Alle Bewertungen anzeigen
Anonym (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Diesem Hotel gehören sämtliche Sterne entzogen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Einmal und nie wieder!!! Diesem Hotel gehören sämtliche Sterne entzogen. Arbeiten an Nachhaltigkeit, dafür geht die komplette Gästefreundlichkeit hier verloren. ReisenAktuell sollte sich dieses Hotel einmal näher anschauen, bevor es weiter angeboten wird. Wir sind maßlos enttäuscht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Neu renoviertes Doppelzimmer mit einem sehr in die Jahre gekommenen Teppichboden (Nachhhaltigkeit). Kleines Bad und verwahrloster Balkon mit Sicht auf den verramschten Hinterhof. Der Weg zu den Zimmern unvorstellbar. So was hab ich noch nie gesehen. Sämtliche Flure mit Betonbelag (Teppichböden wurden entfernt) und extremen Unebenheiten, Kabel etc.. Einfache Holztüren, die sehr schlecht verriegelbar waren und jeder sofort die Möglichkeit gehabt hätte, einzubrechen ohne viel Zutun.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Auch hier sind wir anderes gewohnt. Bei Anreise muss man sich bereits für eines der Menüs am Abend entscheiden. Täglich hat man die Wahl zwischen Fleisch - Past - Pizza. Oder auch mal Fisch, den mann zuzahlen muss. Ein Plus, dass Salatbuffet, denn ohne dieses wären wir teilweise leer ausgegangen. Denn Geschmacklich waren die Speisen ebenfalls schwach. Das Dessert an allen drei Abenden das gleiche und ungeniesbar und nicht erkennbar um was es sich eigentlich handelt. Über das Frühstück kann man sich nicht ganz so beklagen. Schade, dass es kein offenes Obst gibt. Auch sämtliche Wurstsorten sehen nicht besonders ansprechend, sondern eher wie auf die Platten "geklatscht" aus.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Inkompetentes und unfreundliches Personal in allen Bereichen. Die Rezeptionisten rattern bei Anreise ihren Text herunter und können Fragen kaum beantworten. Im Restaurant wird man stehen gelassen und mehrfach ignoriert wenn man gerade einen Platz sucht. Getränke kamen bei uns prinzipiell erst nach dem Essen, da zuwenig Personal zur Verfügung stand. Ebenfalls Nachhaltigkeit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels, oben auf dem Berg mit schöner Aussicht gelegen. Nicht wie der Hotelname verrät, direkt am Park gelegen, sondern eigentlich ist es das Hotel mit der weitesten Entfernung. Großer und schöner Kurpark, nette Radtouren möglich. Bushaltestelle direkt vorm Haus. Parkmöglichkeiten mit katastrophalen Zuständen auf dem Hinterhof oder auf einem steilen Schotterparkplatz, wo man aufpassen muss, dass man sich das Fahrzeug vor lauter tiefen Schlaglöchern nicht kaputt macht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Grund für die Wahl dieses Hotels war insbesondere auch die Saunenlandschaft. Am ersten Tag musste ich feststellen, dass die Bio-Sauna nicht funktionierte und auch nie funktunieren wird. Die Holzfass-Sauna hatte an diesem Tag wohl Anlaufschwierigkeiten, gut eine Stunde nach dem Anheizen betrug die Temperatur 45 Grad und stieg auch nicht weiter. Die Kegelbahn haben wir versucht zu nutzen, was fast nicht möglich war, denn die Bahn ist so schief und huppelig, dass es keinen Spaß bereitet. Auch die Leihfahrrader sind eher ungeeignet. Großes Plus, die Salzgrotte in der man toll entspannen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anonym
    Alter:41-45
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Anonym, warum nennen Sie Ihren Namen nicht? Wir haben schon überlegt, ob wir hier überhaupt antworten sollen. Wer zu seiner Kritik nicht seht, hat eigentlicht keine Antwort verdient. Gleichwohl wollen wir zu ein paar ausgewählten Punkten Stellung beziehen. Das Hotel nennt sich "Vitalhotel König am Park" und nicht etwa "Vitalhotel am Kurpark". Wir haben einen eigenen ca. 16.000qm großen Hauspark mit Liegewiesen, Rosengarten, beleuchteten Spazierwegen mit Ruhebänken. Das sollte Ihnen nicht entgangen sein. Daher ist unsere Bezeichnung völlig korrekt. Das Hotel verfügt über annähernd soviele Parkplätze wie Gästezimmer. Es gibt ca. 20 geteerte gegen Gebühr mit Reservierung, ca. 60 geschotterte ohne Gebühr und Reservierung und ca. 30-40 geteerte ohne Gebühr und geteert. Selbst auf den geschotterten stehen regelmäßig schöne Limousinen, wie z.B. ein schöner Maybach in der Langversion. Da sollten sie mit einem durchschnittlichen Auto keine größeren Probleme haben. Ihre Argumention, dass wir die Getränke aus Gründen der Nachhaltigkeit nach dem Essen servieren ist übrigens unsachlich und kindisch. Das Dessert wird - wie auch unsere Kuchen und Torten - von der hauseigenen Konditorei hergestellt. Da lassen sich sehr wohl Unterschiede erkennen. Die Kegelbahn funktioniert einwandfrei. Die Holzfass-Sauna erreicht problemlos die Zieltemperatur. Die bis zu 25 kostenfreien Leihräder sind alle bestens in Schuss und werden regelmäßig durch unseren hauseigenen 2-Rad-Mechaniker gewartet. Anstatt sich wie ein kleines Kind hinter der Anonymität der Internets zu verstecken und unsachliche Kritik zu äußern, sollten Sie lieber offen und aufrichtig Beschwerden argumentieren. Ihr Vitalhotel König