- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gelände macht schon am Eingangsbereich einen sehr guten Eindruck, auch wenn eine gewisse Ähnlichkeit zu Freizeitparks nicht zu verleugnen ist. Die durch eine Straße geteilte, aber über eine interne Brücke verbundene, Anlage ist durch drei Tore gesichert, wobei jenes zum Strand um 23 Uhr geschlossen wird, wer also nachts mal länger auf der Piste ist muss durch die Stadt zurück laufen. Auch Nachts lungern vor den beiden Toren überdurchschnittlich viele Sicherheitsleute und an der Rezeption wird dann der Platz-Ausweis verlangt. Was mir explizit auffiel war die für italienische Verhältnisse ausgesprochene Sauberkeit auf dem Gelände; alle Wege waren gefegt, der umfassende Poolbereich gut gechlort und die Toilettenräume stets gewischt! Sämtliche Decken waren spinnwebenfrei, nur über den Duschen sammelte sich der Schimmel… Probleme bei der Wärmeregulierung hatte ich nicht, allerdings waren die Abflüsse leicht verstopft, so dass man fußtief im Wasser stand. Die gepflasterten Wege waren leider eine willkommene Einladung für unzählige Kinder mit skateboardartigen Geräten und Rollern den Platz unsicher zu machen. Wenn ich von dem separat gelegenen Zeltplatz kam musste ich vor betreten des breiten Weges nach links und rechts schauen um nicht angefahren zu werden. Der Zeltplatz lag schön schattig und hügelig, war flutlichbeleuchtet mit Stromverteilern versehen (Starkstrom, Adapter erforderlich - sehr teuer) aber leider nicht mehr im Empfangsbereich des WIFI-Netzes. Auf dem Platz befinden sich wie gesagt sehr viele Familien mit sehr vielen Kindern, was gerade wenn man ausschlafen will zu Problemen führen kann, da die kleinen Racker gern um Acht aufstehen und dann lauthals ihre aktuelle Gemütslage kundtun. Die meisten Gäste sind Italiener unmittelbar gefolgt von Deutschen. Die Anlage verdient aber tatsächlich das Prädikat "international" weil ich zudem auch Österreicher, Franzosen, Holländer, Briten, Ungarn und andere Osteuropäer gesehen habe.
Wir haben gezeltet, daher kann ich hier nicht wirklich was schreiben, muss aber auf 30 Zeichen kommen…
In der Gastronomie waren die Mitarbeiter nicht ganz so freundlich wie andernorts, das Essen im Restaurant war lecker, kam aber zu schnell um frisch sein zu können. 9 € für Lasagne, Salat und einer Dose Bier halte ich aber für einen angemessenen Preis, die aufgewärmte Pizza an der Poolbar war ekelhaft und reklamationswürdig. Im Ort konnte man aber gut und italienisch essen gehen.
Die Erfahrung, dass das Person unfreundlich gewesen sein soll kann ich nicht teilen, gerade an der Rezeption war man sehr zuvorkommend und hat bei allen Fragen zuverlässig Auskunft gegeben. Wir wurden sogar bei der Anreise mit samt Gepäck auf einem Golfcar zu unserem Stellplatz gefahren! Das junge Personal das über den Platz lief (keine Ahnung welche Aufgabe die eigentlich hatten) grüßte ständig, was beinahe überfreundlich war; an der Rezeption sprachen die meisten Mitarbeiter akzeptables Deutsch und gutes Englisch. Das Sicherheitspersonal konnte man im Fitnessraum antreffen, was sicher für Kompetenz steht!
Einkaufen ist direkt am Eingang in mehren Shops möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert, da man alles auch günstiger im Stadtzentrum bekommt, das nur wenige Gehminuten entfernt ist. Direkt neben der Anlage befindet sich die örtliche Terme die außerhalb der Hauptreisezeit sicher für viel Erholung sorgt. Die Hauptpromenade ist von 19:00-24:00 für Autos gesperrt und von vielen mittelklassigen Geschäften gesäumt in denen man Pizza, Eis, Kleidung, Lebensmittel und Ramsch kaufen kann. Ca. zwei Busstunden entfernt liegt Venedig mit seinem Flughafen, die Busanbindung hält sich aber par tout nicht an den Fahrplan. Ausgenommen ist ein Expressbus der zuverlässig alle Gäste im Ort einsammelt und dann nach Venedig bringt wo in ein im Preis enthaltenes Boot gestiegen wird, das zum Markusplatz fährt (Ein Ticket, Rückfahrt enthalten ca. 22 €) Es gibt im Ort zwei Beachclubs die einen guten Eindruck machten, aber von uns wegen des horenden Eintritts von 15 € nicht besucht wurden. Bibione ist voll von Tretmobilen, die auf der Strandpromenade und teilweise in der Stadt auf großzügig gebauten Radwegen fahren können. Der Strand ist unmittelbar am Campingplatz gelegen. Die ausländischen Verkäufer sind nervig aber niemand tut etwas dagegen; hier hätte ich mir Sicherheitspersonal gewünscht das dagegen vorgeht. Am Strand kann man zu teuren Konditionen surfen und segeln bzw. es noch teurer erlernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum war mit Technogym Geräte bestückt und relativ gut ausgestattet, Cardio und Muskelaufbau waren gut machbar. Die Poolanlage war auf Hotelniveau, im 25m Pool konnte man morgens gut seine Bahnen ziehen, Mittags weniger… Die Rutsche war zwar ganz lustig, allerdings waren mir die Nahtstelen zwischen den Einzelelementen etwas zu unsauber gearbeitet, es tat de facto ziemlich weh dort zu rutschen. Im Spaßpool gibt es Wasserdüsen und bunte Beleuchtung, allerdings kosten auch hier die Liegen wie am Strand Geld, wer das nicht ausgeben möchte muss auf Stein liegen, da die Rasenflächen um den Pool nicht betreten werden dürfen. Die Kinderpool sah kindgerecht aus. Die vielen angebotenen Animationsprogramme habe ich nicht wahrgenommen, sie wirkten aber kompetent angeleitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niels-Hendrik |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |