- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt 2 Häuser, das Vitalhotel an der Bunddesstraße und das Panoramahotel etwas weiter weg. Wir wohnten in letzterem und vom Verkehrslärm bekamen wir nichts ab. Das Haus ist recht neu (2001) und in gutem Zustand. Die Sauberkeit im allgemeinen ist auch in Ordnung, wir hatten Halbpension dazu unten mehr. Gäste sind meist Familien oder "mittelalterliche" Wandersleut.
in Ordnung, wir warens zufrieden. Kritikpunkte: Frühstück und Salatbufett, Kinderräume Noch ein Kommentar zu den schlechten Kritiken zuvor. Der Chef war Anfang des Jahres längere Zeit schwer erkrankt, möglich, dass das nicht ohne Einfluß auf Service und Stimmung geblieben ist und zu den schlechten Beurteilung beigetragen hat.
Hier könnte sich noch manches verbessern, das Frühstück wünscht man sich abwechslungsreicher, das Salatbüfett macht nicht immer den frischesten Eindruck. ansosnten aber reichliche und gut schmeckende Protionen, abends auch abwechslungsreich mit 3 Wahlessen plus Kindermenü. Ab 15 - 17 Uhr gibt es eine kleine Jause.
Auch der Service ist anständig. In aller Regel arbeiten Österreicher, einige Ausländer mit guten Deutschkenntnissen (war wohl nicht immer so?). der Chef ist sehr umgänglich, früher selbst Leistungssportler, die Chefin nicht so gesellig, wohl eher die Finanzministerin des Hauses. Hervorgehoben gehört Caro, die Kinderbetreuerin, die Kinder fliegen geradezu auf sie, sie macht das sehr gut. Ist von 10-15 Uhr und zum Kindertisch von 18-20 Uhr für die Kleinen da. Allerdings wirken die Kinderräume ungepflegt und lieblos. Mit wenig Aufwand ließe sich hier viel bewirken. Insgesamt für ein Hotel dieser Größe wenig Personal, das nahezu täglich präsent zu sein scheint.
Die Nähe zum Wilden Kaiser und den gegenüberliegenden Bergen ist sehr reizvoll, alle nötigen Geschäfte sind vor Ort einschl. Fahrradverleih (auch das Haus selbst vermietet anständige mountain bikes, allerd. ohne Helm). Es gibt eine Tiefgarage für einige Wohneinheiten, sonst Stellplätze. Wermutstropfen ist die Lage unmittelbar an der Bundesstraße (Haupthaus).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Abendprogramm mit Kegeln, Kettcarfahren, Jakkolo, Alleinunterhalter Andy (der seinem Berufsstand auch im Sinne "Unterhalter" alle Ehre macht), Bingo. Alles wirkt nicht perfekt, aber auf eine nette Weise improvisiert. Mehrmals wöchentlich Fitnessprogramm, Wassergymnastik, geführte Wander/Radtouren. Der mehrmals hier gescholtenen Pool ist völlig OK, kann die Kritik nicht verstehen. würde sagen ca 10x5 m mit Gegenstromanlage und neuer lt. Chef 500 000 € teurer Wasseraufbereitungsanlage. Eine große Glasfront läßt viel Licht herein, man kann nach draußen zu Liegestühlen. Früher war es ein Freibad, jetzt wurde ein Hotelflügel darübergebaut, seither ists eben ein Hallenbad. Den Saunabereich haben wir nicht genutzt. Internetzugang für geringes Entgelt, Kinderbetreuung s.o. Golfplatz gibts in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |