- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kuriose Sache, ich als Familienmutti sitze im Rollstuhl, verlasse mich darauf, das das Reisebüro uns eine behindertengerechte Wohnung bucht, und wir kommen im Ginepri an, sagen uns die zuständigen Leute vor Ort! Nein das Reisebüro hat Ihnen eine Wohnung mit Treppe gebucht( Bad im Obergeschoss) !! Ich persönlich war im Reisebüro!! Die müsste ich eigentlich auf Schadenersatz verklagen. Aber das nennt man dann Super Service hat sich die Dame von der Reception an den Computer gesetzt und hat uns wenigstens eine ebenerdige Wohnung zugewiesen. Zwar nicht mit behinderten gerechten Bad, aber alles ohne Stufen erreichbar. Egal welche Fragen wir hatten, man hat uns was möglich war erfüllt. Das nächste Mal wollen wir direkt buchen und fragen dann, ob man einfach die Glstüren der Dusche für die Zeit unseres Aufenthaltes aushängen kann. Für die Zeit diesmal haben wir uns einfach mit einem Gartenstuhl und etwas sportlichkeit geholfen. Sonst muss ich sagen, ich habe noch nie so eine behinderten gerechte bzw. behinderten freundliche Anlage und Land gesehen. Egal wo ich hinwollte entweder ohne Stufen oder es waren überall Rampen. An der Sauberkeit konnte ich überhaupt nicht meckern, wir mussten nicht vom Vorgänger noch irgendetwas aufwascvhen wie es manche beschrieben. Auch nicht wischen oder sonst irgendwas. Uns war es sauber genug. Klar für den Aufenthalt braucht man dann schon Spülmittel. Frühstück haben wir uns selbst gemacht, was gibt es nichts schöneres als auf Terrasse zu essen. Es wurde aber Frühstück von einem Restaurant angeboten, ich glaub es war pro Person 10,00 €. Es gab eine große Gaststätte und 2 Cafes , wo eins auch noch Snacks für Zwischendurch anbot. Ausserdem konnte man auch von einem anderen kleinen Schnellimbiss sich Pizzastücke holen. Die Preise fand ich überhaupt nicht überteuert, würde sagen wie bei uns. Es waren viele verschiedenenNationalitäten da, wo ich festgestellt habe, das man versucht hat deutsche unter deutschen zu verteilen, Tschechen bei Tschechen u.s.w.. So das man sich auch gut untereinander verständigen konnte.
Wie schon erwähnt wir waren 2 Erwachsene und 2 Kinder und durch den Rollstuhl hatten wir eigenrtlich eine Wohnung für 5 Personen gebucht. Damit ich genug Raum hatte, haben wir einfach nur die eine Schlafcoutch und den Tisch verstellt und ich hatte somit genügend Platz überall. Es hat an nichts gefehlt, es war eine Kaffeemaschine,eine Mikrowelle, TV , einen Kühlschrank mit Gefrierfach . Mehr hätten wir auch nicht gebraucht. Ich kann auch nicht sagen , das es abgewohnt war, es sah alles noch gut erhalten aus, keine Flecken nichts kaputt u.s.w.
Zur Gaststätte am Ort habe ich ja schon was geschrieben. Wir waren aber auch 4 andere Gaststätten besuchen, wo ich sagen muss, das die erste in Caorle 4,00€ Serviergeld verlangte, die 2. 6,00 €, die 3. dann schon 8,00€ ( war aber vom geschmack auch die Beste) und die letzte da trauten wir uns unseren Augen kaum hat gar kein Serviergeld verlangt. Dafür hatten wir da Mücken ohne Ende was wir im Ginepri nicht hatten.
Wie schon gesagt Personal sehr zuvorkommend. Konnten klasse gut deutsch. Waschmaschine war gleich um die Ecke, daneben auch ein Arzt und Kinderbetreuung. War abends ganz besonders gut besucht bei Kinderdisco, man war das ein super Team, die haben die Massen angezogen. Tagsüber war dagegen nicht so sehr viel los, da die meisten immer am Starnd waren.
Zum Strand waren es nur wenige hundert Meter, welche wir meist gelaufen( Ich im Rolli) sind. Wir hätten auch mit der Bahn fahren können, welche ständig ausser über Mittag gefahren ist. Nach Caorle konnte man mit dem Auto in 10 min oder auch mit dem Rad. Da ist ein Besuch abends voll zu empfehlen, da ist Halli Galli los. Mit Strassenküstlern, herrlich viel zum Bummeln und flaniren. Was den Kindern natürlich gefallen hat, gleich am Hotel ein Karussel und in Caorle auch ein großer Rummel und auch in Porto S. Margherita. In Caorle war Sonntags und Mittwoch die Karussels meist pro Fahrt nur 1,00 € wo hat man das heutzutage noch ? Bei uns müssen wir 3,00 € hinlegen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man hätte können Fussball spiele, Volleyball und vieles mehr, aber ich habe da keine Urlauber gesehen, ich denke es war einfach zu warm . Obwohl wir früh immer viele Leute gesehen haben die für sich gerannt, Fahrrad oder Inliner gefahren sind. Ausserdem gab es da auch eine Apotheke, einen Sportladen, einen Schuhladen, eine Bäckerfiliale, einen Spielzeugladen ein Zeitungskiosk, ich habe nichts vermisst.Fast vergessen auch ein Internetraum war vorhanden. Der Strand war sogar für mich als Rolli Fahrer genial. Wir konnten mit dem Rolli durch Plateaus direkt bis an den Sandstrand und dann hatte man nur noch ca. 5 - 7 meter ins Wasser, genial mit dem Rolli und ner Luftmatratze ging es dann ins Wasser. Sogar Rollstuhl WC war vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Romy, Vielen Dank, weil Sie hier einen so richtig Bericht Ihrer Erfahrungen in unserem Feriendorf geschrieben haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie zufrieden sind, und dass moegliche Probleme die entstanden, sofort und mit Professionalität von unserer Personal lösen würden. Unsere Dörfer und die Gemeinschaftsräume in Altanea würden von den Architekten der Agentur Lampo konzipiert, so dass jeder Person könnte sie mit Leichtigkeit benutzen. Es ist gut, ein positiv Feedback von Ihnen zu bekommen: es bestätigt uns, dass unsere Absichten haben wirksame Anwendung worden. Wir hoffen, Sie und Ihre Familie in unserem Feriendorf wieder in kommenden Sommern empfangen zu dürfen. Wir möchten Sie auch in unserer Online-Community einzuladen, indem Sie auch zu unserer Facebook-Seite Bilden und Erfahrungen auf Ihren Urlaub teilen können. http://www.facebook.com/LampoAgenzia Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Valentina Paro Relazioni con il cliente Agenzia Lampo