- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr familiär geführtes Hotel (oder besser gesagt zwei Hotels - aber Vital- und Panaromahotel sind durch einen unterirdischen harmonisch verbunden) mit wohl gut 100 Betten.. im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs - Skiwelt Wilder Kaiser/ Brixental eine öffentliche Computer-Surfstation (eingeschränkter Zugang), allerdings privater WLAN-Zugang im Wintergarten, der jedoch erfordert ein Passwort, das € 6,00/h kostet... aber man soll ja Urlaub machen..
Die "Ackerlspitze" war für zwei Personen etwas überdimensioniert.. - Bad inklusive Badewanne und separater Dusche, zwei Waschbecken.. - Das verarbeitete Holz jedenfalls entspricht jedoch genau meinem Geschmack..
das Frühstück ist sehr umfangreich und landestypisch.. und seit diesem Jahr werden auch die Eierspeisen ganz frisch in der neuen offenen Buffettküche zubereitet.. - Die schöne Bar im Wintergarten lässt dann auch abends stets einen schönen Skitag ausklingen.., daneben gibt es reichlich Jause.., die man kaum in Anspruch nehmen kann, da man ansonsten das delikate Fünf-Gänge-Menü abends kaum noch schafft..
man fühlt sich sofort zu Hause, Kinder können frei "umher springen" und haben viele Möglichkeiten ihren eigenen Interessen nachzugehen.. im Schwimmbad, im Sportaktivpark.. und der Urlaub beginnt mit einem schönen frisch gezapften Vitalbier..
Die Anreise sollte am bequemsten per eigenem Auto erfolgen, denn der nächste Bahnhof ist doch eine gute Viertelstunde in Wörgl entfernt, der nächste Flughafen in MUC knapp anderthalb Stunden.. (Aber von dort holt einen der Chef dann sogar persönlich ab..) - Wichtig ist die Anbindung an das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, mit Going zwar nicht das größte aber wohl entspannteste Teilstück der Skiwelt Wilder Kaiser/ Brixental... und die anderen Einstiege (Ellmau, Scheffau oder Söll) sind ja auch nur zwei, fünf oder zehn Minuten entfernt..
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Saunadorf (mit Tiroler Stube, Biosauna und Dampfbad - dazu noch ein Rosenblütenbad und eine Infrarotkabine) dient der absoluten Entspannung - das Regenbodenbad´l lässt zudem am meisten die Kinderherzen höher schlagen, da diese hier sogar einen eigenen Bereich mit eigener Rutsche haben.. - und sogar ein kleiner Indoorfußballplatz mit Billiard und andere "Daddel"-Möglichkeiten.. und wer Zumba und Aqua-Gymnastik mag, der hat hier stets die Möglichkeit dazu.. :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |