- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ankommen und sich Wohlfühlen, Urlaubsbeginn mit Betreten des Hotels, das zeichnet den Sonnenhof aus, deshalb waren wir dieses Jahr bereits zum 4. Mal da. Noch während wir das Auto ausräumten, waren die Kinder bereits in der Hotelanlage unterwegs und am Abend saßen sie mit neuen und alten Freunden beieinander. Freunde treffen und Freundschaften schließen, ist im Sonnenhof jederzeit möglich. Für jeden ist etwas dabei und jeder kann seinen Urlaub genießen. Die Mehrzahl der Gäste kommen aus Deutschland. Jedes Alter ist vertreten.
Wir waren in der Familiensuite Panorama untergebracht. Nicht ohne Grund wählten wir dieses Zimmer zum vierten Mal. Die Suite ist auf jeden Fall größe als 50 m². Das Bad ist sehr geräumig und die Badewanne lädt nach den Wanderungen zu einem Erholungsbad ein. (entsprechende Badesalze o.ä. sind mitzubringen, Duschbad ist vorhanden). Das Elternschlafzimmer ist hell und bietet viel Platz für alle Kleidungsstücke und sonstigen Utensilien, ebenso der große Flur und der gemütliche Wohnraum, dessen Couch ausziehbar ist. Vom Balkon hat man einen herrlichen Blick auf das Ellmauer Tor. Die Ausziehcouch im Kinderzimmer ist aber für Erwachsene eher weniger geeignet, für die Kinder aber ausreichend.
Das Essen begeistert uns nun immer wieder. Ideenreichtum und eine sehr gute Küche zeichnen den Sonnenhof aus. Getränke sind nach Karte bestellbar.
Das Personal ist sehr freundlich und immer darauf bedacht, den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Alle können deutsch - Verständigungsprobleme gab es keine.
Nicht erschrecken, wenn ihr in Going einfahrt! Der Sonnenhof liegt an einer reich befahrenen Straße und zwischen den beiden Häusern des Hotels führte eine kleine Dorfstraße, die aber eher selten genutzt wird. Auch ich hatte vor 4 Jahren erst einmal einen Schreck bekommen, als ich die Lage sah. Aber ich kann alle beruhigen. Ein Schallschutzwall schützt super vor dem Straßenlärm und selbst im Garten ist nichts mehr zu hören. Wer es aber mit Sicherheit ganz leise möchte, sollte sein Zimmer im Panoramahotel wählen, dort so erzählten andere Gäste, hört man gar nichts mehr. Wer nach dem ersten Eindruck seinen Blick in die Umgebung schickt, wird begeistert feststellen, dass der Wilde Kaiser zum Greifen nah ist. Bei schlechten wie bei schönen Wetter bietet der Wilde Kaiser ein herrliche Kulisse, der Blick vom Sonnenhof ist genial. Für Alt und Jung bietet die Umgebung vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Selbst im 4. Jahr haben wir noch nicht alles geschafft, was wir uns anschauen bzw. was wir bewandern wollten. Aber es gibt bestimmt ein Wiedersehen in 2012, denn auch in 2012 wollen wir neben unseren vielen Aktivitäten die "Seele baumeln lassen" und wieder "auftanken".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport:Den Kindern stehen wunderbar angelegte Sport-und Spielbereiche zur Verfügung (im Innen-und Außenbereich). Diese wurden täglich genutzt und es war schwer die Kinder abends ins Zimmer zu bekommen, da sie vom Hallenfußball usw. nicht loszureißen waren. Tischtennis und Billard begeisterten auch uns. (wir hatten unsere eigenen TT-Schläger + Bälle mit) Den Fintnessraum kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht genutzt haben, mein Sohn war aber begeistert. Unterhaltung: Abends wie auch tagsüber gab es für jeden Geschmack etwas: Bingo, Kegeln, Tanzabend, traditionelle tiroler Unterhaltung, Spaziergänge, Radtouren, geführte Wanderungen, Besuch der Hausalm. Einfach super! Pool: auf der Internetseite sieht man alles (Kinderbecken, Pool und Badeteich) Die Kinder waren begeistert! Leider haben die Kinder auch Zutritt zum Pool, wenn Wassergymnastik stattfindet. Das ist dann sehr stöhrend. Für diese Zeit sollten die Kinder nur das Kinderbecken oder den Außenteich nutzen dürfen. Deshalb ein Stern weniger! Sauna: Wer Sauna liebt, wird sich im Saunadörfel des Hotels sehr wohl fühlen. Liebevoll angelegte Details laden zum einem Besuch ein! Ein Muss, für jeden Gast. Der Zutritt zum Saunabereich ist für Kinder unter 12 nicht gestattet (außer am Familientag), damit ist Ruhe und Erholung garantiert. Sonnen: Liegen und Zubehör findet man um den Badeteich. Da daneben auch der Kinderspielplatz liegt, sind die Kleinen in Sichtweite. Genial angelegt ist die Sonnenterasse auf dem Dach des Vitalhotels, die zum Träumen und Entspannen einlädt und einen herrlichen Blick in die Umgebung bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |