- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die letzten positiven Bewertungen des Valentin sprechen uns aus dem Herzen und wir wollen die vielen Vorzüge nicht nochmals aufzählen. Dies ist ein Top-Hotel, mit einem Service, den Sie in Europa lange suchen müssen. Den Anteil deutsch(sprachiger) Hotelgäste schätzen wir auf unter 5%, wir fanden es wunderbar. Ohne englische Sprachkenntnisse geht diesem Hotel nichts, also einfach bei der Hotelauswahl berücksichtigen. Wir hatten während unserer 3 Wochen Aufenthalt einen Mietwagen gebucht (bei längerer Mietdauer unbedingt von zuhause aus machen!) und waren deshalb sehr viel unterwegs und haben keinen reinen "Strandurlaub" gemacht. Wir hatten im April in 3 Wochen keinen Regentag, dafür oftmals einen ordentlichen Wind. Das Wetter war karibisch, d. h. schwül-warm, mit 33-35 Grad, nachts immer über 20 Grad (d. h. keine Jacke abends, etc.). Was wir unbedingt empfehlen, sind Tabletten gegen Durchfallerkrankungen (Immodium, Perenterol, etc.), damit Sie unbehelligt alle Urlaubstage geniessen können. Wir haben ungefähr die Hälfte unserer 3 Wochen tagsüber außerhalb des Hotels verbracht. Wir möchten Sie einfach nur ermutigen, sich einen Mietwagen zu nehmen und auf eigene Faust loszuziehen. Die Sicherheit ist an der Karibikküste überhaupt kein Thema. Sie können sich überall, sowohl in den Städten, als auch im Dschungel völlig ungefährdet bewegen. Wir haben in dt. Großstädten oftmals ein schlechteres Gefühl als in Yucatan. An der Karibik-Küste gibt es auch keine "falschen" Polizisten. Im Gegenteil: Als "Rotlichtsünder" genügte eine Entschuldigung und freundliches Lächeln. Es wird alles getan, damit sich die Touristen wohlfühlen. Wir mögen keine organisierten Ausflüge und keine Ort, an denen die Touristenströme hingelenkt werden. Auch deshalb hatten wir uns schon zuhause in der Buchhandlung entsprechende Reiseführer und Landkarten besorgt. Über unsere Ausflüge nach Sian Kaan, Aktun-Chen, Akumal, Cobà, Muyil, etc. berichten wir in den Ausflugstipps. Ziele wie Chichen Itza, Isla Mujeres sind völlig in kommerzieller Hand. Wir haben darum einen großen Bogen gemacht. Die Costa Maya ist -auch wg. des "Wilma"-Hurricans 2005 eine Top-Urlaubsadresse für Luxushotels, beste Infrastruktur und wunderbare Natureindrücke. Aber dazu müssen Sie dieses wunderbare Hotel ab und zu verlassen :-)) Sie werden es nicht bereuen!
Die Zimmer sind (auch bereits beschrieben) top. Ausreichender Platz ist auch bei längeren Aufenthalten kein Problem (ca. 50 qm-Zimmer) Bademäntel und Frottee-Puschen gehören zur Grundausstattung. Abends kommt nochmal der "Turn-Down-Service" und richtet Ihr Zimmer für die Nacht (frische Handtücher, Bett aufschlagen, Fernbedienung positionieren, Sekt in den Kühler) Versuchen Sie, ein Zimmer im obersten Stockwerk zu bekommen, damit Sie einen schönen Überblick haben. Poolseite, Meerseite, Gartenseite => es ist alles schön! Es gibt keine Zimmer mit Blick auf einen Hinterhof. Die Strom-Spannung beträgt 110 V, d. h. Ihre Geräte müssen von 220 V auf 110 V umstellbar sein, sonst gehen sie kaputt. Adapter nicht vergessen!
Qualitativ wurde dazu bereits alles beschrieben. Thema Wartezeit (bei manchen offenbar in der Vergangenheit ein Problem): Wir hatten in 3 Wochen nur an 3 Abenden einen sogn. "Buzzer", der uns nach max. 20 Minuten rief. In dieser Zeit einfach einen Aperitif trinken :-)) In keinem Restaurant gibt es abends Buffet-Essen, in allen Restaurants ist à la Carte. D. h. keine lästigen "Früh-/Spät-Sitzungen", keine Reservierung, keine Pommes auf dem Boden, kein Gerangel um frisches Seafood. Vergessen Sie einfach alles, was Sie von europäischen All-Inklusive-Anlagen kennen. Die Mitarbeiter servieren Ihnen routiniert alles, was das Herz begehrt. Nutzen Sie unbedingt auch die aufwändigen Themenbüffets bei der "Karibischen Nacht" oder der "Mexican-Night". Dort wird der gesamte Catering-Bereich nach außen verlagert.
Die Anlage ist flächenmäßig riesig (vom Haupttor zur Rezeption ca. 1, 5 km). Um rund 1. 000 Gäste kümmern sich ca. 800 Mitarbeiter, da bleiben keine Wünsche offen. Der Hoteldirektor ist Deutscher, das Hotel entsprechend bestens organisiert und die Mitarbeiter gut geschult und motiviert. Auch hier wollen wir uns nicht den Vorrednern wiederholen, die meisten Vorzüge sind benannt. Nur ein Beispiel: Falls Sie, z. B. nachts spät zurückkommen, freuen sich die Bell-Boys noch, Sie mit den hoteleigenen Limousinen bis zu Ihrem Zimmer zu fahren. Trinkgeld wird übrigens nirgends erwartet, alle Mitarbeiter werden Sie jederzeit mit der gleichen Zuvorkommenheit behandeln. Falls Sie etwas benötigen, z. B. mehr Kleiderbügel, Roomservice, etc. dafür gibt es den "One-Touch-Service". Die Damen u. Herren im hoteleigenen Callcenter erledigen alles für Sie. Die Rezeption ist ausschließlich für die An- u. Abreise zuständig.
Sie haben den kompletten Strand für sich alleine, den sie sich mit keinem anderen Hotel teilen müssen. Trotzdem können Sie in jede Richtung kilometerweit laufen. Strandrestaurants alle 100 m werden Sie jedoch vergeblich suchen. Warum auch, im Valentin hat es wirklich alles, was das Herz begehrt. Wie bereits erwähnt, ist es nach Playa del Carmen ca. 30 Min mit dem Auto/Taxi/Collectivo. Playa ist ein Gute-Laune-Ort, allerdings geht es erst nach der Siesta (ca. 16 Uhr) so richtig los. Lassen Sie also beruhigt einmal das Abendessen im Valentin ausfallen und gehen Sie in Playa auf die 5th Avenue (Shops, Restaurants, alles was das Herz begehrt). Die Party-Abende sind Freitags und Samstags ab 22 Uhr, da ist ein Schaulaufen aller Einheimischer und Touristen angesagt. Setzen Sie sich einfach in eine Bar und geniessen Sie die gute Stimmung. Essen und Trinken kosten einen Bruchteil unserer Lebenshaltungskosten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot haben wir nicht genutzt. Das Hotel hat jedoch einen Spa, der seinesgleichen sucht. Gönnen Sie sich einfach mal eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung. Obwohl der Preis erstmal hoch erscheint, es ist jeden Cent wert! Auch hier sind alle Mitarbeiter top-geschult und nur darum bemüht, dass sie sich wohlfühlen. Pool und Strand, sowie das Liegenproblem wurde bereits ausführlich in den Vorberichten behandelt. Kleiner Tipp: Wenn Sie am sich am Hauptstrand (Blick Richtung Meer) einfach mal 200 m nach rechts wenden: Hier gibt es Liegen mit Sonnenschutz, und ein Pool-Bar und viel Ruhe. Wahrscheinlich haben das die meisten bei Ihrer Hatz nach einem Schattenplatz gar nicht gesehen:-)) Das Meer war zu unserer Reisezeit meist wellig, da ist man froh, einen abgetrennten Schwimmbereich zu haben, in dem die Lifeguards aufpassen. Shows haben wir uns außer der "Karibischen Nacht" keine angeschaut. Diese war dafür Extra-Klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |