Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein erholsamer Urlaub in einem wunderschönem Ort
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit drei Etagen (Aufzug vorhanden). Bei diesem wohl etwas älteren Haus bewerte ich den Zustand als gut, wobei allerdings kleinere Schönheitsreparaturen wünschenswert wären (z.B. Balkonbrüstung unseres Zimmers). Die Sauberkeit war in allen Bereichen (Zimmer, Pool, Restaurant etc.) hervorragend. Als Inklusivleistungen gehörten zu unserer Buchung: Frühstücksbuffet, Nachmittagskuchen mit Kaffee und Tee sowie das Abendessen. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes gemischt, sowohl vom Alter als auch von den Nationalitäten. Wir konnten einen ruhigen und erholsamen Urlaub zu jeder Zeit genießen. Vor dem Hotel wurden kleine Steine aufgeschüttet, was ein Schieben unseres Kinderwagens unmöglich machte! Auch der Koffer konnte nicht gezogen werden. Jedes Mal musste ich unseren Sohn mit dem Kinderwagen die Eingangstreppe vor dem Hotel heruntertragen (keine Rampe) und über den "steinigen Bereich" tragen. Das hätte besser gelöst werden können, z.B. mit einem Weg ohne Steine oder einem speziellen Gitter unter den Steinen, damit Kinderwagen gerollt werden können. Ein Ausflug nach Innsbruck lohnt sich zu jeder Jahreszeit!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war eines der größeren Kategorie, sauber und rustikal eingerichtet. Vorhanden waren: Minibar, TV, DVD-Spieler, Telefon und Balkon (ohne Abgrenzung zum Nachbarn). Im Badezimmer gab es eine kleine Badewanne mit Dusche und einen Föhn.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Im Restaurant werden Frühstück und Abendessen eingenommen. Alle Räumlichkeiten sind ansprechend im österreichischen Stil mit viel Holz eingerichtet. Allgemein bewerten wir Frühstück, Nachmittagskuchen und Abendessen als gut. Für ein "sehr gut" müssten noch Kleinigkeiten verbessert werden. So sind die Frühstückssäfte aus großen Karaffen unserem Geschmack / Empfinden nach eher "Kartonsäfte" (leicht wässrig) und die Marmelade (Konfitüre?) dürfte auch nicht besonders hochwertig gewesen sein. Das ist mein persönliches Empfinden. Jedenfalls waren keine Marken erkennbar, da hinter den Kulissen umgefüllt wurde. Nach Zitrone zum Tee mussten wir während der ersten Tage unseres Aufenthaltes immer wieder fragen. Danach lagen erfreulicherweise täglich einige Spalten im Buffetbereich. Beim Nachmittagskuchen hingegen fehlten zu jeder Zeit Zitrone zum Tee. Der Kuchen selbst war Blechkuchen (sehr kleine Stücke). Ehrlich gesagt haben wir den Kuchen im Café außerhalb des Hotels im Seefelder Zentrum (sehr leckere Sachertorte, Linzer Augen etc.!) dem Hotelkuchen vorgezogen, zumal das Tablett häufig leer war und es ein wenig dauerte, bis ein neues Tablett gebracht wurde. So verhielt es sich auch mit dem Teewasser und dem Kaffee (alles in Thermoskannen); die Kannen waren wegen des hohen Andrangs oft leer und wir mussten auf Nachschub warten. Das hätte unserer Meinung nach besser organisiert werden können, z.B. durch einen großen Heißwasserspender (Tee) und eine Kaffeemaschine zur Selbstbedienung. Das Abendessen empfanden wir als ansprechend. Leider bestand das Salatbuffet nur aus sechs Schüsseln zur Wahl. Andere Hotels in Seefeld (ebenfalls mit vier Sternen), in denen wir bereits den Urlaub verbracht haben, bieten eine deutlich größere Auswahl. Am Abend des "Galadinners" gab es überhaupt kein Salatbuffet - schade! Auch wurde die Speisenfolge des "Galadinners" vollständig vorgegeben. Da wir weder Fisch, noch Lamm mögen, fiel unser Abendessen an jenem Abend recht dürftig aus... An allen anderen Tagen bestand allerdings beim Hauptgericht die Wahlmöglichkeit aus drei Gerichten. Vor- und Nachspeise waren (leider) stets fest vorgegeben. Die Getränkepreise empfanden wir als ortsüblich und angemessen (etwa 3 Euro pro 0,3 l Softgetränk). Trotz aller Kritik waren wir insgesamt zufrieden und würden wieder kommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal verhielt sich uns gegenüber ausnahmslos sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse (englisch, italienisch, russisch etc.) waren gegeben. Die Zimmerreinigung erfolgte stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Während des Abendessens wurde täglich eine kleine Schokolade auf die Kopfkissen gelegt - ein netter Service! Im Kinderclub des Hotels können Kinder kostenlos betreut werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage nahe des Zentrums von Seefeld und nur ca. zwei Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Züge verkehren dort in etwa stündlich und es handelt sich um einen kleinen, gepflegten "Dorfbahnhof". Supermärkte, Boutiquen, weitere Geschäfte, Bars und Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Züge fahren ca. stündlich nach Innsbruck (ca. 27 km entfernt, Tageskarte Hin / Rück pro Person ca. 10 Euro) und alle zwei Stunden nach Mittenwald in Deutschland. Direkt vom Hotel aus können Wanderungen jeder Schwierigkeitsstufe (vom Seerundgang bis zur Bergbesteigung) durchgeführt werden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vorhanden sind: Kinderclub (mit Betreuung), ein schöner Innenpool (29° C), ein kleiner Fitnessraum mit modernen Geräten, eine Sauna und eine Liegewiese. Im Pool konnten wir uns gut erholen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:41-45
    Bewertungen:41
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stephan, ganz herzlichen Dank, dass Sie Gast in unserem AktivHotel Veronika, Seefeld in Tirol, waren. Dass Sie uns danach so wunderbar, ausführlich und besonders objektiv bewertet haben, freut uns ganz besonders. Danke auch dass wir für drei Themen, wie Sport/Unterhaltung, Service und Lage die vollen 6 Punkte von Ihnen bekommen haben. Wir haben Ihre ehrlichen Worte direkt an unsere Restaurantmanagerin weitergeleitet. Das verspätete Auffüllen des Kuchenbüffets und der heissen Getränke gehört sicherlich nicht zum Standard unseres Hauses. Dafür entschuldigen wir uns bei Ihnen. Milch und Zitrone zum Tee wird durch unser Servicepersonal jederzeit sehr gerne gereicht. Unsere Kuchen werden täglich frisch nach Österreichischen, leckeren Rezepten gebacken. Eine hausgemachte Sachertorte backen wir als Geburtstagskuchen für alle Geburtstagsgäste, und auch immer mal für unser Kuchenbüffet am Nachmittag. Die Säfte zum Frühstück sind in unserem AktivHotel Veronika, Seefeld immer wirklich hochwertige Säfte und kein Nektar oder Sonstiges. Ebenfalls wird Marmelade teilweise (je nach Obstsaison), selbst hergestellt. Betreffend das Abendessens können Gäste natürlich jederzeit gerne auch einen vegetarischen Gang zur Alternative, oder auch mal ein Wiener Schnitzel beim Tischkellner bestellen. Das ist absolut kein Problem, denn wir wollen voll und ganz auf die Wünsche unserer Gäste eingehen. Wir hoffen sehr dass Sie unser AktivHotel Veronika, Seefeld in Tirol, trotz der kleinen "Mängel" sehr bald wieder besuchen. Dann würden wir Ihnen zeigen dass immer noch besser geht. Bitte besuchen Sie regelmässig unsere Webseite. Dort informieren wir Sie über unser Programm, sowie für Sie interessante Angebote, die Sie selbstverständlich dort auch gleich buchen können. Wir freuen uns auf Sie AktivHotel Veronika Seefeld in Tirol Paul Kirchmair und alle Mitarbeiter www.aktivhotel-veronika.at