- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich schließe mich gerne meinen Vorrednern, die das Hotel gelobt haben an: Es gibt hier nette und fleißige Menschen, die Sauberkeit ist in Ordnung, das Essen wirklich immer lecker mit großer Auswahl, die Cocktails sind gut und schnell gemacht, das Wetter im März sehr sonnig! Aber ich habe wahrscheinlich den Fehler gemacht, bei meiner Buchung im letzten Jahr nicht beachtet zu haben, dass wir unseren Urlaub genau in die Osterferien gelegt haben. Das Hotel ist vielleicht relativ klein, aber auf einem sehr schmalen/kleinen Grundstück waren gefühlte Menschenmassen untergebracht. Hellhörige Wände, schlagende schwere Türen und Maschinen vom Nachbarhotel haben uns kaum schlafen lassen. Die Betten selber waren super. Auf Nachfrage in ein anderes Zimmer zu wechseln hat man uns 2 noch schlechtere in Bezug auf Lage und Ausstattung gezeigt. Wir hatten einen schönen Gartenblick und sind geblieben. Von anderen Urlaubern haben wir erfahren, dass es auch bessere und wirklich ruhige Zimmer geben soll. Der Garten ist sehr schön angelegt, aber wirklich alles auf engstem Raum! Einen Pluspunkt vergebe ich noch für die Mückenschutztüren in den Zimmeren … wirklich nicht eine Mücke im Zimmer! Immer warmes Wasser .. kein Trinkwasser! Es war auch nicht erwünscht Wasser aus den Getränkespendern im Hotel abgefüllt mit ins Zimmer zu nehmen, wo auch keins nachgefüllt wird. Man sollte sich welches kaufen – Unverständlich bei AI! Safe zahlt man auch zusätzlich und eine Art Kurtaxe. Im Restaurant war eine Lautstärke … unbeschreiblich! (Auch im Außenbereich) Metallstühle werden ohne Rücksicht geschoben. Kinder verlieren das Essen vom Teller … Pizza und Pommes immer rund um die Poolbar verteilt. Barfußlaufen nicht möglich! Schreiende Vögel die das Essen direkt vom Teller stehlen. Teilweise habe ich gefährliche Szenen beobachtet. Und die unvernünftigen Urlauber füttern sie auch noch an! Es gab schon zum Frühstück alles was das Herz begehrt. Viele Sorten frisch gepresste Säfte und eine große Auswahl an Obst, Joghurt, Müsli. Auch die Snacks an der Poolbar waren lecker. Es ist kaum möglich ohne eine paar Pfund mehr auf den Hüften nach Hause zu kommen. Das mexikanische Themenrestaurant im offenen Baustil ist sehr schön. auf die anderen beiden könnte man verzichten. Das mexikanische Restaurant im Schwesterhotel Maya war auch sehr gut und hat richtig Laune gemacht! Der Strand . . . kann bestimmt auch traumhaft sein, aber nicht innerhalb unserer 14 Tage Urlaub. Wir hatten immer „gelbe“, meist „rote Fahne“. Das heißt viel Wind, hoher Wellengang und graues aufgewühltes Meer mit Massen an Seegras, das furchtbar piekste. Am Strand wurden täglich mit Baggern tiefe Löcher gegraben, wo das zusammengeschobene Seegras verbuddelt wurde, ein Kampf gegen Windmühlen. Der Bagger war der täglich Anblick … direkt vor den Liegen abgestellt…. Kein karibischer Traum! Das betraf natürlich den gesamten Strand bis Playa del Carmen. Das ist halt die Natur, kann keiner was dafür … schon klar … aber warum berichtet kaum jemand davon!? Man ließt hier so viel Positives und freut sich voller Erwartungen auf den Urlaub und ist dann doch sehr enttäuscht. Die Stadt selber ist eine riesige Halligalli-Meile. Sehr schön, aber man muss es mögen. Hier wieder Menschenmassen. Playacar ist hingegen ein sehr ruhiges Örtchen mit wunderschönen Villen und Gärten. Schön zum spazieren oder Rad fahren. Touren auf eigene Faust mit dem Colektivo z.B. nach Tulum sind problemlos und günstig. Sie fahren allerdings nicht direkt vom Hotel. Man muss erst nach Playa del Carmen zu Fuß oder mit Taxi und wissen wo sie dort abfahren. Geführte Touren haben wir mit Aledia-Tours gemacht. Das hat gut geklappt in kleinen Gruppen. Wir haben uns Coba angesehen, Chichen Itza, Sian Kaan und verschiedene Cenoten. Kann man empfehlen! Noch ein Wort zu den Liegen am Strand: Diese stehen eng an eng. Man kann sich ja die vorderen Liegen nach vorne ziehen, aber dann liegt man in der prallen Sonne. Ein unverständlicherweise kaum genutzter „Vipbereich“ versperrte einen großen Teil der sehr schön von Palmen beschatteten Flächen. Als Fazit würde ich nicht wieder in dieses Hotel und auf keinen Fall in der Hauptsaison nach Mexiko fahren. Eine seegrasfreie Zeit kann man leider auch nicht vorraus sagen. Ich möchte nur einmal ein ruhiges Meer ohne Seegras und andere Widrigkeiten erleben. Gefunden habe ich es auch nicht auf Koh Samui (auch immer hohe Wellengang und Müll im Meer), Malediven (nur tote Korallen im Meer), Dominikanische Republik (schmieriges Seegras), Ras Al Kheimah (schmutziger Wasser mit viel Plastikmüll) …. Wenn jemand einen Geheimtip diesbezüglich hat …. Ich verrate es dann auch keinem weiter ;-) Das war übrigens unser teuerster Urlaub. Mit 1965 Euro pro Person teurer als die Malediven. Wir reisen immer im Februar/März. Wäre auch mal interesant Preise von anderen Urlaubern zu erfahren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrte Kathrin, wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Viva Wyndham Azteca Resort in Playa del Carmen gewählt haben. Vielen Dank auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Anregungen, sowie offene Kritik sind für uns sehr wichtig, denn durch diese können wir eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl fühlen. Bitte beachten Sie, dass das Seegras, das sporadisch an der Küste der Riviera Maya empfangen wird, auf ein natürliches und unvorhersehbares Phänomen zurückzuführen ist, das durch Änderungen in den Strömungen des Atlantischen Ozeans verursacht wird. Die Situation ändert sich von Tag zu Tag. Das Viva Wyndham Azteca führt eine tägliche Strandreinigung mit spezieller Ausrüstung am frühen Morgen durch, um Unannehmlichkeiten für unsere Gäste zu vermeiden. Wir nehmen uns Ihre Anmerkungen sehr zu Herzen und würden uns freuen, wenn Sie uns noch eine zweite Chance geben könnten. Wir wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und verbleiben Mit freundlichen Grüßen, Hoteldirektor Viva Wyndham Azteca