- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schöner, grüner Camping, aber auch sehr teuer. Wir hatten ein Chalet in eine ruhige lage. Manche Bungalows in der Nähe vom Pool sind bestimmt lauter. Spaßbad ist neu und war sehr schön. Voll, aber nicht übervoll Anfang Juli. Die Bademützepflicht ist abgeschafft. Viele Östereicher, Schweizer, Deutsche und Dänen, praktisch alle mit Kinder. Meine italienische Schwiegermutter meinte sie wäre schon im Ausland. Handyempfang (Vodafone) war schlecht, hat sich manchmal über Kroatien eingewählt
Wir hatten ein Chalet für 4-6 Personen mit Klimaanlage. 3 Erwachsene + Kleinkind + Säugling passten da gut rein. Mückennetze in alle Fenster ist wichtig, da die Klimanlage im Wohnzimmer schwach ist, und kaum die Schlafzimmer kühlt. Schöne Veranda mit Tisch und Bank. Zustellbett für Säugling kommt extra +21 euro/Woche, aber passt fast nur im Wohnzimmer ein.
Wir hatten eine Woche Halbpension, und das hätten wir uns sparen können. Das Essen (buffet) zwar gut- besser als in das nachbahrte Restaurant, aber oft war irgendwas aus als wir gegen 19 Uhr kamen, und obwohl wir jeden Frühstück und Mittag die Bedienung gesagt haben dass wir zu fünf waren, haben die immer wieder nur ein Tisch für drei gedeckt. Strandbar gut, aber wir haben wenig da gegessen. Gelateria auch gut, aber mit recht lange Wartezeiten am Abend
Check in ab 16 Uhr- schwere Bürokratie. Wir müssen alle Ausweise vorlegen, jede Menge Papiere unterschreiben, 100 euro Kaution + 42 euro für ein Kinder-Zustellbett bezahlen und erhalten dann Papiere, Pässe, Schlüssel und Fernbedienung für die Klimaanlage. Im Camping kann nur mit einer Art Kreditkarte bezahlen, die zwar praktisch ist, aber macht die Kostenübersicht schwierig. Unsere Karte hat sich entmagnetisiert, und dann konnte nichts mehr bestellt werden. Die nette junge Frauen in der Rezeption waren alle nicht zuständig, und wir mussten bis Nachmittag warten bis jemand im Computer unser Restbetrag einsehen konnte und eine neue Karte ausgestellt wurde. Quittungen imer aufbewahren! An der Abreisetag nach Endreinigung wurden Schlüssel, Fernbedienung für die Klimaanlage zurückgegeben, Kreditkarte, Pässe und Kreditkarte abgegeben. Die Reinigung wurde kontrolliert und für gut befunden, aber wehe, die unterschriebene Quittung von den 100 euro Kaution konnte ich nicht finden. Die junge Damen waren wieder nicht Beschlussfähig, und die Kaution wurde nicht zurückgezahlt, mit der Begründung dass jeder hätte Schlüssel, Fernbedienung, Kreditkarte, Pässe und Kreditkarte zurückgeben können und dadurch die Kaution erhalten können. Quatsch. Mit voll gepacktem Auto hatten wir keine Lust in der Sonne zu warten bis der Chef irgendwann auftaucht. Mit 2 Wochen hätte man Anspruch an Austausch von Wäsche, aber dass ging auf jedem Fall nicht automatisch.
Nah an einem sehr kinderfreundlichen Strand. Grado ist schön, aber zu weit weg. In der Nähe vom Camping gibt es nicht viel anderes zu tun. Triest ist auch nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Supermarkt war überraschend gut, und nicht allzu teuer. Tagesfrische deutsche Zeitungen und leckere Hörnchen jeden Morgen. Sehr hart arbeitende Animatören. Privater Strand gepflegt, dunkler Sand mit viele Muscheln. Für Kinder ist Krabbenfang immer toll. Wer nicht eigener Schirm hat, kann Liegen und Schirm mieten. Der Pool ist wohl neu, ist ein Spaßbad geworden und war sehr schön. Ziemlich voll, aber wir haben immer ein Platz gefunden, obwohl wir nicht um 10.00 Uhr da waren. Nah an einem sehr kinderfreundlichen Strand. Flach mit Sand, und an der Waldkante einem schönen Rasen wo man eigentlich besser liegen kann als am Strand, vor allem mit einem Säugling. Das Wasser war sauber, wir haben gehört extra so wegen die Dürre in Italien, dass nicht so viel Dreck mit den Flüssen mittransportiert worden ist. Letztes Jahr in Rimini war die Wasserqualität sehr schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |