- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der schlechteste Urlaub, den wir je erleben "mussten"! Aber von vorne: Aufgrund der Beschreibung der Anlage auf der Valamar Homepage, ließ ich mich auf dieses Abenteuer ein und freute mich in der Tat auf den Urlaub, auf dieser riesigen Campinganlage. Es sollte ein enstspannter Papa-Kinder-Urlaub werden. Ein paar Bewertungen durchgelesen, Bildchen geschaut, Kinder angefixt und die negativen Bewertungen absichtlich überlesen. Schließlich gibt es immer und überall Nörgler. Der Preis für 14 Tage Urlaub, irre. Aber schnell die Zahl vergessen, es ist Hochsaison und den Kinder wird es gefallen. Dann war es endlich so weit. Über Nacht gefahren, Morgens um 09.00 Uhr angekommen. Check-In an der eigens für die "Maro-Anlage" befindlichen Rezeption. Ein junger Mann freut sich riesig über unsere Ankunft (Ironie) und meint, dass wir erst ab 16.00 Uhr auf das "Maro" Gelände dürfen. Ok, kein Problem. Dann checken wir jetzt ein und verbringen den Tag auf dem restlichen Gelände. Kaffee, Pool etc.. Wir werden schon was finden. Pässe abgegeben, er tippt was ein, fertig. Ich: "darf ich die Pässe zurückhaben?" Nein, erst wenn sie komplett bezahlt haben. Ich: "Bürschchen, die Pässe bekomme ich jetzt wieder! Ich habe die Gesamtrechnung bereits im Vorfeld bezahlt! Und die Pässe behält sich auch sonst niemand. Wir sind schließlich Ausländer in Kroatien!" Konnte er zunächst nicht überprüfen, er würde es checken und derweil bleiben die Pässe bei ihm! Ich wollte mich nicht streiten. Aber ein guter Start war das nicht. Ok, relax, wir gehen ein Kaffee trinken und planen den Tag. Schnell eine Gelegenheit gefunden, wo es Kaffee gibt. Stand zumindest groß an. Bekommen habe ich einen Kapselkaffee. Lecker ist was anderes, aber wird kennen uns hier noch nicht aus. Schwamm drüber. Die Kinder (7 und 13) wollten ins Wasser. Klar, deshalb sind wir auch hier. Also zum Auto, Badesachen raus und zum Hauptpool des Campingplatzes. "Boah ist das voll hier!" Der Pool bestand eigenlich nur aus Köpfen. Ok, Hauptsaison. Wussten wir vorher. "Glück gehabt, hier sind noch fast alle Liegen verfügbar! Wo liegen denn die ganzen Menschen?" Also drei Liegen besetzt, Sonnenschirm auf, Urlaub kann beginnen! Wenige Minuten später stehen zwei Camping-Angestellte vor mir: "105 Kuna". Ich: "Guten Morgen". Ein Angestellter: "die Liegen auf dem gesamten Campingplatz sind Gebührenpflichtig, 105 Kuna inkl. Schirm, bitte!" Meine Laune war schlagartig im Keller. Ich zahle nun pro Tag 15 Euro extra um die Liegen benutzen zu dürfen? Cool. So zockt man die Touristen ab. Um es mal abzukürzen: die 14 Tage lagen wir entweder auf den Wiesen (auf welchen in regelmäßigen Abständen die Bewässerung stattfindet) oder auf den Fliesen der Anlagen. Wir haben es nicht eingesehen, über 200 Euro für die Liegen zu investieren. So wie wir, haben es geschätzt 95% der Urlauber gemacht. Ein erbärmliches Bild zeigte sich Tag für Tag. Alle Liegen frei und die Urlauber wie Heringe nebeneinander auf den Fliesen oder auf Wiesen oder am Strand. Nun gut, scheiß drauf, ist halt so. Kennen wir so nicht, ist vielleicht in Kroatien normal. Kinder haben Hunger. Da vorne war eine Art Fastfood-Imbiss-Wagen. Wir also los. "Wir wollen Hot-Dog!" Zwei Hot-Dogs bestellt. 70 Kuna, 10,00 Euro. Ich dachte, ich falle vom Glauben ab. Die Größe identisch mit Ikea-Hot-Dogs. Pur. Ohne was drauf. Keine Gurke, keine Zwiebel, nichts. Brot und eine Würstchen. 5,00 Euro pro Stück. Wer glaubt, dass ist der Hammer, der irrt. Der Hammer kommt noch: Portion Ketchup "klein": 20,00 Kuna, 3 Euro!!!! Sorry Leute, ihr habt den Schuss nicht mehr gehört! Bereits am Tag 1 wurden alle Joker dieses Campingplatzes verspielt. Ich hätte schon Heim fahren wollen. So eine Abzocke habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt. Ok, den Kindern wegen reiße ich mich zusamen und versuche den Urlaub zu genießen. Ab zum Meer, welches ja sooooo umworben wird. Aha, selbes Bild: Liegen leer, 50 Meter Strand komplett voll. Im aufgeschütteten Sand wie im Wasser. Alles klar. dann eben auf die Seiten der Bucht ausweichen. Leider ist ein Betreten der Seiten nur mit Schuhen möglich. Spitze, große Steine hindern einem am Hineingehen ins Meer. Der ach so tolle Strand eine Katastrophe? Ja! Und was für eine! Noch nie an einem so schlechten Strand gewesen. Dieser hat einen Katastrophenstrand, welchen ich vor 20 Jahren in Tunesien kennenlernen durfte, abgelöst. Keine Liegeplätze, kein Hineinkommen außer mit Schuhen, schlechte, richtig schlechte Wasserqualität. Alles voller Grünzeug. Ja, die Natur hat da ihre Finger im Spiel. Andere Hotels bzw. Campingplätze sorgen aber dafür, dass das Wasser begehbar ist. Schließlich halten sie ihre Hände, in Bezug auf die Euro, weit offen. Zum Thema Meer und Pools: Bademeister, Rettungsschwimmer.... Nichts. Alles auf eigene Gefahr. Ist ein schönes Gefühl, wenn jeder machen kann, was er will. Hauptsache der blöde Urlauber zahlt. Und zwar für alles! Ausnahmslos alles! Ich muss jetzt massiv abkürzen, sonst schreibe ich noch eine Woche über diesen Negativurlaub! In Kürze was positiv war: -das Wetter, das Mobil-Heim (sauber, ausreichende Größe). Was negativ war: -du zahlst für alles extra (Sonnenliegen, Tischtennis, Hüpfburg, etc. etc.). Die aufgerufenen Preise sind fernab der Realität und ein Schlag ins Gesicht. Größenwahn ist da vorsichtig ausgedrückt. Ob Bäcker, Kaffee oder Eis. Alles Wucher. Fünf richtig kleine Semmeln morgens beim Bäcker 5 Euro. Ein Eis am Stil 4,00 Euro. Kleine Portion Ketchup beim Imbiss 3,00 Euro. Hüpfburg für paar Minuten 3,00 Euro. Du zahlst für alles. Nichts ist in deinem Preis, für welchen du gebucht hast, inklusive. Nichts. Strand: Katastrophe! Ein kleiner, mit Sand aufgeschütteter Streifen auf dem Liegen stehen. Dort alles vollgestopft. Liegen leer. Im Wasser dann Steine. Betreten nur mit Wasserschuhen ratsam. Der Rest des Strandes ist Steinstrand. Ohne Schuhe nicht betretbar. Ins Wasser sowieso nur mit Schuhen möglich. Große, spitze Steine überall. Wasserhüpfburg selbstverständlich kostenpflichtig. Weder Pools noch Meer werden tagsüber gesäubert oder ähnliches. Personal fehl am Platz. Alles eigenes Risiko. Restaurants: absolut geringes level was die Qualität und Zubereitung angeht. Aber die Hände werden wieder über das Ziel hinaus aufgehalten. Flasche Wasser 5,00 Euro. Supermarkt: gut sortiert. Teuer. Wiederholungsgefahr für diesen Campingplatz und insgesamt für die Valamar-Kette: 0%!!!!!! Ich fahre seit 13 Jahren mit den Kindern in den Urlaub. Immer mit Hauptziel: "Kinder sollen Spaß haben. Ich möchte aber auch nicht zu kurz kommen, zumindest was die Erholung angeht!" Was ich hier erlebt habe, ist unfassbar und nicht nachzuvollziehen. Der mit Abstand schlechteste Urlaub meines/unseres Lebens! Abzocke per excellence. Preis/Leistung: unterirdisch, dass es nicht schlechter gehen kann. Bei Buchung einfach beachten: Du zahlst nur für die Unterkunft. Der Rest wird dir im Anschluss aus der Tasche gezogen. Alles kostet extra. Alles. Die Lage am Meer ist auf den ersten Blick gut. Auf den Zweiten ist es ein schlechter, steiniger Strand, der nicht gepflegt wird.
Groß genug, sauber. Küche ist Standard und nicht wie beworben: außergewöhnlich. Spüle, Kühlschrank, Mikrowelle, fertig.
Unterirdisch. Schlechte Qualität, viel, viel, viel zu teuer. Abzocke. Unbedingt außerhalb zum Essen gehen. Dann passen auch die Preise und die Qualität!
Es gibt keinen Service. Personal nur hinter dem Tresen um etwas zu verkaufen oder mit Gerät in der Hand, um die Liegen zu kassieren.
Ringsherum nichts zu Fuß erreichbar. Deshalb läuft alles über den Campingplatz (Restaurants, Supermarkt etc.). Und hier langt man finaziell zu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostet alles EXTRA! Alles! Ausnahmslos!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Geehrter Herr Alexander Vielen Dank, dass Sie das Lanterna Premium Camping Resort gewählt haben und dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung mit uns zu teilen. Wir tun unser Bestes, den Aufenthalt unserer Gäste zu einer angenehmen und unvergesslichen Erfahrung zu machen. Das Feedback der Gäste weist uns die richtige Richtung für unsere Bestrebungen nach ständiger Verbesserung. Wir bemühen uns, außerordentliche Erfahrungen für unsere Gäste zu schaffen, und es tut uns leid, dass Sie meinen, dass wir hinter Ihren Erwartungen zurückgeblieben sind. Wenn Sie uns noch eine Möglichkeit geben, Ihr Vertrauen zu gewinnen, garantiere ich, dass wir uns nach unseren besten Kräften bemühen werden, für Sie eine wunderbare Erfahrung zu schaffen, was viele Gäste bisher schon erfahren haben. Herzliche Grüße, Camping Manager Danijela Zgrablić