- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden, wir waren im "Haupthaus" untergebracht. Im EG befindet sich die Rezeption und das Restaurant. Das Restaurant besteht aus dem Speiseraum, Tresen, Wintergarten und einer Terrasse mit Blick auf die Ostsee. Von der Gästestruktur überwiegend deutsche Gäste in allen Altersklassen mit und ohne Kinder. Die Sauberkeit war gut, an der einen oder anderen Stelle konnte man sehen, dass es schon ein paar Jahre hinter sich hat. Wir hatten mit Frühstück über ein Hotelportal gebucht, aber es gibt auch diverse Angebote, bitte einfach auf den Internetseiten des Hotels schauen oder anrufen. Mein Fazit zum Hotel, zu dem gezahlten Preis waren wir sehr zufrieden, auch wenn man Gebrauchsspuren entdecken konnte.
Das Zimmer war für 3 Personen gedacht, wir waren aber nur 2, daher war es angenehm groß. Ebenso das Badezimmer. Traumhaft war der Ausblick direkt auf den Sassnitzer Hafen. Dies galt für unser Zimmer, wie auch für das Restaurant. Zur Ausstattung, es gab ein Doppelbett, ein Einzelbett, ein Tisch inkl. 2 Stühle und einen "sehr" kleinen Fernseher. Im Bad, Waschbecken, Dusche und WC. Zum Bett, die Matratzen und Kopfkissen waren für unsere Rücken nicht so optimal. Der Gesamteindruck des Zimmers war in Ordnung, auch hier und am Bad konnte man sehen, das es ein gewisses Alter hat.
Wir hatten Frühstück gebucht, es gab alles was wir gerne mögen, diverse Wurst- u. Käsesorten, Süßes, Salate, Müssli, Joghurt, Rührei, Obst etc. Ich möchte anmerken, dass es sich hier um aufgebackene Brötchen handelte. Aber man kann ja auch eine leckere Scheibe Brot oder Toast essen. Im Restaurant haben wir gelegentlich zu Abend gegessen, günstige Preise und sehr leckere Fisch- und Fleischgerichte. Vielleicht hätte es von der Portionsmenge bei der ein oder anderen Beilage etwas mehr sein können.
Der Service im Hotel war sehr gut. Nettes, freundliches Personal. Die Zimmerreinigung war gut und sonstige Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Beschwerden gab es keine.
Das Hotel befindet sich im Stadtkern, an einem Hang. Über einen privaten Weg (etwas steil!) gelangt man direkt zum Hafen, von dort kann man Bootstouren zum Königsstuhl/Kreidefelsen unternehmen. Ebenfalls am Hafen diverse Restaurants mit gutem Essen und Cafes mit hervorragendem Kuchen. Nicht unerwähnt bleiben sollen hier auch die leckeren Fischbrötchen direkt vom Kutter. In die andere Richtung geht es zur Rügen-Galerie. Ist eine kleine Einkaufsstrasse, wo man die Dinge des täglichen Lebens erwerben kann. Bestehend aus Discountern (Rewe+Rossmann) und einige "kleinere" Lädchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |