Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel mit tollem Strand - viele Tipps & Ausflüge an di
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine gepflegte All-Inclusive-Anlage gehobeneren Niveaus und überschaubarer Größe, liegt inmitten eines schönen Palmen-Pinienwaldes und haben wir durchwegs als sehr sauber wahrgenommen. Zu beachten ist, dass Ende November 2004 ein Erweiterungsbau mit ca. 75 Zimmern in Betrieb genommen werden wird und die Gesamtzahl der Zimmer dann auf 474 ansteigen wird: Es wird gleichzeitig eine weitere Poolanlage und eine zusätzliche Poolbar eingeweiht werden, die übrigen Restaurations- und Animationseinrichtungen bleiben jedoch unverändert. Unsere Bewertung bezieht sich auf den Zustand vor der Erweiterung und wir waren SEHR zufrieden. Man wohnt in kleineren Gebäudekomplexen, die 2 bis 5 stöckig gestaltet sind (einige mit Aufzug) und pro Stock 10 - 15 Zimmer enthalten. Die Komplexe sind weitläufig auf dem tropisch gestalteten und sehr gepflegten Garten verteilt. In der Anlage selbst gibt es schon schöne Blumenarten zu bestaunen und zudem auch einige mehr oder weniger exotische Tiere: Flamingos, Pfauen, kleine Echsen, Vögel... Es kann dort (je nach Jahreszeit) recht viele Mücken geben, also Autan mitnehmen und das Appartment (v.a. abends/nachts) geschlossen halten! Die Mitarbeiter des Hotels (auf ein Zimmer kommt etwa ein Angestellter) sind sehr freundlich und zuvorkommend. Neben den zahlreichen Bedienungen und Barleuten gibt es auch einige Gärtner, die den Garten pflegen und beispielsweise auch die Kokosnüsse von den Bäumen holen. Zum Essen: Abends kann man zusätzlich zum Hauptrestaurant nach vorheriger (täglich möglicher) Reservierung in mindestens drei Restaurants "à la carte" essen, dazu unten mehr. Frühstück und Mittagessen (12-15 Uhr) nimmt man im Hauptrestaurant in Buffetform ein, zusätzlich gibt es (im Mittagessenszeitraum) eine Imbissmöglichkeit am Strand mit Hot Dog, Pommes, Pizza und Hamburger (wir können Wurst und Pizza empfehlen, haben dort aber nur ausnahmsweise gespeist). Getränke: In diversen Bars (tagsüber am Strand sowie an den Pools und abends neben Rezeption/Theater) gibt es sehr leckere Cocktails. Es gibt eine ausführliche Getränkekarte auf der die zahlreichen "landestypischen" all-inclusive Cocktails verzeichnet sind (man findet wirklich genug all-inclusive Cocktails und sie sind sehr lecker) - wir haben sie jedoch in der Regel mit wenig bzw. ohne Alkohol bestellt... Die Gästestruktur ist recht gut gemischt: viele Franzosen und Deutsche, einige Nordamerikaner und Spanier, ein paar Osteuropäer/Russen und auch lateinamerikanische Gäste. Im November fanden wir wenige Familien mit Kindern vor. Die meisten waren Paare und Gruppen - Alter: die meisten ab 30 Jahren bis hin zum Rentenalter, wenige waren unter 30. Generell hängt der Nationalitätenmix (und vermutlich auch das Niveau der Gäste) von der Reisezeit ab. Die Folgen des im September 2004 über die Insel hereingebrochenen Sturms waren größtenteils beseitigt - man sah es hauptsächlich am Strand, wo ein Teil des Sandes bis zu den Wurzeln des Baumbewuchses weggeschwemmt war (jedoch war und ist es immer noch ein Traumstrand!). Geldwechsel (Pesos) in "Plaza Bavaro" (erreichbar in 5 Busminuten, Preis 20 Pesos pro Person einfache Fahrt, Taxi deutlich teurer) in der Regel deutlich günstiger als in "El Cortecito" und beides deutlich günstiger als im Hotel. US-Dollar am besten schon aus Deutschland mitbringen. US-Dollar neben Peso gängiges Zahlungsmittel, insbesondere Ausflüge werden in USD bezahlt (Kreditkarte wird jedoch in Pesos berechnet, d.h. erst Umrechnung von USD in Pesos zu einem schlechten Kurs und letztendlich dann Abbuchung in Euro! Daher nicht empfehlenswert). Einkäufe jedoch generell in "El Cortecito" günstiger als in "Plaza Bavaro" (v.a. bezogen auf die Supermärkte und auf das Telefonieren). Bei den selbstständigen Händlern (die sehr nervig sein können, weil jeder seinen Laden zeigen will und einer nach dem anderen kommt) MUSS man über einen Preis verhandeln (d.h. es gibt keine ausgezeichneten Preise und der erste genannte Preis ist immer VIEL zu teuer). Ausflüge: Man sollte unbedingt Ausflüge zu den südlich in der eigentlichen Karibik gelegenen Inseln "Isla Catalina" und "Saona" unternehmen aufgrund der Schnorchel- bzw. Tauchmöglichkeiten und wegen des tollen Meeres. Andere Ausflugsziele (Halbinsel "Samana" im Norden, Santo Domingo, der Nationalpark "Los Haitises") sind deutlich weiter weg (ausser man nimmt einen Flug!) und wir haben daher auf sie verzichtet. Wir machten zwei Tagesausflüge: 1. Den Ausflug zur "Isla Catalina" haben wir im Hotel bei den Wassersportanbietern gebucht. Man muss aber auch dort unbedingt über den Preis verhandeln!! Der Ausflug war sehr schön, die einheimischen Organisatoren sehr nett, wenn auch fast alle nur Spanisch sprechen. Es gab im Preis des Ausflugs inbegriffen Essen und Getränke auf der Insel, die unbewohnt ist weil Naturschutzgebiet. Strand und Schnorchelmöglichkeiten einfach toll, und zum Glück wurde auch auf Musik verzichtet. 2. "Flying Fish" Ausflug zu "Isla Catalina" und "Saona", gebucht über Neckermann (d.h. über den Betreuer vor Ort), durchgeführt aber von einer einheimischen Organisation (und damit vergleichbar mit einheimischen Anbietern, die preisgünstiger sind). Ausflug war sehr teuer, aber lohnenswert. Man sieht zwar keine fliegenden Fische (das Schnell-Boot heisst nur so), man kann aber vor "Isla Catalina" Schnorcheln und wird dann in hohem Tempo weiter zu Saona gebracht. Diese größere Insel ist ebenfalls traumhaft und geschützt. Einziger Nachteil: die laute Musik am Strand. Es gibt ebenfalls Essen+Getränke auf der Insel und man kann direkt vom Strand aus Schnorcheln gehen (zu Riffen) - allerdings war es hier vorteilhaft, eigene Schnorchelausrüstung mitzunehmen, da dies von den Organisatoren nur für Isla Catalina vorgesehen war. Dann besichtigt man die "Piscinas Naturales". So wird eine seichte Stelle im Meer vor der Küste genannt, wo man stehen kann. Das Wasser ist klar und ruhig und man bekommt Seesterne gezeigt, die schöne Fotomotive abgeben. Ausserdem kann man im Wasser stehen und "Vitamin R" (also Cuba Libre) zu sich nehmen. Wenn man einen Ausflug unternimmt, wird man normalerweise auf dem Rückweg zu einem der vielen großen Souvenirläden unweit von Higuey gebracht, wo viele Dinge deutlich billiger als im Supermarkt oder bei den Händlern angeboten werden (z.B. Rum). Auch hier trotz der Preisauszeichnungen unbedingt verhandeln!! RH Tours: Wir können nur empfehlen, sich in "El Cortecito" unweit des Hotels an die Agentur zu wenden und dort nach den Ausflügen zu erkunden. Das Unternehmen wird von einem Deutschen geführt und die Preise sind deutlich günstiger als bei Neckermann, allerdings sind die Touren manchmal schnell ausgebucht (weshalb wir zu Neckermann mussten). Sonnencreme: lieber ein wenig mehr mitnehmen - ist vor Ort sehr, sehr teuer und wird täglich benötigt. Bei empfindlichem Hauttyp unbedingt auf hohen Lichtschutzfaktor achten. Mückenschutz: Man sollte unbedingt Mückenschutzmittel (Autan) und Mittel zur Behandlung von Mückenstichen dabei haben. Wir haben das im Supermarkt nicht gesehen und waren froh, uns zu Hause eingedeckt zu haben. Durchfallmittel: ebenfalls empfehlenswert. In "El Cortecito" gibt es keine Apotheke, es gab im Supermarkt lediglich einige Basismedikamente zu kaufen. Hinweis für alleinreisende Frauen: man wird (vor allem wenn man gutaussehend ist ;-) von den Männern angesprochen, wenn man alleine unterwegs ist. Sie sind nicht sehr aufdringlich, aber es kann ungewohnt und unbequem sein, insbesondere wenn man die Sprache nicht versteht. Homepage des Hotels (mit Fotos): http://www.vistasolhotels.com/index_carabela_a.html


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer im 6000er-Block: ruhige Lage mit Meerblick, Terrasse mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch. Zimmer sind nicht veraltet, entsprechen aber nicht mehr modernen Standards und sind einfach eingerichtet. 2 große Betten, jedoch schlechte Beleuchtung (insbesondere wenn man Lesen möchte, egal ob im Bett oder außerhalb). Kissen waren sehr hart und ungewöhnlich großförmig. Klimaanlage in Ordnung, jedoch ohne Zeitschaltuhr. Telefon am Zimmer vorhanden (telefonische Weckmöglichkeit mit 10 Min Verspätung). Es gibt einen Kühlschrank ohne Aufpreis, in den man selbst Wasserflaschen stellen kann (sehr praktisch). Allerdings entspricht er nicht einer klassischen Mini-Bar. Bad sehr einfach. Badewanne mit Duschmöglichkeit okay. Am Waschbecken gab es keinen separaten Handtuchhalter, daher mussten alle Handtücher auf den einzigen vorhandenen gehängt werden, was uns störte. Großer Spiegel und vorhandener Haartrockner okay. WC ist das große Problem: es gibt immer wieder Verstopfungen (und dies trat nicht nur bei uns auf). Safe kostet 10 USD pro Woche, ist aber unbedingt empfehlenswert. Sicherheit: Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss und stellten am Anfang fest, dass sich die Terrassentür nicht verriegeln ließ. Wurde erst nach mehrmaligem Insistieren repariert, man sollte aber unbedingt darauf achten (auch wenn wir von keinen Diebstählen hörten und die Anlage ständig überwacht wird). Ferner unbedingt eine Kopie der Reisepässe mitnehmen. Es ist z.B. beim Geldwechsel die Vorlage eines Ausweises obligatorisch, eine Kopie genügt jedoch. Der Pass kann/sollte im Zimmer-Safe verbleiben. Stromversorgung: 110 V, amerikanisches Steckersystem. Akkus können (sofern man ein Ladegerät dabei hat) an der Rezeption geladen werden (mit 220 V). Fernsehgerät vorhanden, jedoch primitiv (ohne Fernbedienung) und an deutschen Programmen nur DW. Die neuen Zimmer (10 000er Block) konnten besichtigt werden und sehen sehr schön aus (deutlich bessere Beleuchtung, Bad mit extra Handtuchhalter und lichtdurchlässiger Wand sowie Glasduschwand anstelle des Vorhangs), alle mit Blick auf den neuen, sehr schönen Pool. Allerdings liegen sie nicht weit von dem Open Air Theater entfernt, wo täglich die Animation bis etwa 23 Uhr stattfindet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Qualität: ziemlich gut. Man findet am Buffet immer etwas. Besonders lecker fanden wir das frische Obst. Essen auch abwechslungsreich, jedoch keine Themenabende und kein "Galabuffet" oder ähnliches. Quantität: aufgrund der Buffetform mehr als ausreichend, es wurde ständig (auch kurz vor Ende der Essenszeiten) neues Essen gebracht. Auch in den "á la carte" Restaurants (mehr hierzu siehe unten) wurde man satt. Sauberkeit und Hygiene: Insgesamt gut, allerdings sollte man Abstand zu den Pfauen (insbesondere auf der Terrasse) halten und auf die spatzenartigen Vögel achten, die bis auf die Tische fliegen. Das Hauptrestaurant ist (nicht nur auf der Terrasse) landestypisch offen gebaut, weshalb die Tiere Zugang haben. Keine Trennung zwischen Nichtrauchern und Rauchern!!! Öffnungszeiten: relativ lang (jeweils 3 Stunden) und es gab keine Wartezeiten im Restaurant, um einen Platz zu bekommen und auch am Büffet musste man fast nie warten. Es gibt keinen Mitternachtssnack. Getränke: bis Mitternacht (außerhalb der Disco) kostenlos und (insbesondere was Cocktails angeht) reichhaltig. Die Standard-Weine (rot/weiss) sind nicht zu empfehlen, man kann internationale Weine gegen Aufpreis erhalten. Bier ist gut, für deutschen Geschmack vielleicht etwas zu leicht, aber man ist schließlich in der Karibik! Abends kann man zusätzlich zum Hauptrestaurant nach vorheriger (täglich möglicher) Reservierung in mindestens drei Restaurants "à la carte" essen, was man unbedingt machen sollte. Wir fanden den Mexikaner nicht so besonders, können aber das Gourmetrestaurant "El Almirante" sehr empfehlen. Man wählt eine Vor-, Haupt- und Nachspeise aus der Karte. Gegen Aufpreis kann man als Hauptgericht auch "Langostas" (15 USD) oder Meeresfrüchteteller (20 USD) haben. Mann kann auch ausserhalb des Hotels bei "Captain Cook" oder "Langosta del Caribe" diese Köstlichkeiten genießen, dann kostet es aber ca. 50 USD - wir haben das nicht ausprobiert, können aber die "Langostas" im Hotel empfehlen. Daneben gibt es im Hotel "á la carte" abends einen Italiener und es soll auch eine Creperie geben, beides haben wir aber nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal extrem freundlich, dabei aber nicht aufdringlich. Wenn man ein wenig Spanisch kann, ist es noch besser. Die ständig lächelnden und sehr freundlichen Kellner/-innen fragen immer bevor sie (relativ schnell) abräumen nach "permiso" (d.h. der Erlaubnis, den Teller abzuräumen); man bekommt also den Teller nicht (wie verschiedentlich kommentiert) einfach vor der Nase weggezogen sondern kann jederzeit "todavía no, gracias" sagen. Deutsch wird nur an der Rezeption gesprochen, weitere Auskünfte können wir hierzu nicht geben, da wir mit den Leuten immer Spanisch sprachen. Kleinere Mängel im Zimmer (z.B. immer wieder - nicht nur bei uns! - vorkommende WC-Verstopfungen) wurden zwar beseitigt, mussten aber meist zwei- oder dreimal gemeldet werden (man sollte sich ein wenig auf das Tempo der Dominikaner einstellen). Es gibt eine 24-Stündige Arztbetreuung (nicht bei All-Inclusive enthalten) im Hotel, die wir glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen mussten - entsprechende Auslandskrankenversicherung ist natürlich zu empfehlen. Friseur und Massagemöglichkeit (beides nicht inclusive) im Hotel vorhanden, letzteres kann auch am Strand wahrgenommen werden. Massage ist zu empfehlen, 30 Min kosten 25 USD. Am Zimmerservice gibt es nichts auszusetzen, jedoch entsprechen Duschgel und Shampoo nicht europäischen Standards, wir waren froh welches mitgenommen zu haben. Im Hotel gibt es einen Wäschereiservice. Man hat nicht den Eindruck, dass die Leute auf Trinkgelder aus sind, sie freuen sich jedoch darüber. Wir haben dem Zimmermädchen und dem Kofferträger anfangs und einigen Bedienungen an Bar bzw. Restaurant zwischendurch und am Ende Trinkgelder gegeben, was man unserer Meinung nach unbedingt tun sollte (da der Service wirklich super ist und die Gehälter sehr niedrig sind).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hotel direkt am Strand und direkt neben "El Cortecito" mit Einkaufsmöglichkeiten (lokale Händler, zwei Supermärkte mit Bankfiliale und Telefonmöglichkeit). Einkäufe in "El Cortecito" günstiger als im sogenannten "Einkaufszentrum" Plaza Bavaro (wo man nur zum Geldwechseln bei "Western Union" hingehen sollte, da Kurs Euro/Peso etwa 6-9% günstiger war). Bei den selbstständigen Händlern (die sehr nervig sein können, weil jeder seinen Laden zeigen will und einer nach dem anderen kommt) MUSS man über einen Preis verhandeln (d.h. es gibt keine ausgezeichneten Preise und der erste genannte Preis ist immer VIEL zu teuer). Transferzeit zum Flughafen Punta Cana ca. 30-40 Minuten. Genug Liegestühle am Strand und durch die Vegetation jederzeit Möglichkeit, Schatten zu finden. An den Pools gibt es ebenfalls viele Liegestühle und teilweise auch Schatten. Jedoch kam hier die Manie der meisten Urlauber zum Vorschein, zu jeder Tageszeit (teilweise sogar nachts!) Liegestühle mit Handtüchern zu belegen. Dadurch war es teilweise am Pool schwierig, einen Platz zu finden, auch wenn niemand im Wasser war... Am Strand war es weniger ein Problem, jedoch beobachteten wir einige Gäste benachbarter Hotels (erkennbar am andersfarbigen Armband), die es sich am Strand bequem machten! Man wird am Strand und in der Hotelanlage nicht von fliegenden Verkäufern gestört, obwohl zumindest der Strand öffentlich zugänglich ist. Generell ist die Hotelanlage offen, aber von privaten Sicherheitsleuten bewacht (nachts sogar mit langläufigen Flinten). Direkt am Strand kann man praktisch nicht Schnorcheln, man sieht nur wenige Fische. Gegen 20-25 USD (nicht inklusive) wird man von kleinen Motorbooten zu einem etwa 5 Minuten entfernten Riff gebracht und kann dort Schnorcheln (und gegen höhere Gebühr auch Tauchen). Strand und Wasser sehr sauber.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: Beachvolleyball, Beachfussball und Boccia fanden wir in Ordnung. Die Tanzkurse waren ein Witz (zu kurz und immer das Gleiche, daher kein Lerneffekt) und die Abendanimation war teilweise sehr gut (Tanzdarbietung), teilweise extrem primitiv und peinlich (Wahl des "Mister Carabella 2004"). Die Diskothek (ab 23 Uhr geöffnet) war fast leer. Es gibt auch ein Kasino für Glücksspiele und Tennisplätze. Wassersport: Nicht-Motorgetriebene Angebote sind all-inclusive: es gibt z.B. Katamaran, Windsurfing, Paddelboot für das Meer. Wetterbedingt (relativ starker Wind) war dies jedoch an den meisten Tagen nicht möglich. Es gibt auch Tauchkurse bzw. -möglichkeiten gegen Aufpreis. Internet: vorhanden, aber teuer. Telefonieren: vom Hotel aus sehr teuer (2 USD pro Minute nach Europa), in "El Cortecito" 21 Pesos pro Minute (weniger als 1 USD). Kaution für Handtücher 20 USD, es gab keine Probleme damit und sie können jederzeit gewechselt werden. Geruchbelästigungen: keine. Lärm: Wir hatten ein sehr ruhiges Zimmer mit Meerblick im 6000er-Block. Wenn man ein Zimmer in der Nähe des Theaters hat, muss man zwischen 22 und 23 Uhr mit großer Lärmbelästigung aufgrund der Abendanimation rechnen. Wir hatten keine Lärmprobleme und auch die Baustelle für den Erweiterungsbau verursachte unserer Wahrnehmung nach kaum Probleme. Pool: relativ geringe Wassertiefe, man kann Schwimmen, daneben gibt es ein Pool mit Whirlpool-Einrichtung. Wassertemperatur angenehm in Pool und Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:18