- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr saubere Anlage mit hübsch eingericheten Zimmern. Da das Areal sehr großzügig aufgeteilt ist verschwindet der Hotelcharakter und man glaubt, eine Ferienwohnung zu besitzen. Auf keinen Fall kann man sich gegenseitig auf die Nerven gehen. Mit uns waren etwa 80 Prozent deutschsprachige Urlauber mittleren Alters vor Ort. Sehr günstig über Reisebüro buchbar! Nächstes Restaurant in La Luna: kann man vergessen! Daneben ein Tante Emma Laden: unbedingt probieren das Wildschwein-Brötchen! Gleich am Hotel: das I Mori Weingut: gute und günstige Weine bzw. Grappas. Ausflugstipp: die Stadt Lucca. (nicht so hetzig wie z. B. Florenz) Das Hotel ist empfehlenswert als Basis für Ausflüge in die Toscana, ein (Miet-) Auto bracht man aber schon. Die Toscana war alles in Allem nicht annährend so teuer wie vorher gedacht. Selbst in Pisa zahlt man in einem Restaurant mit Blick auf den Campanile nicht mehr als im Zentrum einer deutschen Stadt.
Sehr schöne, individuelle Zimmer mit interessanten typischen Details und zweckmäßigem neuen Mobiliar. Kleiner Fernseher, kein deutsches Programm (brauchen wir im Urlaub auch nicht). Die Zimmer waren immer sehr ordentlich und aufgeräumt, sehr sauber, jeden Tag neue Handtücher... Der Lärm durch die Flugzeuge ist sicher am Tag nervig, da waren wir aber nicht da. Nach 21. 00 war absolute Ruhe, kein Strassenlärm, nichts...
Das (hoteleigene) Restaurant für das Abendessen war eine Katastrophe. Das Essen war kalt, wenig schmackhaft und teuer. Das Bedienpersonal mit den wenigen Abendgästen überfordert. Das war wegen der fehlenden alternativen Essensmöglichkeiten in der Umgebung des Hotels das größte Manko. Das Frühstück war wider Erwarten okay. Also sagen wir 3 Sternen angemessen.
Keinerlei Deutsch-Kenntnisse beim Personal was aufgund des hohen Anteils deutscher Gäste verwundert, die Freundlichkeit der Bedienungen ist stark verbesserungswürdig. Teilweise arrogantes Auftreten (Hausmeister, Gärtner). Man kann es vielleicht unter dem Begriff Italienischer Stolz oder Mentalität abtun. Als gastfreundlich würde ich das aber nicht unbedingt bezeichnen. Gut, man kann es aushalten...
Traumhafte, fast postkartenartige Lage umgeben von Olivenhainen und Weinbergen (lecker!). 10 min. mit dem Auto zur Bahnstation Lastra a Signa. Von da aus in weiteren 10 min. in Florenz (je 1. 80 €) oder in 50 min. nach Pisa. Ohne Auto ist man allerdings aufgeschmissen. (Keine Einkaufsmöglichkeit, keine Restaurants zu Fuss erreichbar)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zwei schön gelegene Pools (traumhafte Aussicht), Tischtennisplatten (leider keine Zeit zum Spielen), Internet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | John |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |