Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswerte Anlage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die quadratische Reihenhausanlage mit knapp 100 zweistöckigen Einheiten rund um den Pool ist in noch recht gutem Zustand. Hier und da ist zu merken, dass sie nicht mehr funkelnagelneu ist, aber es wird alles bestens gepflegt und gewartet. Zu unserer Reisezeit Ende Juni/Anfang Juli war die Anlage europäisch gemischt besetzt: Italiener und Deutsche spürbar am meisten verteten, aber auch viele Dänen und Norweger waren da, sowie Familien aus Polen, Tschechien und Ungarn. Das Marco Polo ist eine "typische" Anlage für jüngere Familien mit Kindern. Singles und Paare werden sich (jedenfalls am Pool) dort eher nicht wohl fühlen. Wir waren die 2 Jahre vorher im Planetarium, das zwar als Neubau punkten kann, aber dafür durch die Größe der Anlage (9 große Häuser mit4 Stockwerken, weitere Wege zu Pool und Spielplatz) nicht ganz den Charme des Marco Polo hat. Uns gefiel das Marco Polo auch wegen der unaufdringlicheren Kinderanimation besser, ich brauche kein Abendprogramm vorgesetzt bekommen um mir die Zeit im Urlaub zu vertreiben. Nach zwei eher kühleren Urlauben in Bibione Ende August/Anfang September entschieden wir uns dieses Jahr für den Juni und landeten einen Volltreffer was das Wetter anging. Herrliche sonnige Tage, Minimum 30°C, und der eine diesige Morgen hat uns wenigstens auch mal einen Ausflug in die Umgebung machen lassen. Und nicht vergessen: was gegen Mücken mitnehmen. Abends auf der Terasse sollte man mehrere Kerzen / Räucherspiralen aufstellen und wenn man weggeht sich einsprühen. Die Biester sind lästig und überall.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein großes Apartment (bis 7 Personen) gebucht, das folgendermaßen aussah: EG: Küchenzeile mit Esstisch, Schlafsofa, Anrichte mit Fernseher. Bad mit Dusche/WC. OG: Bad mit Dusche/WC und Fön, Zimmer mit 2 Einzelbetten, Zimmer mit Doppelbett und einem Einzelbett, Safe und Balkon. In beiden Stockwerken Klimaanlage die ihren Dienst hervoragend tat. Sehr schön: Autostellplatz direkt vor der Wohnungstür. Weniger schön: die Treppe ins OG, die einfach nicht leise zu benutzen ist. Die Wände zu den Nachbarwohnungen sind auch recht dünn, allerdings sind die Fenster und Türen erfreulich schalldicht. Vom Treiben am Pool bekommt man wirklich nichts mit wenn diese zu sind. Das TV hat nur ein paar deutsche Sender eingespeist (ZDF, RTL, SAT1, 3SAT). Zudem hatte der Apparat keinen Videotext. Für mich als Wenigseher nicht unbedingt schlimm, für manche allerdings ein wirkliches Ärgernis. Die Matratzen in unserer Wohnung waren eher hart - für mich sehr in Ordnung, für meine Frau hätten sie weicher sein dürfen. Kopfkissen hatten wir selber dabei, die kleinen dünnen vor Ort mag ich persönlich nicht. Die Küchenzeile hat eigentlich alles was man so braucht, nur eine Schere fehlt (hatten wir aber aus Erfahrung eh dabei) und je nach Vorgängerbenutzern wäre manchmal ein Messerschärfer angebracht.


    Restaurant & Bars

    Ferienwohnung = Selbstversorger. Neu 2008 ist allerdings ein Brötchenservice, den wir gern in Anspruch nahmen. Für 2 Euro am Tag (beim Einchecken zu zahlen) liefert eine Bäckerei morgens zwischen 7 und 8 Uhr eine Tüte mit 8 Brötchen auf die Terasse (2 "Schnecken", 2 "normale", 1 Vollkorn groß und 3 Vollkorn klein). Das hat uns das Frühstück und die Verpflegung für Strandausflüge sehr einfach gemacht. Sehr schön sind auch die zu jeder Wohnung gehörenden Grills. Bei den meisten ist ein Grillkamin seitlich in die Trennmauer zur Nachbarterasse gemauert, ich sah auch einige Gärten in denen ein Grillwagen stand. Ein Sack Holzkohle kostet 3 Euro beim Hausmeister, dazu gibt es auch eine Flasche Anzünder. Wir haben den Grill gerne genutzt und die Küchenzeile blieb so meistens kalt. Es gibt auch ein neues "Angebot" für Gäste der Europa-Gruppe, Abendessen in Buffetform in einem Restaurant gleich neben der Agentur. Es wird groß beworben, aber ich sehe nicht ein 12 Euro pro Erwachsenen und 9 Euro pro Kind ohne Getränke dafür zu bezahlen (und das auch nur wenn es mindestens 5x gebucht wird, sonst ist es teuerer).


    Service
  • Gut
  • Da das Marco Polo eine reine Ferienwohnungsanlage ist, trifft man kaum Personal an. Der Hausmeister, bei dem man Fahrräder mieten (10 Euro/Woche) und Grillkohle (samt Grillanzünder) kaufen kann, ist sehr freundlich, aber eigentlich kaum einer Fremdsprache mächtig. Aber das ist egal für die wenigen Zwecke für die man ihn benötigt. Ein- und Auschecken macht man im Büro der Agentur, wo es auch bei Andrang recht zügig und freundlich zugeht. Es gibt einen Shuttlebus zum Strand, aber mit dem Rad gehts schneller und bequemer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Trotz (oder wegen) der Lage etwas abseits des Zentrums und vom Strand gibt es hier 5 Sonnen. Beides ist mit dem Fahrrad (oder auch gerade noch zu Fuß) hervorragend zu erreichen und so stört wenigstens kein ständiger Verkehr rund um die Anlage. Es geht ein Fahrrad-/Fußweg ziemlich gerade zum Strand (Abschnitt 30), auch der Fahrradweg nach Pineda (bzw auf der anderen Seite zum Lunapark) geht direkt vorm Marco Polo vorbei.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt KEINE Animation (Hurra!) für die Erwachsenen. Für Kinder ist allerdings recht gut gesorgt. Ein großes Lob an Sabrina, die mit viel Liebe und Spaß mit den Kindern malt und bastelt, Boccia oder Wasserball spielt, sie schminkt, am Strand Burgen baut und abends eine halbe Stunde lang mit ihnen bei der obligatorischen Kinderdisco tanzt. So unaufdringlich, natürlich und Spaß bringend wünsche ich mir jedes Unterhaltungsprogramm für die Kleinen! Der Pool hat einen abgetrennten Kleinkinderbereich, der größere Teil ist 90cm und 140cm tief und ist meistens von Ball spielenden / planschenden Kindern belagert. Na gut - Familienurlaub halt. Der Poolbereich hat von 9 bis 21 Uhr offen und das übliche Liegenreservieren findet leider auch statt. Sabrina wies einmal darauf hin, dass pro Wohneinheit 2 Liegen vorhanden sind und man bitte nicht mehr besetzen soll - länger unbenutzte Liegen soll man einfach abräumen wenn sonst kein Platz da ist. Danach war tatsächlich mehr Liegenplatz am Pool vorhanden. Der Spielplatz hat unseren Kindern ganz gut gefallen, es gibt auch meist irgendeine Ecke die im Schatten ist. Man bekommt zu den Unterlagen vor Ort auch Strandgutscheine für die Dauer des Aufenthalts über einen Sonnenschirm, eine Liege und einen Strandstuhl, die man am Anfang jeder Verweilwoche neu am Strand anmelden muss. Will man in die erste Reihe oder an einen Seitenplatz, empfiehlt es sich SEHR zeitig da zu sein. Eigene Schirme und Liegen sind in diesem Bereich des Strandes nicht erlaubt. Braucht man mehr Schatten oder Liegen muss man welche dazumieten oder die eigenen Sachen näher am Wasser aufstellen. Zum Strand selbst gibt es nur zu sagen: super zum Sonnenbaden und für Kinder zum Sand spielen. Er geht sehr flach ins Meer, so dass auch die kleineren mühelos baden gehen können. Der Strand in Bibione ist für uns immer noch DAS Kriterium mit den Kindern hinzufahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:36-40
    Bewertungen:12