ich den Japaner (tolle Show!) und das Steakhaus empfehlen kann.
Das Personal ist freundlich und aufgeschlossen. Mit Englisch kann man sich meistens verständigen, Deutsch ist eher selten (allerdings auch deutsche Touristen). Mir hat nicht gefallen, daß die Rezeption nicht in der Lage war, uns ca. 20 Stunden vor der Abreise zu sagen, wann wir abgeholt werden. Die Zimmerreinigung war mittelmäßig und hat erheblich Luft nach oben.
Das Voyage Sorgun liegt etwas abseits vom Schuß unmittelbar am Meeresufer und wird auf der Landseite durch einen Pinienwald begrenzt. Nach Side (Altstadt) ist man ca. 10 min mit dem Dolmusch (jetzt: Citybus) unterwegs. Meist wird man zuerst am Hotel abgeholt und zuletzt zurückgebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mit Sport und Disco hatten wir nichts am Hut, es wäre aber problemlos möglich gewesen. Der Strand wurde jeden Abend gesäubert, Kampf um Schirme und Liegen gab es nicht. Süßwasserduschen sind ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |