Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1 Woche • Strand
Nettes Hotel in zentraler Lage
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei der "Villa List" handelt es sich um ein Hotel mittlerer Größe mit ca. 80 Zimmern auf 4 Stockwerken. Seit der Gründung des Hotels vor ca. 10 Jahren ist das Hotel zwei Mal erweitert worden, was zu einer gewissen Unübersichtlichkeit geführt hat. So sind die Zimmer in den insgesamt 3 Bauabschnitten "A", "B" und "C" jeweils nur mit unterschiedlichen Fahrstühlen, bzw. Treppenaufgängen zu erreichen, was anfangs sehr verwirrend sein kann, jedoch nach einigen Tagen kein Problem mehr darstellt. Ansonsten passt das Hotel von seiner Bauart und dem pastelfarbenem Farbanstrich her gut in die Landschaft, bzw. zu den benachbarten Gebäuden. Während unseres Aufenthaltes in Sozopol in der ersten Julihälfte 2007 war die "Villa List" voll ausgebucht, schätzungsweise mit ca. 30% deutschen Urlauber, vielen Skandinaviern, Engländern, Bulgaren und Russen. Es herrschte hier eine sehr gemischte Altersstruktur vor: Neben einigen älteren Urlaubern jenseits der 60 waren auch etliche Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters im Hotel zu finden. Grundsätzlich jedoch war die Athmosphäre trotz der vollständigen Belegung angenehm ruhig und relaxed. Dies ist offensichtlich darauf zurück zu führen, das die "Villa List" keine Animation, keine Disco und keine all-inclusive Bewirtung anbietet und deshalb bereits bei der Buchung einen gewisse Selektion der Gäste stattfindet. Abschließend sollte noch erwähnt werden, dass die Zimmer mit Meeresblick den Zimmern der Landseite unbedingt vorzuziehen sind, einmal wegen des Ausblicks, aber auch wegen der nächtlichen Geräuschkulisse. Dieser Urlaub war bereits unser dritter Bulgarienurlaub. Das Preis- Leistungsverhältnis ist wohl in Europa unübertroffen. Sozopol bietet alles, was einen schönen und erholsamen Badeurlaub ausmacht: Schöne Strände, viele unterschiedliche Restaurants und Bars, und auch ein bischen Kultur. Man sollte jedoch wissen, dass auch innerhalb der Tourismusgebiete nicht viele Bulgaren über Fremdsprachenkenntnisse verfügen und deshalb in Kombination mit der kyrillischen Schrift für den westeuropäischen Touristen vieles unverständlich bleibt. Die besten Reisezeit ist Ende Juni bis Anfang September wo meist schönes Wetter und warmes Badewasser am schwarzen Meer anzutreffen sind.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Hotel sind jeweils nach Lage und Bauabschnitt von der Größe und Ausstattung her sehr unterschiedlich. Unser Zimmer 33A war ausreichend groß mit herrlichem Blick auf die Altsstadt und den Stadtstrand. Die Hellhörigkeit des Zimmers war durchschnittlich. Insgesamt haben wir uns in diesem Zimmer sehr wohl gefühlt. Handtücher wurden täglich gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da wir nur Frühstück gebucht hatten, können wir keine Aussage über das abendliche Buffet machen. Das Frühstücksbuffet jedenfalls war sehr "basic" und bot keine Abwechslung oder besondere gastronomische Höhepunkte. Die Bars im Hotel waren o. k. jedoch auch nicht weiter spektakulär. Die Preise der Getränke waren zivil.


    Service
  • Eher gut
  • Insgesamt gab es an der Freundlichkeit und Kompetenz des Personals nichts zu kritisieren. Offensichtlich wird das Personal im Service in Sozopol, nicht nur in der "Villa List", hauptsächlich aus Schülern und Studenten wärend der Ferienzeiten rekrutiert. Allerdings fiel uns während unseres Bulgarienaufenthaltes generell auf, dass von Seiten der Bulgaren meist einen gewisse Distanz eingehalten wurde, die manchmal auch als Unfreundlichkeit und Desinteresse rüberkam. Auch hatten wir den Eindruck, dass die Bulgaren insgesamt offensichtlich nicht sehr geschäftstüchtig sind, bzw. andere Werte wie zum Beispiel Gesundheit und Bequemlichkeit dem schöden Mammon vorziehen. Generell bietet die "Villa List" nur minimale zusätzliche Serviceleistungen an (Wäscherei, Massage, Barbetrieb). Unser Zimmer wurde zwar jeden Tag saubergemacht, jedoch nicht unbedingt sehr penibel. So blieben z. B. Zahnpastaspritzer am Badezimmerspiegel, Haare und Haarklammern älterern Ursprungs unbemerkt und wurden nicht beseitgt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die "Villa List" liegt in zentraler Lage von Sozopol auf einer kleinen Anhöhe oberhalb des Stadtstrandes in der Mitte zwischen Altstadt und Neustadt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Sozopol sind deshalb jederzeit bequem zu Fuß erreichbar. Wem dies jedoch nicht ausreicht, kann den Busbahnhof in 10 Minuten zu Fuß erreichen, von wo im 30 Minuten Takt Busse nach Burgas verkehren. Der Preis pro Busfahrt beträgt 3, 50 Leva für die einfache Fahrt. Die Hin- und Rückfahrt per Taxi beträgt dagegen 35 Leva. Wie bereits oben erwähnt, sind beide Strände des Ortes vom Hotel her ebenfalls schnell per pedes zu ereichen. Die Tagesmiete für 2 Liegen und einen Sonnenschirm liegen zwischen 15 Leva und 20 Leva.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen recht kleinen Pool zum Abkühlen, eine Liegeterrasse mit Liegen und Schirmen sowie einen FKK-Terrasse, die während unseres Aufenthaltes von den Gästen so gut wie nie besucht wurde. Wer also ganz allein sonnenbaden möchte liegt hier richtig. Den Fitnessraum und die Sauna im Untergeschoss haben wir nicht besucht und können deshalb hierzu auch nichts sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:1