- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Le Victoria ist ein großes Hotel mit drei Stockwerken. Auch wenn es gut gebucht ist, verlaufen sie die vielen Gäste gut in der großzügigen Anlage des Hotels. Der Garten ist sehr schön angelegt und gepflegt. Das Hotel ist im Jahr 2006 neu renoviert worden und daher sehr gut und schön ausgestattet. Empfehlen können wir, dass man sich einen Taxifahrer für einen ganzen Tag mietet (kostet ca. 50-60€, was recht günstig ist, für einen ganzen Tag) und die Insel erkundet. Wir hatten diese Tour erst nach einer Woche gemacht, und da hatten wir bereits ‚unseren’ Taxifahrer durch eine andere kürzere Fahrt kennen gelernt. Als sich dieser als sehr symphatisch erwies, haben wir ihn nach dieser Tagestour gefragt. Ich würde so einen Fahrer für den ganzen Tag nicht buchen, ohne ihn vorher ein wenig zu kennen. Auch war es ein Fahrer vom Hotel (es gibt zum Hotel ein eigener Taxistand, diese fahren dann nur für das Le Victoria). Die Taxifahrer sind die besten Fremdenführer, sie erzählen gerne bereitwillig was man alles gerne wissen möchte, es war echt klasse. Zum Thema Trinkgeld: es ist keine Pflicht, aber man merkt es den Leuten an, dass sie sich riesig über ein kleines Trinkgeld freuen. Wir hatten beobachtet, dass nicht viele etwas gegeben haben, was ich eigentlich sehr traurig finde, da es die Leute echt verdient haben und für uns nur eine Kleinigkeit ist. Wenn man nach dem Essen oder einem Drink die Rechnung zur Unterschrift gereicht bekommt, haben wir immer 50 Rupies (was 1, 80€ sind) dazugelegt. Man war einfach ein immer gern gesehener Gast. Auch dem Reinigungspersonal haben wir mal etwas hingelegt. Zum Thema Wetter: wir waren Ende Mai/Anfang Juni zur Winterbeginn auf Mauritius. Wir hatten in 14 Tagen zwei Regentage, was wir aber überhaupt nicht tragisch fanden. Ansonsten hat es mal kurz zwischenrein einen kleinen Regenschauer (5 Minuten) gegeben, der aber im Gegensatz zu uns, wie ein weicher Sprühregen ist. Wir fanden die Temperaturen super angenehm und überhaupt nicht schwül und trotzdem sommerlich warm. Tagsüber kurze Sommersachen, abends braucht man schon etwas langes (z. B. Bluse, Hemd, leichter Pullover) zum Drüberziehen. Einkaufsmöglichkeit: es gibt ca. 5-10 Minuten Gehweg an der Straße entlang vom Hotel einen Laden „Maxstore“. Dort kann man alles Mögliche kaufen: Gewürze, T-Shirts, Jeans, Pullover, Wein, Rum, sonstige Getränke, Souvenirs, Schmuck und super schöne Strohtaschen in etlichen Varianten. Was wir empfehlen würden, wenn Sie in einen Supermarkt zum Einkaufen kommen, kaufen sie dort die Gewürze und Rum, dort ist es viel günstiger. Ein besonderer Tip von mir, wer drauf steht, man sieht in einigen Läden so schöne Fotoalben eingeschlagen im Mauritius Style, diese Alben sind im Hotelsouvenierladen und im Maxstor recht teuer. Im Hotel noch mehr als im Maxstore. Ich habe mir ein solches im „Jambo Supermarkt“ in Port Louis für die Hälfte gekauft. Textilgeschäfte: Achtung, die Taxiifahrer bekommen so eine Art Provision von den Geschäften, wenn sie die Touristen zu ihren Läden fahren. Wer recht hochwertige Kleidung kaufen möchte, kann sich schon in solche Läden fahren lassen, aber wer ‚Schnäppchen’ schlagen will, braucht nicht dort hin, da die Preise recht hoch sind. Catamaran-Ausflug: Wir haben eine Catamaranfahrt über unsere TUI Reiseleitering vor Ort gebucht, sie hat für beide 160€ gekostet. Bei der Tour hatten wir dann erfahren, dass andere Gäste zum Teil viel weniger bezahlt hatten. Leider weiß ich den Namen des Catamaran Veranstalters nicht mehr, aber das Büro ist in Grand Baie am Hafen, neben dem Cafe Sunset Beach. Dort kann man bestimmt um ein vielfach weniger direkt buchen. Die Crew war super nett und echt gut drauf. Tee: Es gibt eine Teefabrik im Süden von Mauritius. Wir haben die Besichtigung an unserer Tages-Taxitour gemacht. Es lohnt sich sehr, die Teefabrik ist sehr interessant und danach kann man auch eine Teedegustation in einem schönen Haus mit tollem Ausblick machen und auch dort gleich den Tee kaufen. Er ist sehr gut. Strandverkäufer: Was schön ist, wenn man freundlich ablehnt lassen sie einen gleich in Frieden. Ansonsten würden wir empfehlen, schauen sie erst einmal, was sie für ein T-Shirt oder Schmuck z. B. im Maxstore bezahlen würden. Auch die Strandtücher für die Damen zum Rumbinden sind im Maxstore z. B. um einiges günstiger.
Wie schon gesagt, das Hotel ist recht groß und hat einige Zimmer, was aber nie überlaufen wirkt, da es groß angelegt ist. Zu den Zimmern gibt es zu sagen: sie sind sehr groß und geräumig, die Bäder sind ein Traum, begehbare Dusche mit einer großen Tellerbrause, zusätzlich gibt es noch eine Bodewanne. Es gibt genügend Abstellfläche im Bad mit zwei Becken, Föhn und Kosmetikspiegel. Das Bett war sehr bequem, nicht zu hart und nicht zu weich. Es gibt auch einen Fernseher, man bekommt das ZDF und ein deutschsprachiger Nachrichtensender rein. In unserer Hotelbeschreibung hieß es, dass es ein DVD auf dem Zimmer gibt. Das ist jedoch nicht der Fall. Man kann ein Gerät ausleihen, das hatten wir auch getan, es wurde aber auch wieder nach einem Tag abgebaut. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon oder Terrasse mit zwei Liegen und einem Tisch (Tischchen). Wir hatten nicht die ‚normale’ Zimmerkategorie gebucht, da wir auf keinen Fall in Erdgeschoss wollten und die ‚Suiten’ sind im Dachgeschoss. Wenn man aber Glück hat, kommt man auch mit der normal gebuchten Kategorie in den 2. Stock. Aber ich glaube ansonsten gibt es keine allzu großen Unterschiede bei den Kategorien. Abgesehen von den Familienzimmern, die sollen wirklich sehr groß sein! Die Zimmer sind sehr sauber. Sie werden morgens gründlich sauber gemacht und abends kommt nochmals das Housekeeping zum Betten aufschlagen und evtl. nochmals zum Handtücher wechseln. Der einzige Nachteil, den ich wirklich nennenswert finde ist der, dass es ab morgens ca. 7 Uhr recht laut auf dem Hotelflur ist. Man hört die Reinigungskräfte mit Ihren Wägen fahren. Auch wenn sie im Zimmer nebenan oder darunter Möbel rücken, meint man, sie sind gleich vor der Tür. Das liegt bestimmt auch daran, dass die Türen auf den Flur ganz einfache Türen sind.
Es gibt 3 Restaurants im Le Victoria. Das Haupt- und Buffetrestaurant ‚Le Supreme’, das italienische Restaurant ‚La Casa’ und das Fischrestaurant ‚L’Horizont’. Das ‚Le Supreme’ liegt direkt am Pool, man hat auch ebenfalls Blick auf das Meer. Dort wird auch das Frühstück angeboten, es ist wirklich super gut! Das Frühstück ist sehr groß und bietet alles an, von Obst, Müsli, Joghurt, Pfannkuchen, Eier in verschiedenen Variationen über gebratene Würstchen, Wurst, Käse, Säfte, verschiedene Brotsorten, einfach alles. Mittagessen kann man a la carte. Wir allerdings hatten über unser Reisebüro das Honeymoon Paket gebucht und hatten bei Halbpension das Mittagessen frei mit dabei. Zu diesem Mittagessen gibt es ein 2-Gang Menü bestehend aus Hauptgang und Dessert. Die Kellner sagen einem, was es gibt. Wenn das einem nicht ganz zusagt, kann man ohne Probleme auch etwas anderes haben, z. B. Salat, Burger… einfach danach fragen. Das Abendessen war dann wieder in Buffetform. Es ist super lecker und man weiß am Anfang gar nicht, wo man anfangen soll! Es gibt immer ein Thema, z. B. Curry, International, Italienisch,… Es gibt immer frischen Fisch und Fleisch, das am Buffet frisch gegrillt wird. Frische Salate, Pizza und Pasta für die Kids. (Die Pizza schmeckt echt lecker). Und das Dessertbuffet erst, es ist richtig klasse. Das Restaurant ‚La Casa’ ist auch zu empfehlen, es ist etwas abseits im Hotelgelände gelegen. Es ist sehr schön angelegt, mit direktem Blick aufs Meer. Es wird italienisches Essen angeboten, man kann im Rahmen der HP dort ein 3-Gang Menü haben, d. h. es kostet keinen Aufpreis. Der Service ist dort besonders aufmerksam. Ein spezieller Tip von mir, wir hatten an einem Abend ein romantisches Candlelight Dinner am Strand gebucht. Es wird dann tatsächlich wie im Film ein Tisch ganz allein am Strand für einen gedeckt und nur bei Kerzenschein diniert. Das war echt super schön! Der Preis lag hierfür mit 1 Flasche Wein bei ca. 4. 000 Rupies, aber das lohnt sich in jeder Hinsicht! Zum Restaurant ‚L’Horizont’ kann ich leider nichts sagen, da wir mit dem Hauptrestaurant so zufrieden waren.
Die Mauritius Bewohner sind bekannt für Ihre Freundlichkeit… zu recht! Das Rezeptionspersonal war sehr freundlich und kompetent, alle Wünsche wurden immer gleich erfüllt. Das Restaurantpersonal ist sehr nett, es gibt drei verschiedene Hirarchien des Servicepersonals, die „Azubis“ tragen eine Art Marinehemd (weiß mit blauen Streifen am Ausschnitt), die „normalen“ Servicemitarbeiter tragen orangene Hemden und die „Restaurantleiter“ wiederum tragen beige Hemden. Die Azubis geben sich noch die größte Mühe mit den Gästen, dies kann dann bis zur oberen Hirarchie abnehmen Mit englisch kommen sie sehr gut durch auf Mauritius, obwohl die Hauptsprache französisch ist bzw. creolisch. Es wird ein Wäscheservice angeboten, diesen habe ich einmal für eine weiße Hose nutzen müssen, die schwierigen Flecken gingen super raus, der Preis war auch föllig ok.
Man sollte wissen, dass das Le Victoria nicht in Stadt- oder Ortsnähe liegt. Wenn man viel Trubel am Abend möchte, sollte man sich für ein anderes Hotel entscheiden. Für uns (Honeymooner) war es genau richtig. Es gibt eine schöne Bar mit sehr nettem Personal, wo man nach dem Abendessen noch ein paar Cocktails schlürfen kann. Um in die nächste Stadt (Brand Baie) zu gelangen, muss man auf jeden Fall mit dem Taxi fahren, was so ca. 1. 000 Rupies für Hin-und Rückfahrt kostet. Unserer Meinung nach, sollte man auf gar keinen Fall mit dem Rad auf Mauritius fahren. Die Straßen sind in schlechtem Zustand und recht eng, auch macht der Linksverkehr die Fahrverhältnisse für uns Deutsche nicht leichter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Sportangeboten können wir nicht viel sagen, da wir sie nicht genutzt haben :-) Aber es gibt einen Fitnessraum, der sehr ordentlich aussah und einen Spinningraum, wo Stunden angeboten wurden. Das Hotel hat einen Internetzugang, der sehr teuer ist und auch leider sehr langsam. Mein Tip, wir haben öfters Männer in der Halle mit Ihrem Laptop sitzen sehen, ich denke dass es dort Wireless Lan gibt. Wer also online sein möchte oder muss, empfiehlt es sich, seinen Laptop mitzunehmen. Auch kann man diesen zum Musikhören auf dem Zimmer nutzen, da es nur MTV im Fernseher gibt und das Geschmacksache ist. Es gibt zwei Geschäfte in der Hotelhalle, eines bietet allerlei an, von Zeitschriften und Zeitungen (das 5-fache von unserem Preis) über Kleidung, Sonnenmilch, Schnorchel und Postkarten. Das zweite Geschäft ist ein Souvenirladen mit typischen Sachen, wie Gewürze, Tee, Tischdecken, Mauritiusfotoalben…) Dieser ist aber recht kostspielig, da lohnt es sich auf jeden Fall außerhalb des Hotels einkaufen zu gehen, z. B. in den Städten Port Louis,… Zum Strand gibt es zu sagen, dass man unbedingt Badeschuhe dabei haben muss. D. h. es gibt am Strand viele abgestorbene Korallen, deswegen kann man unmöglich ohne diese Schuhe ins Wasser gehen! Im Normalfall gibt es immer Liegestühle, wenn mal keine am Strand frei sind, gibt es auch schöne Liegen im Garten direkt anschließend an den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |