- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Studios und Doppelzimmer (65), z. T. zwei Stockwerke. Man hat das Gefühl in einer Anlage der 70 er Jahre zu sein. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Leistungen: Halbpension. Keine Business- ausstattung. Es waren alle Altergruppen vertreten. Absolut behindertenunfreundlich. Die besten Reisezeiten sind jedenfalls nicht September und Oktober. Die Telefonkosten vom Festnetz sind sehr hoch. Einen Mietwagen am besten von zu Hause aus buchen, ist wesentlich günstiger.
Studio in der dritten Reihe mit Blick auf die Mauern der davorliegenden Studios. Kleines Zimmer mit Doppelbett und Etagenbett 1 Stuhl (für 2 Personen). Kleine versiffte Dusche. WC, Bidet und Waschbecken waren erst nach Desinfizieren und Reinigen benutzbar. Bei der unter der überdachten Terasse liegenden Küchenzeile ließ die Sauberkeit auch zu wünschen übrig. Heißwasser an der Spüle war nicht angeschlossen. Plastiktisch und zwei Plastikstühle zierten die Terasse. Gemütlichkeit = 0. Nachdem wir uns über das Studio beschwert hatten, konnten wir nach einer Woche 1 Studio am Pool bekommen. Den Save im Zimmer haben wir nicht benutzt, da er wie eine Geldkassete lose unter dem Nachttisch stand.
1 Restaurant (eher mit einer Werkskantine zu vergleichen) und eine überdachte Aussenbar (war abends meistens wenig besucht, da kühl). In userer zweiten Urlaubswoche (05. - 12. 10.) konnte man nur noch Reste verzehren. Frühstück (Buffet): Mit einer penetranten Regelmäßigkeit jeden Morgen den gleichen Käse und die gleiche Wurst. Brötchen und Cornflakes (einfachste Ausführung), dazu abgepackte Marmelade und Honig. Was anderes gab es nicht. Den Kaffe musste man von 2 Automaten entnehmen, die häufig streikten. Säfte kamen ebenfalls aus einem Automaten (in der zweiten Woche waren die Säfte erheblich gestreckt und schmeckten nicht mehr nach dem, was es eigentlich sein sollte) Das Frühstück begann um 07: 30 Uhr. Wenn man sehr pünktlich war, kam ca. 5 Minuten später ein noch verschlafener Kellner im Jogginganzug, um den Kaffeeautomaten vorzuwärmen, und 3 Brötchen im Korb auf jeden Tisch zu stellen. (mehr war nicht auf dem Tisch). Zum Abendessen (Buffet) mußte man pünktlich sein, da die sehr wenigen leckeren Sachen nicht immer nachgestellt wurden, wenn sie alle waren. Im Angebot (sich täglich wiederholend) waren frischer Salat, Nudeln (manchmal mit den Resten des Vortages verfeinert). Hin und wieder gabs auch mal Fisch oder Fleisch (hauchdünn geschnitten) Nachspeise fast immer Trauben und Äpfel. Alles in Allem ein sehr preiswertes Essen, das sein Geld nicht wert war. Getränke wurden selbstverständlich seperat bezahlt. (0, 3 l einheimisches Bier 4 Euro, ausländische Bier 6 Euro) Da uns die Eintönigkeit des Essens (über 14 Tage) auf den Magen schlug, haben wir uns mit Lebensmitteln aus dem Markt eingedeckt. (dafür hätten wir auch ein 4 Sterne-Hotel bekommen)
Die Dame an der Rezeption sprach deutsch und war im Grunde freundlich, wenn es nicht gerade um Beschwerden ging. Die Zimmer wurden schnell und dementsprechend oberflächlich gereinigt, einziger Vorteil: täglich neue Handtücher. 2 mal wöchentlich fuhr ein Shuttle-Bus (Kosten 7 Euro), jedoch nur zu den Märkten in der näheren Umgebung. Dort hatte man 3 Stunden Aufenthalt. Die Rezeption war nicht durchgehend besetzt. Wenn man außerhalb dieser Zeiten einen Arzt benötigt hätte, konnte man diesen nur selbst anrufen.
Die Anlage liegt direkt am Strand. Einkaufsmöglichkeit in einem 150 m entfernten Markt mit sehr geringem Angebot (Restposten, da ja bald Saisonschluß) war vorhanden. Unterhaltung wurde weder vom Hotel, noch von Häusern aus der näheren Umgebung angeboten. Mit Ablauf September waren sämtliche Restaurants geschlossen. Der Transferbus vom Flughafen konnte die Anlage aufgrund des schlechten Straßenzustandes nicht direkt anlaufen, wir mußten unsere Koffer ca. 250 m bis zur Anlage selbst tragen. Ausflugsmöglichkeiten (im Verhältnis zur Leistung sehr teuer) wurden an bestimmten Tagen angeboten, fanden jedoch nicht immer statt. Zum 30. September wurden alle Linienbussverbindungen in der Region eingestellt. Taxifahrt zum 40 km entfernt liegenden Pizzo sollte 80 Euro kosten. Bahnverbindungen waren vorhanden, der nächste Bahnhof war jedoch 4 km entfernt. Parkmöglichkeiten waren genügend vorhanden. (haben wir nicht gebraucht, das günstigste Auto kostete 65 Euro am Tag)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportmöglichkeiten: 2 völlig heruntergekommene Sportplätze (Tennis, Basketball) und eine nicht benutzbare Tischtennisplatte. Von den beiden vorhandenen Pools konnte einer genutzt werden. Dieser war sehr gut, Schirme und Liegestühle (auch am Strand) waren genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Moni |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |