- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Juni 2016 in einem Mobilheim der Fa. Gebetrsroither untergebracht. Der Campingplatz ist wirklich riesig, aber sehr gepflegt und sauber. Viel unterschiedliche Vegetation. Das Personal sehr freundlich und gut deutschsprachig. Leider wird hier die Nachtzeit nicht wirklich überwacht, so dass viele auch während der ganzen Nacht mit dem Auto fahren müssen. Selbst zum Semmeln holen muss der ein oder andere die 100 Meter mit einem Auto fahren. Das war schon nervig und kenn es von anderen Campingplätzen nicht so. Wir waren hier auch schon auf dem noch größeren Campingplatz Park Umag und dort ist es wesentlich ruhiger. Auch können hier ungestört manche Urlauber bis in die Früh vor ihren Mobilheimen feiern und rumlärmen. Solche Beschwerden werden dann nicht beachtet. Aber wenn man solche Kleinigkeiten übersieht, kann man den Campingplatz wirklich weiter empfehlen. Unser Weg zum Strand war sehr kurz, hatten dann 146 Stufen bis zum Meer (woanders natürlich weniger, dies war aber unser kürzester Weg). Meer gepflegt, Seegras wurde entfernt, keine Seeigel. Nur auf dem Campingplatz gegenüber in der Bucht bei Novigrad wird immer noch gearbeitet. Diesen hört man ab und zu mal. Die beiden Pools sind neu und für die Kids super. Wir waren jedoch nur zwei mal dort, da wir (obwohl noch in der Zwischensaison - keine deutschen Ferien) im Poll fast keinen Platz mehr fanden, so voll war dieser. Am Meer dagegen fast nichts los. Auch sind die Rutschen am Piratenschiff etwas gefährlich für die Kinder (nicht nur meine), da der Boden des Beckens sehr rauh ist und die Kinder sich sehr schnell die Knie aufschürfen. Aber wie gesagt, die hier beschrieben negativen Sachen waren Kleinigkeiten. Wir hatten einen super schönen Urlaub und würde gerne mal wieder kommen. Ich kann jedem empfehlen den Campingplatz zu besuchen. Wir sind mit Gebetrsoither gefahren. Diese Mobilheime stehen in zweiter Reihe am Meer, d.h. Luftlinie bis zum Meer zwischen 10 und 100 Meter, jedoch ca. 20m Höhenmeter. Die Abwicklung mit Gebetsroither war hervorragend und völlig umkompliziert.
Das Mobilheim wurde entgegen der schriftlichen Absprache bereits am vormittag übergeben. Das Mobilheim war gereinigt, wir hatten sogar Meerblick, die Betreuung von Gebetsroither vor Ort war überaus freundlich. Das Mobilheim war wirklich Luxus, da wir einen kleinen mit einer Hecke umrahmten Garten hatten. Durch die Terrasse wuchs sogar ein Baum.
Das Essen war für eine Gastronomie auf einem Campingplatz wirklich gut. Nur auf den Preis muss man nicht unbedingt schauen. In der Nähe des Campingplatzes gibt es das Restaurant - Konoba Kiwi. Hier kostet das Essen die Hälfte wie auf dem Campingplatz, Portionen eigentlich zu groß :-) und das Essen wirklich lecker, Ambiente super toll - man sitzt unter einem Kiwibaum - nebenan ein Papagei, der sich streicheln lässt.
Den Supermarkt würde ich nur für ganz dringende Einkäufe benutzen. So haben wir es gemacht, hier kostet fast alles fast das Vierfache, als in einem Supermarkt in der Nähe.
Campingplatz direkt am Meer, schöne Ortschaft Porec in der Nähe wirklich zu empfehlen. Wir haben auch noch die Höhe Barbedine besucht - ca. 10 Minuten mit dem Pkw vom Campingplatz weg. Kann man nur empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für alles was zu haben, auch wenn viele hier meckern, aber manche Freizeitangebote kosten halt etwas. Aber wir haben ja Urlaub und da schaut man nicht auf jeden Cent...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |