- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren vor 1 Jahr bereits in einem Hotel des Ferien Vereins in Crans Montana. Das Direktorenehepaar war fast jeden Abend zur Essenszeit anwesend und auch sonst tagsüber mal zu sehen. Hier in Wengen haben wir die Direktoren nicht einmal zu Gesicht bekommen. Offensichtlich wird nur das Pflichtprogramm (Gästebegrüßung am Sonntag Abend) absolviert. An diesem Abend waren wir leider nicht da
Wir haben bei TUI das teuereste Zimmer gebucht. Dieses war soweit in Ordnung. Auch sauber und mit Blick zur Jungfrau. Leider gibt es keine Gardinen für tagsüber, nur für nachts. Wenn der Nachbar auf dem Balkon steht kann er voll reinsehen. Wer lange schlafen will, sollte vielleicht kein Zimmer Richtung Bahnhof wählen, denn die Geschäftstätigkeit beginnt meist um ca. 7 00 Uhr.
Das Frühstücksbuffet war gut. Der Kaffee ist sehr gut, die Rühreier weniger gut. Es gibt verschiedene Wurst, Käse, Müsli, frisches Obst, Säfte, Eier usw. Das Abendessen war weniger gut, entweder war das Fleisch heiß und die Beilagen kalt oder umgekehrt. Es gibt auch keine Wahlmöglichkeit, außer vegetarisch
Unserer Meinung nach war das Personal völlig überlastet. Vermutlich viele ungelernte Kräfte. Auch die Koordination Küche - Service funktionierte nicht.
Bestens. Nahe zu Bahnhof und Seilbahn
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Solehallenbad sehr schön. Zu gewissen Zeiten ziemlich voll. Der Sauna- und Dampfbadbereich ist als Nacktbereich ausgewiesen. Die Gästen halten sich aber nicht daran. Allerdings ist es auch nicht jedermanns Sache, wenn man vom Schwimmbad aus beobachetet werden kann, wenn man nackt ins Tauchbecken steigt. Die Trenntüre ist nicht hoch genug
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Offener Brief an Ulrike Guten Tag Ulrike Wir sind immer froh, wenn sich uns unsere Gäste mitteilen, dies bietet die Möglichkeit, die Qualität der Leistungen in allen Bereichen des Hauses systematisch und kontinuierlich zu verbessern, um so ständig neuen Herausforderungen gewachsen zu sein. Für die Zeit die Sie sich für die Beschwerde genommen haben, danken wir Ihnen im voraus gehen gerne auf einige Punkte ein. Ich finde es schade, dass Sie das Gäste-Apéro als Pflichtprogramm sehen. Wir als Direktion finden es immer schön unsere Gäste persönlich zu begrüssen und mit einem Glas Sekt auf das Wiedersehen und / oder auf die Ferien anzustossen. Gerne hätten wir auch Sie in diesem Rahmen begrüsst und persönlich kennengelernt. Auch an der wöchentlichen Hotelführung mit der Direktion wird gerne teilgenommen und ist bei unseren Gästen sehr beliebt. Wir sind Hoteliers mit Leib und Seele, unsere Arbeitszeit geht weit über die normale hinaus. Die Präsenz vor und hinter den Kulissen, sowie die aktive Unterstützung unseres Teams, vor allem bei voll besetztem Haus wie in der beschriebenen Woche, ist für uns selbstverständlich. Unser Haus erfreut sich an steigender Beliebtheit und war in der letzten und ersten Jahreswoche restlos ausgebucht. Wenn bei Ihnen der Eindruck von Überforderung endstanden ist, mag das möglicherweise mit dem gleichzeitigen Eintreffen fast aller Hotelgäste zum Abendessen zusammenhängen. Alle Mitarbeiter sind bemüht, alle Gäste ohne längere Wartezeit zu bedienen. Dennoch sollte die Servicezeit in solchen Spitzenwochen überdacht und gegeben falls optimiert werden, um unsere Standards zu gewährleisten. Sollten Sie also mit der Qualität nicht zufrieden gewesen sein, möchten wir uns dafür entschuldigen. Es freut uns, dass Ihnen die Auswahl unseres Frühstücksbuffets gefallen hat. Wie in allen üblichen 3*-Hotels wird zum Hauptgang unseres 4-Gang-Menüs, eine vegetarische Alternative und für die kleinen Gäste ein Kinderteller angeboten. Im Rahmen der Halbpension glauben wir ein abwechslungsreiches Angebot anbieten zu können. Dazu gehört die Auswahl von Suppe oder Salat am Buffet, dem wöchentlichen Galadinner, reichhaltiges Pasta- und Dessertbuffet und dem Käsefondue-Abend im à la carte Restaurant. Selbstverständlich gehen wir auch auf Gästewünsche wie Allergien oder sonstige Alternativen gerne ein. Natürlich muss das Essen heiss sein, was wir gerne überprüfen und verbessern werden. Unser Wellness-Bereich wird von vielen Gästen geschätzt. Aufgrund von vielen Gäste-Empfehlungen, wurde unsere Sauna als Textilfreie-Zone deklariert. Zum einen störten sich viele Gäste am Geruch von Badeanzügen beim saunieren, zum anderen sind sich mehr und mehr Gäste über den positiven Effekt vom saunieren ohne Kunststofffasern bewusst. Natürlich ist es jedem Gast überlassen nackt oder im Badetuch gehüllt die Sauna zu betreten. Das Tauchbecken kann auch mit Badekostüm benützt werden. Für Ihre konstruktive Rückmeldung möchten wir uns nochmals bedanken und hoffen, dass wir eventuelle Missverständnisse aufklären konnten. Für weitere Auskünfte oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen Sie wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen und beim Willkommens-Apéro auch mit Ihnen anzustossen. Freundliche Grüsse Gastgeber und Team, Hotel Victoria-Lauberhorn