- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Steriles Designer-Hotel, welches absolut keine 5 Sterne verdient (leider hat auch ein Teil der Gäste kein 5*-Niveau). Von aussen sieht die Anlage recht passabel aus, im Innern sind jedoch bereits Risse in den Mauern sichtbar und an Regentagen werden in den Korridoren überall Badetücher auf den Böden ausgelegt um das eindringende Wasser zurückzuhalten. Die Tücher liegen auch nach 2 Sonnentagen immer noch herum. Unbedingt Zimmer ab 5. Etage oder höher verlangen damit die fantastische Aussicht genossen werden kann. In der näheren und weiteren Umgebung gibts genügend Restaurants, so dass mit Vorteil nur Zimmer/Frühstück gebucht wird. Vorsicht bei der Restaurantwahl, nicht alle haben den Standart der versprochen wird. Die besten Restaurants sind im Hotel Miramar oder an der Rua Imperatriz (Casa do Vizinho, Casa Velha, Dona Amélia) zu finden. Nicht zu vergessen: auf Madeira stets Pullover und Regenschutz mitnehmen. Wind und Regen können ebenso überraschend einsetzen wie auch wieder der Sonnenschein. Selber ein Auto zu mieten und die Insel zu erforschen lohnt sich allemal besser als eine geführte Tour mit Bus. Die oft beschriebene Rücksichtlosigkeit und Raserei der einheimischen Autofahrer wird weit übertrieben. Ausserhalb der Hauptzentren sind sowieso nur noch Touristen unterwegs.
Die Zimmer sind für ein 5*-Hotel zu klein. Einzig das Bad mag zu befriedigen. Bademäntel sind vorhanden, sollten aber unbedingt immer aufgehängt werden sonst werden sie vom Zimmermädchen mitgenommen und nicht mehr ersetzt. Keine Zimmerreinigung (siehe unter Service).
Das Frühstücks-Buffet war ausreichend, jedoch ohne Fantasie, dh. jeden Tag genau das Gleiche. Die Sauberkeit des Geschirrs lies zu wünschen übrig. Das Personal musste fast dazu gedrängt werden, die Tische neu zu decken, wenn Gäste etwas später zum Frühstück erschienen. Die übrigen Mahlzeiten haben wir nach den gemachten Erfahrungen nur ausserhalb des Hotels eingenommen.
Der Service des Hotel ist weder gut noch schlecht, er ist schlichtweg nicht vorhanden. Die Rezeption ist viel zu klein und meist nur mit einer Person besetzt. Einen Portier sucht man meist vergeblich. Wir mussten z.B. unser Zimmer nach der Ankunft selbst suchen und die die Koffer auch selbst vom Taxi in die Lobby und aufs Zimmr schleppen. Zimmerreinigung fand waren des ganzen 14tägigen Aufenthaltes keine statt. Der Zimmerservice bestand nur aus Betten machen. Selbst Douchegel etc. wurden nicht immer ersetzt. Gratis-Mineralwasser im Zimmer wurde nicht offeriert, obwohl die Hotel-Direktion aufforderte, kein Hahnenwasser fürs Zähneputzen zu benutzen, da dieses verunreinigt war (entsprechend viele Leute litten entsprechend an Durchfall und Erbrechen).
Das Hotel liegt gute 20 Gehminuten ausserhalb des Zentrums. Ruhige Lage, da die Zimmer auf die Meerseite hinaus liegen. Busstation in unmittelbarer Nähe (Euro 1.30 für jede Distanz pro Fahrt/Pers.). Taxipreis bis in Zentrum ca. 6 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es besteht ein kleiner Fitness-Raum ohne Aussenlicht (dem Durchschnittsalter der Gäste entsprechend war meist niemand anzutreffen). Einziger Lichtblick im Hallenbad war ein kleiner Whirlpool. Das Wasser war stark chloriert (bis am Abend stank das Hotel bis in die höheren Etagen nach Chlor). Der Aussenpool-Bereich liegt direkt am Meer, ist sehr grosszügig aber ebenso steril angelegt wie das ganze Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |