- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht groß. Es hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, doch wenn man ein Zimmer auf der Meerseite bucht, bekommt man ein renoviertes Zimmer. Wir haben Zimmer auf der Straßenseite bezogen. Auf der Anlage gibt es ein gutes Animationsprogramm und eine großzügige Fitnessabteilung. Der Pool ist nicht sehr gross, jedoch sehr sauber, wie auch der Rest des Hotels. Die Liegewiese fällt flach zum Meer ab. Leider war zu der Zeit der Kiesstrand noch nicht aufgeschüttet. An unserem letzten Tag hat man damit begonnen. Vom Hotel aus fahren regelmäßig Busse zum Hafen und zum Stadtzentrum. Die Fahrpreise sind recht günstig. Wenn man in die nächste Stadt will, ist man aber unbedingt auf einen Leihwagen angewiesen. Wie auch im letzten Urlaub auf Malta sind mir die unmöglichen Manieren der deutschen Rentner aufgefallen. Damit möchte ich unsere Rentner nicht grundsätzlich schlecht machen, wir haben nämlich ein sehr nettes deutsches Rentnerehepaar kennengelernt, das uns weitergeholfen hat, als wir am ersten Tag ein wenig Orientierung brauchten. Danke nochmals dafür! Aber viele Rentner haben sich dort kaum verständigen können, weil sie Deutsch vorausgesetzt haben. Auch in der Abflughalle haben diese sich nicht ordentlich (englisch) angestellt, sondern chaotisch versucht erster zu sein. Außerdem sind sie einem mit den Koffertrolleys ständig in die Beine gefahren und haben sich über die Ausreisekontrolle beschwert. Die, die sich beschwert haben sind übrigen zurecht besonders ausgiebig gefilzt worden. Eine Empfehlung ist der Besuch Nikosias und der türkisch besetzte Teil. Dort treffen Welten aufeinander. Wenn man den von den Türken illegal besetzten Teil betritt, macht man eine Zeitreise in die Vergangenheit. Wo im freien grieschichen Teil noch moderne Geschäfte waren sind nun im türkisch besetzten Teil Ruinen und Ramschgeschäfte. Also nichts brauchbares zu kaufen. Eindrucksvoll ist, wie man durch die "Bufferzone" an den UN-Soldaten vorbeigehen muss. Unbedingt auch das Kykko Kloster besuchen. Ein tolles Panorama. Noch eine Bitte. Wir wurden von einem Transfer Service zum Flughafen gebracht. Nicht eine Person, außer uns, hat ein paar Münzen für den Fahrer übrig gehabt. Übrigens alles deutschsprachige Gäste. Mensch, warum wollt ihr die Münzen denn mit nach Hause nehmen, der Fahrer freut sich darüber! Kleine Aufmerksamkeiten sind dort sehr beliebt.
Wie gesagt, hatten wir ein Zimmer, dass nicht zu den renovierten gehört hat. Trotzdem waren wir sehr zufrieden. Wer will kann sich das Bett täglich neu beziehen lassen oder die Handtücher täglich wechseln lassen. Man tut aber sicher der Umwelt einen Gefallen, wenn man dies nicht jeden Tag macht. Im TV gab es nur RTL2 und Sat1. Aber man fährt ja nicht in den Urlaub um Fernsehen zu gucken. Die Straßensicht kann ich nicht empfehlen, da die Lärmbelästigung nicht jedermanns Sache ist. Wir hatten aber damit nur sehr wenig Probleme. Die Bauruine an der Seite des Hotels gab es immernoch. Wahrscheinlich passiert dort auch nichts mehr. Wichtig ist, dass man sich einen Reisestecker mitnimmt. Auf Zypern gibt es nur britische Steckdosen. Die Spannung beträgt 220 V.
In der Bar waren wir nicht. Wenn man ins Restaurant gehen will, sollte man entsprechende Gaderobe anziehen. Vor dem Restaurant steht ein Schild, das besagt, man solle warten, bis man einen Platz zugewiesen bekommt. Ich empfehle sich auch daran zu halten. Die Auswahl ist gut und abewchslungsreich. Jedoch nicht immer jedermanns Geschmack. Vorsicht bei den Salatdressings! Die Getränke sind im Restaurant relativ teuer. Wir haben abends immer nur ein Getränk bestellt. Die Gäste im Restaurant und auch sonst waren zum größten Teil Engländer. In der ersten Wochenhälfte sogar nur ausschließlich. Jedoch waren es alles ältere (55+) Gäste, manierlich und sehr höflich.
Das Hotelpersonal ist freundlich. Jedoch sollte man Englisch sprechen können. Es gibt zwar einen Mitarbeiter an der Rezeption, der auch Deutsch spricht, jedoch hatten wir den Eindruck, dass man Englisch erwartet hat. Es gibt dort eine sehr kontaktfreudige Raumpflegerin. Sehr nett und immer gut gelaunt.
Das Hotel liegt leider etwas abgelegen. Zwar sind direkt neben dem Hotel die Königsgräber zu besichtigen, jedoch war es das im Wesentlichen. Gegenüber gibt es drei Tavernen und zwei Supermärkte. Achtung! Beim Getränkekauf auf das Haltbarkeitsdatum achten. Die Tavernen sind gemütlich, jedoch ist der Italiener sehr teuer. Empfehlenswert ist die englische Taverne Cheers. Nette Bedienung und gute Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt gibt es einen großen Fitnessbereich im Keller. Dort trainiert auch das Personal und externe Interessierte. Zwei Tennisplätze (Beton) gibt es auf der Straßenseite. Im Keller steht außerdem ein Billardtisch. Ein Internetzugang ist für 50 Zyperncent für 10 Min. vorhanden. Die Liegestühle waren immer ausreichend vorhanden, aber dies lag sicher an der Zeit zu der wir dort Urlaub gemacht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harold |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |