- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage hat uns sehr gefallen aufgrund der "luftigen" Architektur. In der Hotelhalle und dem Buffetrestaurant ist alles offen und glücklicherweise keine Klimaanlage im Einsatz. Es weht immer leicht, aber wir haben es überhaupt nicht als "Zug" oder unangenehm empfunden. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Alles ist großzügig so daß sich die Leute gut verteilen. Als kleinen Kritikpunkt empfanden wir jedoch die Bar. Dort werden abends ab 21. 00 Uhr Shows oder Musik geboten und wenn man einfach nur noch etwas trinken und sich ein wenig unterhalten möchte, wird das jäh unterbrochen. Uns interessieren solche Shows nicht und ich fände es besser, diese in einer Art Theater anzubieten, wo man hingeht, wenn man das sehen möchte. Die Getränkepreise sind einem 4-Sterne-Hotel entsprechend teilweise hoch: Wasser (1L still) 1, 50 EUR, Weinflasche ab 25 EUR (leider, denn der war wirklich gut), Weinglas 0, 2 l 6, 50 EUR (!!!), Bier ca. 5, 00 EUR, Cappucchino 2, 50 EUR. Ausflüge, die wir empfehlen: - mit dem Bus nach Port Louis (bei Abfahrt zwischen 8 und 9 morgens sind die Schulkinder drin das war ein sehr schönes Erlebnis - wir waren die einzigen Touristen), spottbillig (Hin und zurück für EUR 2, 50 für uns drei) und der Bus fährt wirklich alle 20 Min. - Catamaranausflug zur Ile au gabriele (gebucht im Boathouse am Strand, wesentlich günstiger als über die Reiseleitung und war absolut o. k., vertrauenswürdig etc.). Lunch auf der unbewohnten Insel, ein Stück unberührte Natur mit weißem Sand und türkisfarbenem Meer - ALLERDINGS NICHS FÜR SCHWACHE MÄGEN, da man wirklich auf dem offenen Meer ist. Bei uns wars ziemlich stürmisch, aber dafür umso spannender! - Besichtigung der Teefabrik Bois Cherie mit anschließender Verkostung im Herrenhaus - ein absoluter Traum, klasse Aussicht und überhaupt keine Massenabfertigung mit Kaufzwang. Ganz unscheinbar im Nebenraum kann man Tee kaufen. Mit dem Wetter hatten wir Glück - bei der Ankunft hat es geschüttet, das war schon frustrierend, aber danach war es immer sonnig. Was aber auch auf die Inselseite zurückzuführen ist, da diese einfach sonniger ist und regenärmer. Wir haben die letzten beiden Nächte im Shandrani verbracht und müssen sagen: das Le Victoria ist auf alle Fälle schöner und besser. Im Shandrani war alles viel anonymer und hektischer, außerdem fühlt man sich nicht wie am Meer sondern wie am See (durch die Bucht). Demnach waren die Mücken auch viel schlimmer als im Le Victoria.
Das Zimmer war sehr schön, wir hatten die Nr. 135 im EG. Es war ruhig aber sehr zentral zum Strand, Restaurant und zur Bar, was für uns mit unserer Tochter Gold wert war. Wir sind meist über die Terrasse gegangen und dadurch waren die Wege superkurz. Den TV haben wir nicht einmal eingeschaltet, aber es gab wohl das ZDF, was uns jemand mal erzählt hat. Bei der Ankunft hat eine Lampe am Bett nicht funktioniert, das wurde sofort repariert und die Roomboys haben die Handtücher zweimal täglich gewechselt - wahnsinn. Das Zimmer ist sehr schön renoviert worden und die überdachte Terrasse mit zwei Stühlen, Tisch und einer Liege sind auch sehr schön und praktisch.
Das Buffet beim Frühstück ist genial, beim Abendessen (wir hatten HP) ebenso. Vor allem die Wokgerichte, die ständig zubereitet werden und die Salate, die man sich mischen lassen kann (Zutaten stellt man selbst zusammen) sind super. Für Kinder gibts immer Pizza und Nudeln, falls ihnen die anderen Dinge nicht zusagen. Es wird immer nachgefüllt und die Tische werden sehr schnell abgeräumt, da sonst die Vögel (vor allem beim Frühstück) gerne mitessen... Uns hat das Buffetrestaurant ganz gut gefallen, weil wir uns immer einen Tisch am Rand zum Meer oder Pool ausgesucht haben, von dem aus der Weg zum Buffet zwar länger war, dafür war es aber einfach schöner und ruhiger. Was wir in jedem Fall empfehlen, sind die Spezialitätenrestaurants. Es gibt immer ein HP-Menü, das keinen Aufpreis hat oder man sucht sich etwas a la carte aus und der HP-Preis wird abgezogen. Im La Casa (ital.) sitzt man traumhaft schön direkt am Meer mit Blick auf das beleuchtete Port Louis - total romantisch mit Wellenrauschen und Kerzenlicht. Im Fischrestaurant stehen die Stühle und Tische im Sand und der Fisch ist so frisch und schön dekoriert, daß einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Das sind besondere Abende, bei denen wir uns auch eine Flasche Wein geleistet haben.
Die Kellner, Roomboys, Kinderbetreuerinnen - alle waren super freundlich und bemüht. Am letzten Abend wurde mir von einem Kellner versehentlich ein Teller mit Pasta und Tomatensosse über meinen weissen Rock und ein dünnes T-Shirt gekippt. Trotz meiner sehr gelassenen Reaktion hat er sich nicht mehr blicken lassen und weder für eine frische Serviette gesorgt noch den Stuhl abgewischt - das fanden wir etwas schwach. Aber ansonsten gab es absolut nichts zu meckern. Vor allem Chefkellner Guinnessen war klasse - er hat unserer Tochter immer die Servietten gefaltet und ihr immer neue Tricks gezeigt, wie sie es selbst machen kann. Wir wechselten für die letzten zwei Nächte ins Hotel Shandrani an der Ostküste und mein Rock und T-Shirt wurden anstandslos gereinigt und dorthin gebracht (sauber!) - trotz Feiertag in Mauritius. Das verdient grosses Lob. Unsere Tochter hat ihren 6. Geburtstag gefeiert, wir waren abends im Spezialitätenrestaurant La Casa und dort hat man innerhalb kürzester Zeit noch einen Geburtstagskuchen mit Kerzen für sie organisiert, das war wirklich eine schöne Überaschung.
Wie bereits aus den anderen Bewertungen erkennbar ist, liegt das Hotel etwas abseits, was den Einkauf von Wasserflaschen (da kommen ja bei den Temperaturen einige zusammen und die wiegen schon was!) etwas umständlich macht. Allerdings haben wir uns für 100 Rupies (2, 50 EUR) im Hotel Fahrräder ausgeliehen und sind zwei Stunden auf Erkundungstour gegangen und haben dies mit einem Einkauf verbunden. Zur Bushaltestelle geht man 20 Min., das ist allerdings schon etwas weit, vor allem mit Kind. Wir waren in Port Louis mit dem Bus (empfehlenswert!!!) und dort waren wir auch zu Fuß unterwegs, so daß der Weg zurück zum Hotel in der Nachmittagshitze nur mit einer Abkühlung in Form von Eis zu bewältigen war ... Ansonsten ist es kein Problem, vor allem am Strand ist es dadurch etwas ruhiger. Transfer vom Flughafen ca. 60 Minuten. Als Ausgangsort ist das Le Victoria sehr gut, weil man gleich im Norden ist und ebenso schnell in Port Louis. Wettertechnisch war diese Seite der Insel das große Los, weil sich die Zyklone meist im Osten und Süden bemerkbar machen und oftmals schon 400 m hinter dem Hotel das Wetter schlecht war, wogegen wir am Stand Sonne hatten. Wir haben zwei Zyklone in zwei Wochen im Vorbeigehen erlebt, die Leute im Ost- und Südteil der Insel hatten schlechteres Wetter. Die Mücken waren kein großes Problem, wir haben uns aber abends immer eingesprüht, so hatten wir im Le Victoria Ruhe, allerdings war das im SHandrani anders (siehe letzter Punkt unten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub und Kinderspielplatz verdienen volle Punktzahl, da die Betreuerinnen wirklich sehr lieb sind und vor allem das Programm absolute spitze. Das geht beim Wasserskifahren los mit einer speziellen Konstruktion der Ski, so daß wirklich auch kleinere Kinder fahren können, über Glasbodenboot (man sieht auch was!), Besichtigung einer Zuckerfabrik .... wir waren schon öfter in Familienhotels, aber nirgends war das Programm so anspruchsvoll. Normalerweise geht unsere Tochter auch nicht in die Betreuung, weil sie die Zeit mit uns verbringen möchte, aber bei diesem Programm konnte sie nicht nein sagen. Wir haben an Sportmöglichkeiten das Wasserskifahren, Schnorcheln und Volleyball genutzt - war spitze, vor allem das Wasserskifahren, weil es wirklich gut erklärt wird und wenn man mal eine Runde "gestanden" hat, kann man gar nicht mehr aufhören. Es sind gute Zeiten (vormittags und nachmittags jeweils zwei Stunden) und wenn nicht viel los ist, werden sogar mehrere Runden gefahren. Zum Schnorcheln kann man mit eigener Ausrüstung vom Strand aus gehen, aber dreimal am Tag wird sogar mit dem Boot rausgefahren und man kann dort mit den ausgeliehenen Sachen schnorcheln. Den Fitnessraum haben wir nur mal kurz angeschaut, weil wir immer Glück hatten mit dem Wetter. Er ist sehr gut eingerichtet, aber eiskalt wegen der Klimaanlage. Am Strand gibt es genug Liegen, jedoch könnten es mehr Schirme sein .... was leider wieder dazu geführt hat, daß die Liegen vor dem Frühstück reserviert wurden. Ich finde das schrecklich, aber die Palmen bieten einfach zu wenig Schutz, vor allem am Anfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |