- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt an einem Berg etwas außerhalb der Innenstadt von Bad Mergentheim. Die Aussicht von der Dachterrasse ist sehr ansehnlich, aber das wars dann auch schon. Das gesamte Hotel versprüht Krankenhauscharme. Die Flure erinnern daran, dass es wohl mal eine Kurklinik war. Jetzt findet man überall schwere, dunkle Möbel und dazu passende Teppiche. Das gesamte Hotel scheint alt und irgendwo in den 1970ern stehengeblieben zu sein. Die Zimmer sind geräumig und ebenso eingerichtet. Aber sie sind sehr sauber und das Bad war modernisiert. Allerdings fehlte die Seife. Die Auffahrt zum Hotel und Parkplatz ist steil und im Winter sicher eine sehr interessante Erfahrung. Insgesamt gab es nur wenige freie Parkplätze, die sich auf nur wenig Raum konzentrierten und zudem teilweise kostenpflichtig waren. Das Frühstück ist nichts Besonderes und für ein Hotel, das mit Kurangeboten wirbt, sicherlich nicht angemessen. Auffallend war das hohe Durchschnittsalter der Gäste. Fazit: War okay, aber nochmal würde ich es nicht buchen. Das gesamte Hotel braucht dringend eine Renovierung!
Groß, sauber und mit Balkon.
Ca. 20 Minuten Fußweg in die Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 42 |
Lieber Ralph, vielen Dank für Ihre Bewertung! Es nehmen sich leider viel zu wenige unserer Gäste (weniger als 0,1%) die Zeit, uns ein paar Zeilen zu schreiben. Die meisten kommen einfach immer wieder. Was erinnert Sie an den Fluren an ein Kurheim? Sicherlich die Tatsache, dass die Flure mit 2m überdurchschnittlich breit sind und man problemlos mit Kofferwägen aneinander vorbeikommt. Vielleicht auch die Tatsache, dass die Türzargen mit über einem Meter lichter Breite (ca. 1,08cm Durchgangsbreite) ebenfalls sehr komfortabel sind. Das sind möglicherweise Eigenschaften, die man heute in einem Neubau so nicht mehr bauen würde, weil zu teuer. Aber was stört Sie daran? Bedingt durch Ihren kurzen Geschäftsaufenthalt und allenfalls flüchtigen Kontakt mit dem Hotel und dem Inventar ist es Ihnen sicherlich nicht aufgefallen, dass die Teppiche zwar klassische Muster haben, aber größtenteils frisch verlegt und weniger als 6 Monate alt sind. Die dazugehörigen Chesterfield-Sofas sehen zwar alt aus (Vintage-Design), sind aber ebenfalls nagelneu. Natürlich kein Kunst-, sondern Echtleder. Derart hochwertige Möbel sind in den meisten Hotels gar nicht mehr zu finden. Sollte die Seife gefehlt haben, so tut dies uns außerordentlich Leid. Warum haben Sie dies nicht einfach vor Ort angezeigt. Wir hätten sehr kurzfristig Abhilfe schaffen können. Wir sind in der glücklichen Lage, dass das Hotel über annähernd soviele Parkplätze, wie Gästezimmer verfügt. Über 75% der hoteleigenen Parkplätze sind zudem kostenfrei. Ein Plus, das Sie in nicht vielen Hotels finden dürften. Besuchen Sie uns mal im Winter! Sie werden überrascht sein, dass wir geübt sind im Umgang mit Schnee, obschon Bad Mergentheim so gut wie keinen abbekommt. Das Frühstücksbuffet steht täglich von 6.30-10.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen voan 7-11 Uhr zur Verfügung! Abgesehen von Kaffee und verschiedenen Tee-Sorten, Säften aus der Region (kein Konzentrat oder ähnliches, aussschließlich 100% Direktsaft!), gekochten Eiern, Rühreier ausschließlich aus frischen Eiern, gebratenem Speck, warmen Speisen (z.B. Porridge, Reisbrei oder Griesbrei...), verschiedenen Müslis, darunter frisches Birchermüsli, Fruchtsalat (kein TK, nur frisch), selbst gebackenen Broten (Dinkel, Weizenvollkorn, Roggen), diversen Brötchen (hell und dunkel, auch Vollkorn), Caprese (Mozarella mit Tomaten und Basilikum an Olivenöl), frischem Gemüse (Radieschen, Tomaten, Gurken, Paprika, Lauch, Zwiebel, Kohlrabi, Oliven, Feta- und Frischkäse und mehr. Natürlich mindestens 6 verschiedene Wurst- und mindestens 6 verschiedene Käsesorten, Marmelade und Honig vom Imker. Was vermissen Sie hier? Ihr Vitalhotel König