- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angekommen im Carabela Beach Resort wurde uns ein zweistöckiges Zimmer im Gebäudetrakt 2 zugeteilt. Dieser Teil des Resorts befindet sich direkt am Aktivitätenpool, aber scheint nach Aussagen anderer Gäste der renovierte Teil des Hotelkomplexes zu sein. Die Anlage selbst ist sehr schön gestaltet und auch super gepflegt - vor allem die Putzfrau hatte nach unserem Empfinden das meiste Trinkgeld verdient. Die war echt klasse! Zu den Hotelgästen haben wir folgende Erfahrungen gemacht. Kaum Deutsche, gruppenweise (15 - 20 Personen) Spanier, Italiener, Franzosen und Amerikaner, die Cuba Libre saufen als Volkssport angesehen hatten und dann zum gröhlen anfingen. Auch Unfälle und eine Schlägerei konnten wir beobachten. Na, zumindest die Ärzten hatte sich darüber gefreut - wir hätten dies nicht unbedingt gebraucht. Wir würden empfehlen wenn jemand 200 - 300 EUR mehr ausgeben kann soll er sich im RIU einbuchen. Dort stimmt nahezu alles. Das Carabela Beach Resort hat mit ganz arg Augen zudrücken 3 Sterne verdient - aber keinesfalls vier Sterne. Schliesslich sollte es doch die schönste Zeit des Jahres werden. Grüsse an die Mitleidenden: - Gabi und Christopher aus Wien - Naddel und Björn (hoffe die Hochzeitsreise wurde noch etwas besser) - Doreen und Tom aus Magdeburg - unser nettes Nachbar Ehepaar beim Abendessen aus Zwickau
All die negativen Dinge, die man über die Zimmer lesen kann, sind wirklich fakt. Vorallem die Suiten sind extrem baufällig mit grossen Schimmelgehalt und ständiger Bewässerung von oben. Unser Zimmer war eigentlich okay. Etwas kühl, dort wo eigentlich Bilder hängen sollten findet man nur noch Nägel aber zumindest funktionierte alles. Aber wie gesagt, hatten wohl einen Glückstreffer gelandet.
Nun etwas zum Essen. Das Essen wird morgens, mittags und abends in Buffetform im Hauptrestaurant angeboten und war das schlimmste was wir jemals in einer Hotelanlage erleben durften. Wir waren schon in Anlagen mit 2,5 oder 3 Sternen die wesentlich bessere Verpflegung wie das Carabela hatten. Es ist echt eine Kunst, jedes Fleisch zäh zu bekommen. Gibt es dann mal Abwechslung in Form von Chicken Wings sind diese roh oder kalt. Das Essen wird total lieblos zubereitet und es gibt immer dasselbe. Fleisch in Sauce. Wir sind alles andere als heikel aber meine Ernährung die letzten 10 Tage unseres Urlaubs bestand aus Spaghetti. Sogar beim Frühstück werden einem Rühreier mit Schale vorgesetzt. Nein, nicht ein Stück Schale - das wäre ja kein Thema gewesen, die ganze Schale vom Ei war drinne. Haben uns mit anderen Gästen unterhalten, nahezu alle fanden das Essen wirklich grauenvoll. Themenrestaurants haben wir nicht besucht. Languste ist ziemlich teuer obwohl das Meer vor der Haustür liegt. Na ja, die wissen schon wie sie Touristen abkassieren können. !!!!! Vorsicht !!!!! An alle Männer die gerne ärmellose shirts tragen. Ihr dürft damit abends NICHT ins Restaurant. Finde das hätte man aber auch im Katalog erwähnen können! Hatte dann im Endeffekt für die 21 Tage drei Oberteile dabei die ich tragen konnte. Alles andere war ärmellos.... der Witz, kurze Hosen sind erlaubt - das ist lächerlich! wenn dresscode - dann lange Hose. Wenn ich in ein fünf Sterne Resort fahre weiss ich worauf ich mich einlasse aber nicht in einer vier Sterne Anlage die ihre Sterne auch nicht mal verdient hat!
Wir fanden den Service katastrophal. Unfreundlich und abgebrüht. Den Angestellten kommt nur ein lächeln aus wenn sie Trinkgeld erwarten können und gab man ihnen dann Trinkgeld, kamen sie kein zweites mal wieder um die Bestellung aufzunehmen. In nur 10 Min. Entfernung befindet sich das RIU. Die sollten mal dort hin um guten Service zu sehen. Wer einen Arzt benötigt ist im Carabela schlecht dran. Die Ärztin ist inkompetent und verlangt horrende Gebühren. Fürs Fiebermessen 35US$ und sollte jemand ein Rezept für Antibiotika benötigen verlangt sie schon alleine fürs Ausstellen dieses Rezepts 100US$ Medikament muss dann noch extra bezahlt werden.
Die Lage des Hotels ist gut. Direkt am Strand. Es macht Spass am Strand spazieren zu gehen und das Treiben der anschliessenden Hotels zu beobachten. Wenn man vom Strand aus gesehen rechts entlang läuft kommt man irgendwann zum Melia Resort. Dort kann man für 15 US$ ein Visum kaufen was einem ermöglicht das Melia zu besuchen und auch die Leistungen (Bar, Restaurants) zu benutzen. Nach Aussagen eines Angestellten vom Melia zählt dieses Hotel in der Region Punta Cana zu einem der fünf schönsten Hotelanlagen. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein kleines Fischerdörfchen wo reges Geschäftstreiben besteht. Aber bitte vorsicht, die Verkäufer dort sind sehr aufdringlich und versuchen gut abzukassieren - immer erst bei anderen Ständen nachfragen bevor man sich für ein Bild, Rum, Zigarren etc. entscheiden - die Preisunterschiede sind enorm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools die optisch schön sind, die Wasserqualität allerdings ist nicht sehr berauschend; was aber kein Wunder bei unbedachten Pools ist. Ja die Thematik unbedacht. Nachdem wir einige Tage Dauerregen hatten fiel uns schon arg auf, dass viel zu wenig Plätze bedacht sind für die Menge an Gästen. Da wird der Kampf um einen Platz schon sehr deutlich. Wer Pech hat und keinen Platz mehr bekam konnte aufs Zimmer gehen. Bei den neugebautem Pool hat man keine Möglichkeit einen Schattenplatz zu finden. Am Hauptpool mit Poolbar kann es ziemlich laut werden. Dazu muss man noch erwähnen, dass einiger Urlauber von morgens bis abends an der Poolbar gebechert hatten ohne auch nur einmal auf die Toilette zu müssen. Ein Phänomen? oder sahen diese den Pool als Toilette an? Wir haben diesen Pool jedenfalls nicht benutzt. Der Strand war anfänglich ganz schön. Klar die Piniennadeln aber das wussten wir ja im Vorfeld. Mit der Zeit allerdings wurde das Meer nachts immer stürmischer mit der Folge, dass es die ganzen Bäume und Palmen unterspült hat und sogar die Wuzeln freigelegt wurden. Einige Bäume bekamen sogar Schieflage was anscheinend auch gefährlich war, da in einer Nacht und Nebelaktion Lastwagen bergeweise Erde am Strand abgeliefert hatten. Nur zum verteilen dieser Erde hatten die dann wohl keine Lust mehr also kam zu den sichtbaren Wurzeln auch noch Türme aus Erde dazu. War dann alles andere als schön. Wer zum ersten Mal die Karibik besucht und einen Traumstrand vorfinden möchte sollte nicht diese Anlage wählen. Die Animation war selten dämlich und nervte. Jeden Tag dasselbe stupide Programm von morgens 10 Uhr bis mittags 12 Uhr und dann wieder ab 15 Uhr; also nur drei Stunden mal etwas Ruhe am Strand. Man darf nicht vergessen das Punta Cana immer schon für Ruhesuchende war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus, Renate & Rainer |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |