Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2004 • 1 Woche • Strand
Positive Überraschung
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Venus Beach Hotel bei Paphos schmückt sich mit fünf Sternen laut Landeskategorie, im Prospekt wird es mit vier Sternen angegeben, was sicherlich zutreffender ist. Insgesamt ist die Hotelanlage sehr gepflegt; die Aussenanlagen sind mittlerweile schöner als im Katalog abgebildet (größere Rasenflächen, intensiverer Bewuchs). Alle Hotelbereiche sind in gutem Zustand, lediglich die Teppichböden und die Befliesung der Bäder hätten dringend eine Renovierung nötig. Wenn Sie Ausflüge machen wollen, empfehle ich die Buchung eines eigenen Leihwagens (entweder von zu Hause aus oder aber auch im Hotel). Die Rezeption stellt Ihnen gerne Karten und Informationen zur Verfügung. Nehmen Sie den Leihwagen ruhig für mehrere Tage, dann wird er sehr viel billiger, und Bus fahren ist auf Zypern auch nicht umsonst. Im allgemeinen bitte daran denken, dass die Nebenkosten auf Zypern sehr hoch sind. Wer gerne Bier trinkt, sollt auf die Bars gegenüber vom Hotel ausweichen - hier kostet das Glas nicht einmal die Hälfte. Im Vergleich zu anderen Hotels ist das Venus Beach jedoch recht moderat bei Nebenkosten für Getränke und Minibar, auch der hauseigene kleine Shop hält sich mit Preisen sehr zurück. Anfang November stellte sich für uns als optimale Reisezeit heraus (Temperaturen tagsüber um 26°C, abends um 20°C - Wassertemperatur mindestens 23°C). Ich kann keine anderen Hoteltipps für Zypern geben, meine Mutter war jedoch schon einmal früher dort (damals Cypria Maris) und hat das Venus Beach als besser empfunden. Wir haben uns ein paar andere Hotels in der Gegend um Paphos angesehen, dort auch Kaffee o.ä. getrunken und festgestellt, dass es in der 4-Sterne-Kategorie eigentlich nichts besseres gibt. Wer größeren Luxus sucht, ist in Paphos sicherlich gut im neuen "Elysium" (echte 5 Sterne)aufgehoben (das legendäre "Annabelle" hat mich persönlich nicht so umgehauen) bzw. sollte sich einmal das "Anassa" in Latsi bei Polis ansehen. Aber hier rangieren wir dann in einer ganz anderen Preisklasse....


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind in etwa alle gleich groß (ca. 20 m² incl. Bad). Wie schon oben beschrieben, könnte einiges renoviert werden (Bäder, Teppich etc.). Wenn man ganz pingelig ist, entspricht auch die Möblierung nicht mehr ganz dem Trend der Zeit (das Hotel ist ca. 10 Jahre alt), ist jedoch gut in Schuss, ziemlich gepflegt und immer sauber. Ich persönlich kann die Zimmer in den oberen Geschossen des Haupthauses empfehlen (ab Zimmernummer 436); hier wurden bereits die Vorhänge und sonstige Dekorationsstoffe wie Bettüberwürfe und Sitzbezüge erneuert. Die Zimmer im Anbauhaus zum Meer finde ich persönlich nicht so schön, obwohl sie in Größe und Ausstattung identisch sind. Hier missfallen mir die langen, engen Zimmerkorridore und die klitzekleinen Balkone. Wir haben gleich am ersten Tag das Zimmer gewechselt (vom 1. Stock Anbau in den 5. Stock Haupthaus) und waren dann sehr zufrieden (toller Meerblick, schöner Balkon ohne Einblick). Die Zimmer im 1. Stock des Anbauhauses riechen ziemlich nach Chlor, da sich darunter der Indoor-Pool und die Wasseraufbereitungsanlage befinden (hat mich persönlich vor dem Umzug gestört). Lärmbelästigung gibt es bei den Zimmern mit Meerblick nicht, die Musik aus der Bar wird ziemlich früh gedimmt. Zu den Zimmern zur Straße hin kann ich natürlich nichts sagen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nun gut - zum Schlemmen fährt man besser nach Italien oder nach Frankreich als nach Zypern. Hier vermischt sich Griechisches mit britischer Küche, nach meinen Vorstellungen also die maximale Kombination aus Ungenießbarem. Am Buffet des Venus Beach Hotels findet man sicherlich für jeden etwas Eßbares (gut sind immer Roast Beef und Kartoffeln in allen dargebotenen Variationen sowie griechischer Salat - Achtung bei den Saucen: very british! und oft undefinierbar), vom Rest bzw. dem Nachspeisenbuffet sollte man sich jedoch keine "Offenbarungen" erhoffen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich (auch hier stark britischer Akzent: Bohnen mit Sauce, viel Speck und Eier, gebratene Tomaten etc.), aber auch kontinentale Müslis, frisches Obst und gute Joghurts im Angebot. Morgens wird am Buffet bzw. auf der Terasse gespeist, abends meist im großen Speisesaal oder auch wieder auf der Terasse. Die Atmosphäre ist überall gut; der Speisessal ist elegant und meiner Meinung nach klimaanlagentechnisch etwas unterkühlt, im restlichen Bereich geht es bei angenehmen Temperaturen leger und ruhig zu. Während unseres Aufenthalts kam es nie zu größeren Anstürmen aufs Buffet, der Ablauf war beispielhaft und gut koordiniert.


    Service
  • Eher gut
  • Den Service würde ich als "zypriotisch" bezeichnen: eher mittelmäßig. Man kann hier alles bekommen, aber die meisten Hotelangestellten müssen dazu schon mit einem (oder auch mehreren) netten Wort bzw. ein wenig "Bakschisch" animiert werden. Bei uns klappte es erst im zweiten Anlauf mit dem Zimmerwechsel (habe extra den Personalwechsel an der Rezeption abgewartet), dann aber zur vollen Zufriedenheit. Die Zimmerreinigung würde ich als sehr gut bezeichnen, die Bedienung im Restaurant als teils-teils. Hier gibt es sehr nette russische Bedienungen (vielen Dank an dieser Stelle an unsere Lieblingsbedienung Marina), aber auch sehr wortkarge und miesepetrig dreinschauende Einheimische (übrigens hauptsächlich männlich). An der Rezeption kann ich Herrn Tassos Papadoupolus empfehlen (sehr hilfsbereit und freundlich - meist von 15 bis 23 Uhr im Haus), im Restaurant wie gesagt Marina aus Georgien (immer mit Pferdeschwanz). Und Animateurin Valeria aus Desenzano am Gardasee reist mit ihrem positiven, italienischen Temperament auch die Turnfaulsten noch von der Liege - Dankeschön.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels nördlich von Kato Paphos direkt an den Königsgräbern ist wunderbar. In den Ort gelangt man durch 15 Minuten Fußmarsch (entweder entlang der Straße oder etwas "offroad" am Strand entlang - wunderschön!). Links vom Hotel befinden sich - wie gesagt - die Königsgräber (eingezäuntes Gelände), rechts vom Hotel ist momentan gar nichts außer einer ca. 200m entfernten Bauruine, aus der jedoch laut Bauschild im Jahre 2005 ein Hotel entstehen soll. Gegenüber der Straße befinden sich ein paar Restaurants und Bars sowie Autoverleih und Ausflugsbüro. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, von hier fahren Busse in alle Richtungen ab. Vom Hotelgarten geht es nur noch ins Meer - Achtung: kleiner, naturbelassener Einstieg - Badeschuhe gut, aber nicht unbedingt nötig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vor dem Hotel liegt ein wunderbar sauberes und angenehm temperiertes Meer - was will man mehr? Im Ernst: Das Hotel Venus Beach bietet im mehr oder weniger großen Rahmen alles, was zumindest ich im Urlaub benötige. Es gibt einen kleinen Hotelshop mit Zeitungen, Nippes, Süßigkeiten etc., eine Bar drinnen und draußen, eine Poolbar mit kleinen Mittagsgerichten, einen Indoor- (benutzt kein Mensch!) und Outdoor-Pool (wird sehr gut gereinigt und überprüft, immer pieksauber), natürlich kostenlose Badetücher am Pool und ausreichend Liegen und Sonnenschirme in lockeren Abständen (glücklicherweise kaum Liegenreservierer gesichtet!!), Internetzugang im Foyer, Rent-a-Car-Service in der Lobby, Fitnesscenter im Keller (dort war ich nie - ähem) und Sportanimation (Stretching, Yoga, Darts, Wassergymnatik etc.) am Pool und im Garten. Die Umgebung des Pools ist ruhig und bestens gepflegt, der Rasen auf den Liegewiesen dicht und grün.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:36-40
    Bewertungen:2