Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Enttäuscht und wütend
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Noch nie haben wir einen schlimmeren Wellnessurlaub erlebt! Ein Auszug: Der junge Herr am Empfang war bei unsere Ankunft sehr unmotiviert und gab keinerlei Auskünfte darüber, wann und wo das Frühstück sein wird, wo sich der Wellnessbereich befindet, wo Anwendungen statt finden etc. Mittags wurden auf dem Vesperbrett die Reste vom Frühstücksbuffet kredenzt. U.a. zu erkennen am lauwarmen und (weil vermutlich nicht gekühlt) schwitzenden Käse. Im ganzen Wellnessbereich gibt es kein Servicepersonal. Aufgüsse sollen die Gäste wohl selber machen (inkl. Aufguss anmischen), die Aromagroffe müffelt ganz modrig, es gibt nur eine Warmdusche im ganzen Saunabereich, das Wasser im Pool ist so kalt, dass man an den vorhandenen Massagedüsen nicht verweilen mag, die Infrarotkabine funktioniert nur zum Teil und die Türen schlagen so laut, dass an Entspannung nicht zu denken ist. Die über die Hotelrezeption des Vitalhotel Sonnecks (!) Monate im voraus gebuchten Anwendungen konnten größtenteils nicht durchgeführt werden, da der Wellnessbereich an diesem Wochenende komplett renoviert und der bisherige Anbieter ausgewechselt wurde. Da eine solche große Renovierung ja nicht spontan geschieht, und die Anwendungen über das Hotel gebucht wurden, stellt sich die Frage, warum im Vorfeld zu keinem Zeitpunkt auch nur der kleinste Hinweis darauf gegeben wurde!? Die Anwendungen inmitten von Bauarbeiten, bei Lösemittelgeruch und Staubsaugersound waren schlichtweg nicht zumutbar. Besonders ärgerlich war für uns die lapidare Aussage der Dame von der GF: "Naja, Sie können sich schon massieren lassen, aber ist halt..." Besagte GF versprach zwar sich zu kümmern, ließ sich dann aber nie mehr sehen. Kein Wort, keine Geste der Entschuldigung oder des Bedauerns. Auch hier wurde der Gast sich selbst überlassen. Von Erholung konnte so leider keine Rede sein. Statt dessen hat der Aufenthalt im Vitalhotel Sonneck unseren lang ersehnten Wellnessurlaub ruiniert. Wir sind schwer enttäuscht und sauer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sauber, relativ frisch renoviert. Es war insgesamt immer etwas zu warm im Zimmer, auch gab es kein Moskitonetz obwohl das Hotel am Wald rand liegt. Die Betten waren für unseren Geschmack viel zu hart.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mittelmaß. Bei 4 Sternen hätten wir mehr Rafinesse erwartet. Einige "kreative" Ideen der Küche - v.a. beim Salatbuffet - erwecken den Eindruck, dass hier immer die Reste der vergangenen Tage verarbeitet werden.... Scharfe Messer wären toll.


    Service
  • Eher schlecht
  • Unmotivierte Mitarbeiter (bis auf einzelne Ausnahmen), lange Wartezeiten, keine Auskünfte oder Hilfe gegeben. Das "Liebevolle" das viele Wellnesshotels gerade so charmant macht, fehlt hier leider völlig.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Eher ruhig, am Waldrand gelegen. Nah an Bad Wörishofen - die Stadt selbst ist aber eher eingeschlafen und altmodisch. Leider gibt es keine schöne Innenstadt zum Bummeln.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hallenbad ist schön eingerichtet, allerdings gibt es für ca. 50 Zimmer zu wenig Liegen (50 Zimmer = mind. 1 Liege pro Zimmer sollten es schon sein...) und der Pool ist zu kalt dafür, dass er zum Verweilen gedacht ist (Massagedüsen). Die Saunalandschaft ist eigentlich schön eingerichtet, nur ist niemand da der sich darum kümmert. So müffelt es öfter mal, Handtücher sind aus, es gibt keine Anleitung wie z.B. die Infrarotkabine in Gang zu bekommen ist etc. Wellnessanwedungen konnten konnten größtenteils nicht durchgeführt werden, da der Wellnessbereich an diesem Wochenende komplett renoviert und der bisherige Anbieter ausgewechselt wurde. Leider wurde hier im Vorfeld nicht darauf hingewiesen. Insgesamt zu viel Durchgangsverkehr wodurch Entspannung in keinem der beiden Ruhe-Räume richtig aufkommen mag. Der beschriebene Barfußpfad ist eigentlich nur eine Art Wander-/Fußweg die man auch zu barfuß gehen kann


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:12