Alle Bewertungen anzeigen
Martina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Essen mit Jakob und Tauchen mit Holger D.
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wenn man einen Maledivenurlaub bucht, dann erwartet man in der Regel eine kleine, idyllische Insel mit weißem Strand, ein sauberes, exklusives Hotel mit den typischen Wasserbungalows sowie Holzstegen und das alles soll dann auch noch in überschaubarer Reichweite vom Zielflughafen sein, damit man nach rund 10 Stunden Flug von Deutschland nicht noch viel Zeit mit dem Transfer verbringt. Hier können wir bestätigen, dass das Veligandu Resort diese Erwartungen erfüllt. Die Flugzeit mit dem Wasserflugzeug beträgt mit Zwischenstopp bei Kuramathi nur gute 20 Minuten, was ausreichend ist um das Erlebnis zu genießen und gleichzeitig nicht zu lang ist, um den Lärm und die Hitze im Flugzeug zu ertragen (Tipp: Ohrstöpsel nutzen und luftige Kleidung wählen). Das Hotel selbst besticht gegenüber unserem letzten Maledivenresort mit seiner Sauberkeit. Sandwege, Strand wie auch alle übrigen Plätze und Örtlichkeiten werden mehrmals täglich gesäubert. Die hier bezeichnete Sauberkeit steht in keinem Widerspruch zu dem Umstand, dass man in den Tropen auch mal Ungeziefer begegnet, aber auf Veligandu muss man schon darauf achten dieses zu sehen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ausstattung des Hotels ist sehr gut für das Preis/Leistungsverhältnis. Die Bungalows sind was Schlafraum und Bad angehen auf sehr gutem Niveau eingerichtet. Die Betten sind sehr bequem. Die Klimaanlage so eingestellt, dass man mit laufender Kühlung angenehm schlafen kann, ohne sich den obligatorischen Schnupfen zu holen und die Badezimmer sind sehr sauber. Die Holzflächen, sei es im Badezimmer oder die Armlehnen im Restaurant, sind lasiert und leiden unter Sonne, Sonnencreme und anderen Umwelteinflüssen, teilweise wirkt dies nicht sehr hübsch; ob es hier vielleicht ein Lösung gibt keine Ahnung, bleiben Sie fair. Insgesamt eine sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis für die Malediven.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das ESSEN: In einem Urlaub gibt es für uns nur wenige Dinge die so wichtig sind wie eine gute Aussicht (Tauchen) und dann natürlich gutes Essen. Beides gehört zusammen wie Ernie und Bert. Auf einer so kleinen Insel gibt es neben dem Hauptrestaurant noch ein sehr kleines elitär gehaltenes Restaurant, das allerdings auch mit einem saftigen Aufpreis zum AI Angebot lockt (wir haben es nicht ausprobiert, da für uns nicht nötig). Der deutsche Küchenchef Jakob schaffte es uns an jedem Abend mit einem Essen zu verwöhnen, so dass sogar Mutti in den Schatten treten musste. Nach einem zweiwöchigen Aufenthalt konnten wir tatsächlich jeden Tag etwas Neues entdecken, was wir während des Aufenthalts noch nicht gegessen haben. Dies setzt eine gewisse Neugierde und Offenheit für Neues voraus. Gleichzeitig, findet man wenn man möchte Kartoffeln oder Reis (durchaus in verschiedenen Varianten) mit Fleisch oder Fisch und Salat. Auch das Frühstück und Mittagessen war ausgezeichnet, wenn man variieren möchte, dann kann man das auch. Kleine Eindrücke: den Fang des Tages gab es fast täglich gegrillt und auch wenn die Fischer mal den gleichen Fisch gefangen haben, wurde man nie müde die gegrillten Köstlichkeiten zu probieren. Eine Wucht waren die täglich frisch gebackenen Brote (und wer mochte auch ein Vollkornbrot) und die wechselnden Köstlichkeiten aus der Dessert-Ecke (neben den obligatorischen Früchten gab es hausgemachte Kuchen, Pralinen, Puddings, Soßen, und, und und ...). Die Gäste um uns herum lobten unisono das gute und sehr frische Essen. Erstaunlich war, dass ein so guter Küchenchef bei all dem Lob in keinster Weise überheblich erscheint, sondern ganz im Gegenteil eher bescheiden und obwohl die Küche natürlich für große Mengen ausgelegt ist, war Jakob sich nicht zu fein auf die Wünsche seiner Gäste einzugehen. So wurde kurzerhand für einen Gast der an Laktoseunverträglichkeit leidet ein komplettes Menü auf die Beine gestellt und das für die Dauer seines Aufenthaltes. Abends findet man Jakob, bereit zum Gespräch, an der Grillstation. Wirklich erstaunlich. Wirklich zu empfehlen. Dafür von uns eine 1 plus und die Aussage, dass wir alleine für die Küche und damit auch für Jakob eine Reise um die Welt in Kauf nehmen würden.


    Service
  • Gut
  • Insgesamt ist der Service sehr gut. Die Mitarbeiter grüßen freundlich. Auch beim Essen sind sie, von Einzelfällen abgesehen, höflich und zuvorkommend. Kulturell bedingt, reden die maledivischen Herren tendenziell mit dem Mann und nicht mit der Frau. Unabhängig vom Resort auf den Malediven, haben wir erlebt, dass wohl um buchhalterische Genauigkeit zu pflegen, die obligatorische Unterschrift bei der Nullsumme (AI) gefordert wird. Es gibt schlimmeres, als bei lauen Temperaturen, mit tollem Sternenhimmel und direkt am Meer, noch zwei Minuten auf die „Rechnung“ zu warten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Gegensatz zu anderen Hotelinseln, kann man von Veligandu aus diverse andere Inseln sehen. Neben der kleinen Hoteleigentümerinsel, welche nur durch den Kanal getrennt ist, liegen eine Einheimischeninsel und die große Resortinsel Kuramathi unmittelbar in Sichtweite. Dennoch gibt es genügend Ecken auf der Insel, die einem den freien Blick aufs Meer garantieren. Gestört wird man durch die anderen Inseln nicht. Vielmehr ist es für Taucher vielleicht beruhigend, dass auf Kuramathi eine Deko-kammer ist, welche in kürzester Zeit erreichbar ist. Noch ein Wort zur Insel selbst. Neben Sportschuhen, die man für das Fitnesscenter oder den Volleyball-/Federballplatz nutzen möchte, kann man im Grunde auf Schuhe vollständig verzichten. Lediglich für die durch die Sonne aufgeheizten Holzstege, empfhielt es sich Badeschuhe oder Flip-Flops zu tragen (oder die aus dem Hotelzimmer zu nutzen).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Erstaunlich aber wahr, so viele Taucher gibt es gar nicht – jedenfalls zu der Reisezeit. Viele Besucher begnügen sich mit den übrigen Angeboten, von Strand, Kanufahrt, Exkursionen (Sonnenuntergangsfahrt, Einheimischeninsel, etc), Game-Center (Billard, Tischtennis, Dart und Tischfussball) bis hin zu den Unterhaltungsangeboten in der Thundi-Bar. Schade, wenn man die Gelegenheit verpasst die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden, die die Malediven bieten. Schön für die, die eben dies tun wollen, da die Anzahl der Taucher überschaubar bleibt. Das TAUCHEN: Wir haben vor eineinhalb Jahren das Tauchen auf den Malediven erlernt und mussten uns dort schon ein wenig durch die Theorie und Praxis kämpfen. Aber es hat uns gepackt, die Faszination am Tauchen. Als wir uns dann wieder für die Malediven zum Tauchen entschieden haben, suchten wir uns die Insel nach den Holiday Check Bewertungen und den Tauchschulen aus. Uns war wichtig, dass wir nochmals die Möglichkeit haben, Kurse bei der wie bspw. Nitrox oder Advanced Open Water Diver zu machen. Normalerweise ist es für uns klar, dass man nicht mit der Erwartungshaltung ins Ausland fährt, dass dort jemand Deutsch spricht, aber um sicher zu stellen, dass man die wichtige Theorie für das Tauchen auch richtig versteht, ist dann doch die Muttersprache die sicherste Variante. Was soll man sagen: Wir haben Holger Dollinger kennen und schätzen gelernt. Mit einer Ruhe und Ausgeglichenheit nimmt er die abenteuerlustigen Tauchschüler an, so dass sich ein nicht so erfahrener Taucher sofort sehr wohl und immer sicher fühlt. Wir absolvierten zwei Kurse mit Ihm und hatten danach noch Lust auf mehr, was auf Grund der Resturlaubszeit leider nicht machbar war. Holger selbst erhält von uns natürlich auch eine 1plus! Insgesamt ist das Team vor Ort in der Tauchschule sehr freundlich und hilfsbereit. Für alle, denen die Sprache egal ist, die Tauchlehrer wirken auch in anderen Sprachen souverän. Wir können nur empfehlen, bei so guten Lehrern mal einen Probetauchgang zu wagen, auch auf die Gefahr hin, dass man dann künftig Urlaube nach den Tauchplätzen aussucht. Noch ein Wort zu den Tauchplätzen. Sollte der Eindruck bestehen, dass wir vielleicht als „Noch-Anfänger“ zu viel schwärmen. Die Mittaucher hatten alle weitaus mehr Erfahrung und waren ebenso begeistert (Grauriffhaie, Adlerrochen oder einfach nur Korallenriffe).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:31-35
    Bewertungen:1