- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne gepflegte Anlage aber wenn nur halb so viele Leute dort wären wäre es richtig ideal. Die Unart, mit Handtüchern Liegen am Pool und Strand zu reservieren hat sich wegen der Überfüllung inzw. auch schon rumgesprochen. Viele Franko-Kanadier sind dort, für die es ein billiger Ballermann-Urlaub zu sein scheint. Trotzdem kann man ihnen wenn es nötig ist noch aus dem Weg gehen. Kein Ungeziefer, alles sauber. Keine Einweg-Unterwasserkamera vor Ort kaufen. Kostet 20 Dollar und ist NICHT wasserdicht. Von zuhause mitnehmen (Photo Porst 4,99 Euro). Guter Tipp ist ein kostenloser Ausflug zu einer Zigarrenmanufaktur. Dauer 2 h. Sehr informativ, man kann probieren und kaufen (muß man aber nciht). Man sagte mir, man solle nur solche Zigarren direkt ab Manufaktur kaufen, und es stimmt, sie sind qualitativ sehr gut. Vorsicht bei international bekannten Zigarrenmarken. Die sind angeblich oft gefälscht. Bei Ausflügen erst lokale Anbieter checken, bevor man beim Reiseveranstalter bucht. Z.B. RH-Tours, Büro im Örtchen Cortecito oder im Internet.
Zimmer ordentlich und sauber. Ordentlich und schön eingerichtet. Klimaanlage ist vorh. und verteibt Stechmücken. Auf der ganzen Anlage keine Geruchsbelästigung. Steckdosen amerikanischer Standard, 110 Volt.
Essen durchweg abwechlungsreich und sehr lecker. Das Haupt-Restaurant (Buffet) war das beste und man hat immer Platz gefunden. Man konnte auch aus 3 a la carte Restaurants wählen und dort reservieren. Wenn mal eins ausgebucht war, ging es mit Nachdruck beim Chef dann doch und der war sehr freundlich und engagiert.
Bis auf die Leute an der Rezeption wurde man immer zuvorkommend und freundlich bedient. Ein tolles Erlebnis war, als wir zu spät kamen, uns eune freie Strandliege zu organisieren, packten wir uns mit den Handtüchern in den Sand (war für uns kein Problem, anderswo macht man das sowieso). Plötzlich kam aus eigenen Stücken ein Angestellter, der Gartenarbeiten erledigte, und brachte uns 2 schöne saubere Strandliegen. Echt nett, dass er das gesehen hat.
Leider nicht am schönsten Strandabschnitt des Bavaro-Strandes. Es kommt einem vor, als sei das Hotel da noch hingequetscht worden. Links und rechts des Hotelstrandes Souvenirshops, nicht erstmal ein Stück freier Strand wie auf den offensichtlich veralteten Katalogabbildungen. Der Strand ist abfallend und schmal, Sonnenplätze sind rar und die Palmen werden stark unterspült sodass schon eine häßliche Kante entstanden ist. Es weht dort auch schon ein etwas kräftigerer Atlantik-Wind, sodass man im Schatten schnell friert. Die Bäume sind schön für die, die Schattenplätze suchen oder für sich sein wollen, aber nachmittags fehlt die Sonne. An den Pools dagegen liegt man dicht an dicht und geht schier ein, da sie mitten zwischen den Gebäuden liegen, wo die Hitze steht. Katalogbilder sind geschickt mit Weitwinkel fotografiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot o.k. Schnorcheln geht direkt am Miniriff. Bunte Fische sieht man direkt im Badebereich. Weiter raus geht aber nur mit einer gebuchten Tour, da 50m vor dem Badestrand die nervigen Motorboote rumkurven. Das Wasser ist sehr schön klar, schön warm, der Sand richtig schön fein und sauber. Man muß nirgends aufpassen wo man reintritt, im Wasser sieht man ohnehin immer hinunter bis zu den Füssen. Disco ist 08-15 und würde hierzulange unter Dorfdisco abgetan. Nachmittags schöne Salsa-Musik. Es ist abends und nachts angenehm warm, sodass man ewig draussen bleiben könnte. Es fehlt dann die Salsa-Musik und etwas open air party flair. Wohl um die Leute in die Disco zu locken wo die Getränke Geld kosten?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olav |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |