- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Villagio - wie der Name bereits sagt- hier handelt es sich um eine dorfähnliche Anlage mit ca 143 ein-bis zweistöckige Wohneinheiten im Bungalowstil. Gleich am Eingang befindet sich eine kleine Rezeption. An der Meeresseite die beiden gastronomischen Einheiten. Der -Frühstücksraum (klein und gemühtlich mit Meeresblick) und das Hauptrestaurant (für Mittag - und Abendspeise) Der Süßwasserpool bildet das Zentrum der Anlage, umringt von Sonnenliegen. Frühstück mit wahlweise Mittag - oder Abendessen wurde von uns gebucht. Sehr von Vorteil, das die Getränke zum Abend (Wasser oder Wein) in der HP incl waren. Eine kinderfreundliche Anlage- überwiegend ital. Gäste mit 2 bis 3 Kindern im Baby- oder Vorschulalter. Deutsch - Österreich- Schweiz -ca 20 % in den ersten Septembertagen Ein Telefon war nicht auf dem Zlmmer - man hatte keine Möglichkeit Kontakt zur Rezeption aufzunehmen. Ebenfalls sollte drüber nachgedacht werden - wenn Poolschließzeiten -- dann vielleicht mal für ein oder zwei Stunden . So wie es jetzt ist- nicht anlagefreundlich. Besseres Angebot zu den Frühstückszeiten.
Wir bewohnten mitten neben Bananen- Hibiskus und Palmensträuchern einen kleinen Bungalow fast am Ende des Villagio- Ruhe pur- einen kleinen Bungalow - Doppelzimmer Comfort mit Klima, Safe inside, Sat - TV, Minikühlschrank und Terasse. Im Vorzimmer stand noch ein Einzelbett welches wir uns ins Hauptzimmer umstellten, so konnte jeder sein eigenes Bett nutzen. Da das Doppelbett nur eine große Matratze hatte, welche nachfederte sobald sich der andere in eine neue Schlafposition drehte war das zusätzl. Bett von Vorteil. Das Zimmer war zwar karg eingerichtet - Wanddecko würde Wunder bewirken, aber es war zweckmäßig und sauber. Das Fenster war etwas sehr winzig für die Größe - durch die vorstehenden Bananenbäume wirkte es sehr dunkel. Während der 14 Tage waren wir ja überwiegend unterwegs, am Strand oder vor der Terasse, für den nächtlichen Schlaf war es sauber und ordentlich
Wie schon oben erwähnt gab es 2 Restaurants- eines fürs Frühstück und eines für Mittag und Abendessen. Beide nur durch den Pool getrennt. Das Angebot zum Frühstück war, wie hier viele bereits geschrieben haben eher dürftig. Für Leute wie wir - die weniger dem Süssen verfallen sind - mussten improviesieren. Außer dem tägl Schnittkäse und Kochschinken gab es ab und an mal Salamie und dann war es das aber auch schon. Man konnte außerdem wählen zwischen gekochtem Ei und Rührei, wobei wir Rührei vorzogen, da das Kochei sicher ein 15 Minutenei gewesen sein musste. Ein kleiner Minikühlschrank half uns über die 2. Woche hinweg, wo wir dann im nahegelegenen Supermarkt mal eine kleine Abwechselung einkauften und diese auch zum Frühstück mit verwerteten. Nach dem Frühstück dann gings mit einer weiteren Tasse Kaffee auf die Terassse wo man herrlich dem Wellengang des Meeres beobachten konnte. Wellen die sich an den vorgelagerten kleineren Felssteinen brachen. Im Hauptrestaurant konnten wir dann zwischen Mittag und Abendessen wählen. Da wir tags über meist auf Tour waren, haben wir nur das Abendessen erlebt. Das Angebot war sehr reichhaltig und vielseitig Von Fisch- Fleisch- Kartoffel- Pizza- Pasta- Suppen alles dabei. Man konnte jeden Abend etwas anderes genießen, auch Vegetarier hatten große Auswahl. Besonders die leckeren Tomaten mit ihren typ roten Zwiebeln oben drauf waren jeden Abend Standart auf meinem Teller. Leider war an derm Fisch - Fleisch - Nudel und Suppenstand keine Selbstbedienung - da brauchte es schon etwas um eine Kelle mehr zu bekommen.
Die Kalabresen bezeichne ich als herzliches und freundliches Völkchen. Wir hatten nicht nur im Hotel herzl Kontakt. Bei einem Bummel durch Tropea hatte sich meine Schwester leicht verletzt - gleich kam Hilfe aus einer Pizzeria von nebenan und half uns weiter. Gleich in der nahegelegenen Pharmazia wurde sie verarztet, immer nett und hilfsbereit. Keine Schollmünder. Auch da nochmal an dieser Stelle für die schnelle Hilfe. Die Zimmercrew war jeden Tag freundlch unterwegs. Es kam schon mal vor, das wir gleich mehrere Badetücher zur Verfügung hatten, weil wir das eine oder andere mal auf der Liege am Strand nutzten. Es gab bei uns während des gesamten Aufenthaltes keine Beanstandungen. Danke auch für die Späßchen an der Bar - ihr ital Barkeeper
Der Transfer von Lamezia Terme mit den Hotelstopps betrug ca 1,5 h.Wir wohnten während unseres Aufentahltes in einem wunderschönen Garten Eden, hier wo mehrere kleine Wege wie durch einen botanischen Garten führten. Bananen, Hibiskus, Palmen, Oleander, Oliven Eukalyptus und und und.... Natur pur Capo Vaticano selbst bietet wenig Einkaufs- und Show down- Halli Galli etc. Ein beschauliches Örtchen an dem man so richtig relaxen kann. In unmittelbarer Nähe ca 100 m vom Hotel ist ein kleines Einkauflädchen, wir würden ihn als "Tante Emma" bezeichnen. Alle Nötigsten Dinge kann man hier etwas teuerer kaufen als anders oben im Supermarkt der etwas weiter entfernt ist und einen etwas beschwerlichen Aufstieg erfordert. Hier empfiehlt es sich einen Mietwagen zu buchen. Die herrlliche Altstadt Tropea ( ca 9 km ) ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Gewirr der Altstadtgässchen gibt es unzählige Souvenirshops und es gibt auch viel zu entdecken. Nette Lokale laden zum Verweilen ein. Fantastische Fotomotive und ein herrlicher Blick auf die Wallfahrtskirche- meterhohe Felsmassive worauf die Altstadt erbaut wurde. Vom Villagio kann man sich auch mit dem Shuttle bringen lassen (einen Tag vorher anmelden) Von Tropea dann nach Pizzo (ca 40 km) am Nachmittag zum "tartuffo" Eis schlemmen- ähnl eines Trüffels (Spezialität in Pizzo) Ein Highlight ist es nach dem Frühstück auf der Terasse unserer Anlage bei einer Tasse Kaffee dem Wellenspiel des tyrrenischen Meeres zu zuschaun (Frühstück von 7.30- 10.00) Oder vor dem Abendessen (19.30-21.00) den Sonnenuntergang zu genießen. Wenn die Sonne neben der Insel / Vulcan im Meer versinkt. Der Stromboli by night wird als Halbtagesausflug angeboten- wunderschön. Bevor die Sonne sich verabschiedet hat man noch Zeit für einen Bummel duch die Altstadt, dann gehts in die Dunkelheit hinaus zur Feuerstraße des Vulkans, wo man ihn aktiv erleben kann. Ein Tagesausflug mit dem Mietwagen gen Süden durchs Aspromonte Gebirge auf die andere Seite Kalabriens ans Ionische Meer. Außerdem einen Tagesausflug nach Sizilien, mit der Fähre ca 20 min von Reggio di Calabria nach Messina und dann in das kleine idyll Städtchen Taormina- es lohnt sich dem Ätna mal ganz nah zu sein. Danke für die vielen Informationen an unsere Reiseleiterin - Enza - danke es war ein wirklich schöner Tag. Es gibt so vieles zu sehn Gebirge - Meer - Land un Leute Altes und Neues- der Tourismus hat dieses Land noch nicht überrannt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Außenanlage befand sich ein Billardtisch, Tischtennis und Boccia Am Vormittag wurde von den Animateuren eine Wassergymnastik angeboten- überwiegend italienisch. Während dieser Zeit war immer was los am Pool. Die FTI Animteure kümmerten sich ganztags um die lieben Kleinen. Da wurden kleine Tanzdarbietungen einstudiert und am Abend vorgeführt Das Abendprogramm für die Erwachsenen fanden wir etwas dürftig. Eine super Showbühne war vorhanden die unseres Erachtens mehr genutzt werden könnte. Auch das der Pool Schließzeiten hatte ist nicht vertretbar. Öffnungszeite Wasser zu gehn. Glück hatten wir die 2 letzten Tage- wo es der Bademeiste wohl am Ende der Saison nicht mehr so genau nahm. Der Pool war offen - auch ohne Pool bademeister. Am Pool und auch am Meer wurde aufgepasst - je ein Bademeister - Bei zu hohem Wellengang sorgte der Bademeister am Meer das keiner zu Schaden kam. Am Pool wurde auch Leichtsinn unterbunden wenn Jugendliche über Kopf vom Seitenrand ins Wasser springen wollten- gleich ertönte der Pfiff aus der Trillerpfeife. Super Sicherheit - Daumen hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |