Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2009 • 3-5 Tage • Strand
Absolute Empfehlung für den hohen Anspruch...
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei dem von uns gebuchen Villaggio Sant Andrea handelt es sich um eine neue erbaute Anlage (2007) in dem künstlich erzeugten Tourismus Domizil Altanea. Die Anlage verfügt über - in etwa - 80 bis 100 Wohneinheiten für jeweils vier bis sechs Personen. Die Anlage bietet ein reines Selbstversorgersystem, verfügt über keinerlei Restaurant oder Bar - dieser Tatsache muss man sich vor der Buchung bewusst sein. Die Anlage ist klinisch rein, einige Gärtner sind ununterbrochen mit der Reinigung der Anlage beschäftigt. Die Anlage ist nach aussen hin abgeschlossen, Nicht-Hotel-Gästen ist der Zutritt nicht gestattet. Der Guestmix ist sehr bunt, Österreicher, Deutsche, Holländer, Russen, Polen, Rumänen und - das ist sehr untypisch für Region - sehr viele Italiener. Bei jeder Reiseplanung sollte man sich als Urlauber vorher bewusst sein, was man sich eigentlich erwartet - nur so kann ein schöner Urlaub gelingen! Wenn man die oben angeführten Punkte ordentlich liest und noch immer Lust auf die künstliche angelegte Stadt Altanea hat, sollte man seinen Urlaub auch dort verbringen.....wir werden es auf jeden Fall wieder tun! Hier noch abschliessend unbedingt die Empfehlung die Buchung nicht via einem heimischen Veranstalter zu tätigen, sondern über eine der hiesigen Agenturen (wie z.B. Cocal www.agenziacocal.it), dann kann man sich ordentlich Geld sparen und dieses in andere Unterhaltung investieren! Viel Spasz und einen schönen Sommer noch!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Unterbringung ist der absolute Hammer dieser Anlage. Wir haben aufgrund unserer kurzen Aufenthaltsdauer (4 Tage) die kleinste Zimmerkategorie für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder gewählt und auch erhalten. Diese "kleine" Zimmerkategorie hat ca. 38m2 und besteht aus mehreren Zimmern: Eine sehr grossen Wohnküche (Cerankochfeld, Mikro-Backofen, Geschirrspüler, Unmengen an Gläsern, Tellern, Besteck, Espressokanne, Kochutensilien,...) mit grossem Esstisch, einer Couch, einem Flat Screen Fernseher (leider ohne deutschsprachige Kanäle). Weiters ein direkter Zugang zum Balkon (Richtung Pool gerichtet). Balkon ist eher untertrieben, die Balkone dieser Anlage, kann man ruhig als Terrassen bezeichnen (normalerweise wird mit Terrassen geworben und man erhält dann einen kleinen Balkon, hier ist es umgekehrt). Die Zimmerkategorie verfügt weiters über ein geräumiges Schlafzimmer mit brandneuen Betten und einem überdimensional grossen und extrem modernen und sauberen Badezimmer. Im Badezimmer befindet sich auch eine brandneue und saubere Waschmaschine. Die komplette Möblierung hat auf uns den Eindruck vermittelt, dass sie erst vor unserer Anreise in das Zimmer gebracht wurde, denn es war nicht alles nur sauber, es war brandneu!! Auch hier ein kleines, aber unbedeutendes Manko: Das Zimmer verfügt über einen Wandsafe, jedoch sind keine Batterien vorhanden (wir haben nachgefragt und es wurde uns mitgeteilt, dass das Hotel keine Batterien zur Verfügung stellt, da diese immer von den Gästen gestohlen werden.....). Vielleicht hatten wir auch nur Glück, aber für einen Preis von EURO 390,00/gesamt für 2 Erwachsene und 2 Kinder für 4 Nächte hätten wir uns diesen Standard niemals erwartet.


    Restaurant & Bars

    Keine Angabe, da nicht vorhanden. Ich persönlich bin der Meinung, dass eine kleine Snack- und Abendbar die Anlage noch aufwerten würde und aus unternehmerischer Sicht auch einen wirtschaftlichen Erfolg garantieren würde.


    Service
  • Gut
  • In einer Selbstversorgeranlage ohne Bar- und Restaurantbetrieb ist das Service sehr schwer zu beurteilen, trotzdem vergeben wir 5 Sonnen für aufgrund der folgenden Tatsachen: o) Wir haben das Villaggio Sant´ Andrea über die hiesige Agentur Cocal (in Caorle, 5km entfernt) gebucht, einerseits haben dort alle Mitarbeiter fliessend Deutsch gesprochen, andererseits waren sich auch überdurchschnittlich freundlich. Weiters wäre zu bemerken, dass der Preis via der Agentur um 50% unter den Preisen der grossen Reiseveranstalter liegt (was wir aber erst nach der Rückkehr in Erfahrung gebracht haben). o) Die in der Anlage anwesenden Mitarbeiter sind ausserordentlich freundlich und sehr um die Sauberkeit der Anlage bemüht. Einziges Manko, die Mitarbeiter sprechen ausschliesslich italienisch (für mich kein Problem, da ich der Sprache ja auch mächtig bin). o) Das Villaggio Sant´ Andrea ist eine Ferienlage im Selbstversorgerstil, eine laufende Zimmerreinigung wird daher nicht durchgeführt. Wir haben unser Appartement (BILO) aber im klinisch reinen Zustand übergeben bekommen, was - vor allem in Italien - nicht überall der Fall ist. Weitere Serviceleistungen werden nicht angeboten. Beschwerden gab es keinerlei, somit können wir den Umgang damit nicht beurteilen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Über die Lage lässt sich sicherlich streiten oder zumindest verschiedener Meinung sein. Die reine Ferienregion Altanea wurde künstlich in wenigen Jahren auf die Beine gestellt. Dieses Areal befindet sich in etwa 5 km von Caorle entfernt. Altanea besteht aus einem fertig gestellten westlichen Teil mit etlichen Feriendörfern, Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten sowie einer überdachten Shopping Mall. Der östliche Teil, wo sich das Villaggio Sant´ Andrea befindet, ist im Aufbau, viele neue Hotelanlagen sind noch im Entstehen, was man an den herumstehenden Baugeräten und den offenen geebneten Baugründen ausserhalb der Anlage erkennt. Im Zuge unseres Aufenthaltes wurden diese aber nicht in Betrieb genommen und haben daher auch absolut nicht gestört. Zurück zur Lage des Villaggio Sant´ Andrea: Der idylische Hafenort Porto Santa Margarita befindet sich in etwa einem km Entfernung in Richtung Osten, was mit etwa 10-15 Gehminuten gleichzusetezen ist. In Porto Santa Margarita findet man einen sehr kleinen Luna Park für Kinder, einige kleinere Supermärkte, eine Apotheke, eine Bank (mit Bankomat), einen Hafen sowie eine kleine und überschaubare Flaniermeile. Auch befinden sich dort einige Restaurants und Cafés. Alles in allem ein nettes kleines Örtchen, was zu einem Abendspaziergang einlädt. Der belebte Westteil von Altanea ist bequem in 15 Gehminuten erreichbar, in etwa auf halben Weg befindet sich ein riesiger Supermarkt (Aliper) sowie ein Souvenir Shop (Zeitungen, Zigaretten!!) und eine Cafeteria. Zum Strand gelangt man auch in etwa 10 Gehminuten, man folgt einfach einer sehr gepflegten und sauberen Allee und landet direkt bei der überdimensionalen und hippen Strandbar Koral Blu (wird als Kiosk bezeichnet). Gehobene Kulinarik, laute Musik und gekühlte Getränke - ohne Kinder sicher ein Hit, für Familien mit Kinder nicht wirklich geeignet. Der Strand typisch für die nördliche Adria.....nicht sonderlich breit, nicht sonderlich gepflegt, teuer und die Liegen in einer Entfernung zueinander aufgestellt, dass ein einfaches Aufstehen nicht möglich ist.....dies ist jedoch für einen Adria erprobten Urlauber kein Neuland und sollte bei der Wahl des Reiseziels auch berücksichtigt werden (Ausnahme Bibione). Wie gesagt, über die Lage der Anlage kann man geteilter Meinung sein....uns hats gepasst, also 5 Sonnen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Weitläufige und gepflegte Poolanlage mit grossen Becken sowie einem Kinderbecken. Beide Pools perfekt temperiert. Der Aussenbereich des Pools extrem sauber (wird jeden Abend gereinigt), ausreichend saubere Liegen vorhanden, welche nicht aufeinanderkleben. Besser geht´s eigentlich nicht. Auf der Rückseite der Anlage ein neuer Kinderspielplatz (offiziell nur bis 20 Uhr zu benützen, wird aber nicht kontrolliert).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:22