- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde jetzt in Viva Samana umgenannt. Und ich hoffe für die Hotelleitung, dass sie das unqualifizierte Animationsteam aus zweiter Hand rausschmeißen. Wir waren letztes Jahr schon mal in d er Dominikanischen Republik und es war traumhaft. Ursprünglich hatten wir drei Wochen gebucht, sind dann aber (nochmal großen Dank an Katrin unsesre Reiseleiterin) nach einer echt entäuschenden Woche ins Casa Marina Bay gewechselt. Im El Guatapanal hört man kaum Musik und schon fast gar keinen Merengue oder Bachata. Also geht das typisch dominikanische Flair total verloren. Dazu kommt, dass um das hotel ein Stacheldrahtzaun ist, denn man nur durch eine Schleuse zum Strand hin verlassen darf. Wie im Knast und das unter Palmen. Unbedingt die Hotelanlage verlassen!Entweder mit dem Motoconcho nach Las Terrenas, die tollen Strände entdecken oder die Insel erkunden.Am schönsten ist der Wasserfall in El Limon (blaue Flecken am Popo garantiert), Los Haitises, Puerto Plata und Santo Domingo. Am besten noch einmal in die Dominikanische Republik fliegen (aber in ein anderes Hotel) und noch mal von vorne anfangen.Die dominikanische Republik hat mehr zu bieten als diese Hotel!
Die Zimmer kann ich nicht beurteilen, da wir in einem Bungalow gewohnt haben.Diese sind aber echt toll.Wenn man Pech hat, wachsen vor der Schlafzimmerterasse so viele kleinen Palmen, dass es sehr dunkel im Zimmer ist.Die Bungalows verfügen zusätzlich noch über ein separates "Wohnzimmer", welches auch ganz niedlich ist.Die Sauberkeit im Zimmer ist immer top!
Das Essen an sich war immer frisch.Sonderlich viel Abwechslung gab es nicht (nicht mal Themenabende), aber es war schon okay.Alerdings haben wir dort mindestens ein Kilo abgenommen.Für Vegetarier bleiben eigentlich immer nur sehr knoblauchhaltige Nudeln, manchmal Pommes und Kartoffeln.Die Salate und das Dessert waren aber völlig okay.
Also wir wurden gleich am ersten Tag fertig gemacht, weil wir nicht (anscheinend untypisch) gleich mit in die Disko wollten.Die Putzfrauen und Gärtner haben aber immer ein Lächeln auf dem Gesicht.Die Rezeption versuchte auch ihre Sache gut zu machen.Wenn man als Paar da ist oder schon ein gewisses Alter ereicht hat, wird man auch von den Kellnern und Wachleuten nicht so penetrant angemacht.Die Kellnerinnen waren voll lieb und jeder freut sich über ein gracias oder por favor.
Das Hotel liegt recht einsam in den Bergen.Schon die Anfahrt über die Pistenstraße hat es in sich.Die Strände Playa Cozon oder Playa Bonita sind aber echt spitze. Manchmal kommt echtes Robinson-Flair auf.Perfekt für Honeymooner.Man ereicht den Ort Las Terrenas entweder zu Fuss in 1,5 stunden oder mit dem Moped in 20 Minuten.In Las Terrenas gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten, Bars und Einkaufsmöglichkeiten.Wäre der Ort nicht in der Nähe, wäre das Hotel das Loch am Arsch der Welt.Sogar bei Ausflügen muss man mehr bezahlen als in anderen Hotels auf Samana, weil es eben so abgeschieden liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, wenn man natürlich wie eine gewisse S. den Sextourismus bevorzugt, ist die Animation vielleicht wirklich in Ordnung. Aber in Wirklichkeit sieht es so aus: die "Abendshows" waren das absolut Letzte; sowas von unproffessionel. Jeder Dominikaner weiss, wie er/sie sich zu bewegen hat. Im El Guatapanal kam von der Merenguefreude der Dominikaner und ihrem Charme absolut nichts rüber. Das abwechslungreiche Angebot reichte von Volleyball bis...Volleyball. Meistens haben sich die Animateure -eigentlich passt Amateure- nur selbst gefeiert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |