- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist im Allgemeinen sehr übersichtlich. Die Eingangshalle lässt mich sehr an die Architektur australischer Hotels erinnern. Es gibt verschiedene Häuserblöcke, die gerade einmal 3 Stockwerke haben. Es ist alles sehr grün, sauber und freundlich, viele Palmen und Blüten schmücken die Anlage. Die meisten Urlauber sind Spanier, Franzosen und Einheimische, die sich aber meist nur über das Wochenende einbuchen. Deutsche trifft man selten, ist aber auch mal ganz angenehm. Tipps zur Reisemedizin: unbedingt ein Mittel gegen Mücken, gegen den Juckreiz und am allerwichtigsten: Immodium Akkut!!!!!! gegen Durchfall und am Betsen gleich noch eine Elektrolyt-Lösung aus der Apotheke dazu.
Die Zimmer sind sehr groß.Es gibt im Doppelzimmer 2 Queen-Size-Betten, einen großen Kleiderschrank, Fernseher(leider nur 1 deutscher Sender),Kühlschrank, Balkon mit einem Tisch und 2 Stühlen. Im Bad hat man 3 große Badetücher, 2 Handtücher und einen Badvorleger zur Vefügung, außerdem Fön, Seife usw.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit Buffet und 3 a la carte- Restaurants (italien. ,mexikan.,Gourmet).Das Buffet bietet für jeden Geschmack etwas. Meistens gibt es Paella, Fisch,verschiedene Fleischgerichte, Gemüse, Salatbuffet,Obst, Desserts.Teilweise gibt es auch Themenbuffets, wie zum Beispiel Japanisch(Sushi) und Chinesisch(Nudeln, Ente).Sehr lecker! Wir waren einmal mexikanisch essen, was sehr gut war. Auch das Gourmet-Restaurant ist sehr zu empfehlen. Die Cocktails an der Bar kann man nicht wirklich genießen. Meistens waren sie so gemixt, dass 85% hochprozentiger Alkohol drin war und der Rest Cola oder was auch immer.
Das Personal ist freundlich, vor allem der männliche Teil. Da meine Schwester und ich blonde Haare und blaue Augen haben, wurden wir von Anfang an unserer Reise belagert, teilweise war das ganz schön nervig, aber so ist halt die Mentalität der Dominkaner. Dafür waren wir beim weiblichen Teil des Personals umso unbeliebter.. Mit Englisch kommt man schon weit, Deutsch spricht nur ein ausgewanderter Österreicher an der Rezeption, ansonsten ist Spanisch nun mal die Landessprache. Die Zimmerreinigung ist top. Wir haben immer mal 5$ hingelegt und es gab keine Beschwerden. Allgemein sollte man sich mit Trinkgeld nicht zurückhalten. Die meisten Angestellten verdienen 250$ im Monat!!
Die Transferzeit vom Flugahafen beträgt ca. 40 Minuten. Das ist mit den gut klimatisierten Bussen aber auszuhalten. Der Strand ist direkt an die Anlage angeknüpft, traumhaft und endlos viele Liegen! Direkt neben der Hotelanlage liegt ein kleines Dörfchen. Der Reiseveranstalter wird sie aber schon am Anfang darauf aufmerksam machen, dass man sich nicht alleine oder nachts vom Hotelgelände entfernen sollte. Das Hotel wird auch den ganzen Tag und vor allem nachts von Securities überwacht. Die Dominkanische Republik gehört nun mal zu den Entwicklungsländern, auch wenn man davon während des Urlaubs, es sei denn man begibt sich auf einen Ausflug ins Land, nichts mitbekommt. Ausflüge haben wir auch mitgemacht: sehr zu empfehlen ist die "Saona Deluxe" Katamaran Tour, kostet zwar 155$,aber dafür waren wir auch nur 18 Leute und hatten einen eigenen Katamaran für uns. Traumhaft!!Weiterhin lohnt sich ein Ausflug in den "Manati Park" (wird vom Hotel angeboten),dort kann man auch mit Delphinen schwimmen (75$),was wirklich ein einzigartiges Erlebnis ist. Die "Monster Truck Safari" (um die 90$) bietet einen Einblick in die wirkliche Dom. Rep,dabei geht's auf steinigen Wegen zu einer Kaffe-und Kakaoplantage und einer Pferderanch. Auch zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war auf Spanisch, haben wir auch nicht genutzt. Was wir beobachtet haben war jeden Tag dasselbe. Spiele am Strand, ein kleiner Merenguekurs und dann Wassersport. Wir hatten das Gefühl, es gibt nur eine einizige CD auf der ganzen Insel, denn es läuft nur Merengue in den Lautsprechern und, obwohl wir der spanischen Sprache nicht mächtig waren, konnten wir nach den 2 Wochen fast jedes Liedchen mittrellern. Die Show abends war auch immer dasselbe. Meistens tanzte das Animationsteam oder sang Playback zu Britney Spears..Geschmackssache!!V. a. wenn man über die spanischen Witze nicht lachen kann, weil man sie einfach nicht versteht. Die Disco schließt sich im Anschluss zur Show an. Merengue, Merengue, Merengue!!Und ab um 12 nur noch Einheimische. Aber trotzdem ganz lustig. Mit genügend Cuba Libre übersteht man den Abend schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |