- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach Meeru war Veligandu unsere zweite Malediveninsel und wir waren begeistert. Die ganze Insel ist sehr gepflegt, Gärtner wuseln den ganzen Tag rum und auch der Strand wird laufend von angespülten Sachen gereinigt. Die Insel misst 700 x 200 m, bei voller Auslastung sind ca. 150 Touristen auf der Insel, welche man aber nur bei den Mahlzeiten sieht. Gäste waren hauptsächlich aus Deutschland, der Schweiz und aus England da, auch einige Italiener und Japaner. Uneingeschränkt zu empfehlen! Wer Wert legt auf einen etwas "schöneren" Bungalow ist vielleicht mit einem Deluxe Bungalow oder einem Water Bungalow besser beraten, aber grundsätzlich genügen die Beach Bungalows. Das Preis-/Leistungsverhältnis fanden wir sehr gut, wir hatten Vollpension, AI hätte für uns nicht rentiert. Eine Flasche Wasser mit 1,5 l Inhalt kostet $ 2,50, Cocktails kosten $ 8 - 10.
Wir hatten einen Beach Bungalow auf der Westseite (149). Die Beach Bungalows sind zweckmässig eingerichtet und haben ein Doppelbett, ein Zusatzbett, Schreibtisch mit Stuhl, Gepäckablage und einen Kleiderschrank, jedoch praktisch ohne Regale. Dazu selbstverständlich eine Klimaanlage (regulierbar und ziemlich leise) und einen Ventilator. Das maledivische Bad hat einen unüberdachten Teil, im überdachten Bereich befinden sich Toilette, Lavabo und Dusche. Alles sehr gepflegt, wenn auch etwas in die Jahre gekommen und. Etwas mehr Flair würde den Zimmern gut tun, aber man ist ja eh nur zum Schlafen drin und dafür reichts! Es war sehr sauber, auch wenn wir abends recht viele Ameisen im Bad und dann auch einige im Schlafzimmer hatten. Bettwäsche und Handtücher werden jeden zweiten Tag gewechselt. Zu jedem Bungalow gehören 2 Plastückstühle und ein Plastiktisch auf der Terrasse plus 2 Holzliegen (mit Auflagen) und ein Holztisch am Strand. Die Westseite ist sehr zu empfehlen, da der Sand weniger mit Korallenschutt durchsetzt ist und vorallem weil das die Windseite ist. Auf der Ostseite wehte kein Lüftchen und in der Sonne wars gar nicht auszuhalten. Die Bungalows sind sehr schön in die Vegetation eingebettet und allesamt nur einen Katzensprung vom Meer entfernt.
In unseren bisherigen Ferien hatten wir noch nie so gutes Essen! Ausser mittwochs (Menüwahl) gibts immer sehr reichhaltige Themenbuffets, welche sich nach 2 Wochen wiederholen. Das Essen hat ausnahmslos sehr gut geschmeckt und bietet bestimmt für Alle etwas. Im Restaurant wie auch in der Bar hat es Sandboden.
Tadellos! Wir wurden zuerst in Bungalow 106 auf der Ostseite untergebracht (trotz Wunsch nach Bungi auf der Westseite). Dieser hat uns gar nicht gefallen und nach einer kurzen Reklamation an der Rezeption konnten wir bereits nach ca. 4 Stunden auf die Westseite in Bungalow 149 wechseln. Das Personal ist durchgehend äusserst freundlich und hilfsbereit. Die Bungalows werden morgens und abends gereinigt (abends mit Bettdekoration), immer während wir beim Essen waren. Auch die Kellner sind sehr freundlich. Arzt gibt es leider keinen auf der Insel, aber auf der Nachbarinsel Kuramathi gibt es ein Spital mit deutsch sprechenden Ärzten (Transfer mit Dhoni, 50 $).
Wie sollte es anders sein, die Lage mitten im indischen Ozean ist perfekt. Der Transfer mit dem Wasserflugzeug dauert ca. 20 Minuten, die Aussicht ist phänomenal. Einkaufen kann man nur im Inselshop, begrenzte Auswahl und sehr teuer, lieber alles von Zuhause mitnehmen. Es werden diverse Ausflüge organisiert wie z. B. Island Hopping, Schnorchelsafaris, Besuch einer unbewohnten Insel oder einer Einheimischeninsel, Ausflüge mit dem Segelschiff, Nachtfischen etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es (glücklicherweise) nur sehr diskret. Es wird an jedem Abend etwas geboten, z. B. Filmabend, Krabbenrennen, Disco, Tauchschulabend mit Film, Bodu Beru (Einheimischentänze), Quiz etc., alles ist auf den Innenbereich der Bar beschränkt. Aussen auf der Terrasse kann man trotzdem in aller Ruhe sitzen und den Abend geniessen. Es gibt einen Internetraum. Pool hat es keinen, wozu auch, wenn man das schönste Meer direkt vor dem Bungalow hat. Im Wassersportzentrum kann man einen Katamaran leihen, es gibt auch Kanus und Windsurfen wird angeboten, auch mit Kurs. Wir haben aber kaum je Leute dort gesehen, wird wohl nicht so stark genutzt. Da wir nur schnorcheln waren hatten wir nicht gross Kontakt mit der Tauchschule, aber wie wir mitbekommen haben sind alle dort sehr nett und kompetent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |