- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr spontan hatten wir (Eltern, 2 kleine Kinder, 6 und 11) beschlossen, den Kindern das Meer zu zeigen. Da bot sich ein Campingplatz sehr an, weil kurz vor Pfingsten schon nicht mehr alle, vor allem die guten Hotels, bebuchbar waren. Auf Lanterna merkt man, dass sich insbesondere zu 2017 oder noch weitere Jahre zurück, viel getan hat. Dort wurde inzwischen viel investiert: Z.B. in einen großen künstlichen Sandstrand mit Meerwasserbecken direkt neben dem Meer, der täglich mehrmals gepflegt wird, bereits das 6. Becken im platzeigenen Aquapark, und es wird noch weiter ausgebaut (z.B. zusätzliche Duschanlagen für die Camper). Wir hatten uns für die Marbello Premium Village Bungalows entschieden. "Bungalows", ursprünglich eigentlich Wohnwagen-ähnliche Gebilde, sind inzwischen zu richtigen kleinen **** - Gebäuden mit 32 bis 38 qm2 mit viel Comfort und großer Terasse (nochmals 32qm2) mutiert, und mit lediglich 1 bis 2 Schritten ist man bereits draussen in der Natur. Glas, Licht, frische Luft, Dinge, die wir bei muffigen Hotelzimmern hie und da vermissen. Zum Schrecken der echten Camper werden in ganz Kroatien immer mehr Stellplätze zurückgenommen und diese neue Art von Camping ausgebaut, natürlich im hochpreisigen Segment. Die Campingforen sind mehr und mehr mit Beschwerden darüber voll und auch auf Facebookgroups merkt man bereits einiges Gemecker. Kroatien verabschiedet sich offensichtlich nicht nur nautisch sondern auch campermässig immer mehr von den Billigurlaubern, die Sprit, Betten, Lebensmittel, und sogar das Mineralwasser von daheim mitbringen, aber den Müll dort lassen. Ich finde das sogar gut, denn wir lehnen deswegen auch diesen Kreuzfahrtschiffs-Tourismus ab. Ist man bereit, für das Gebotene zu zahlen, dann bekommt man inzwischen auch ordentlich etwas davon und deswegen ein klarer Punkt für Lanterna - denn dort ist das bei uns augenscheinlich so gewesen: Der Marbello-Bereich ist nebst den Glampingzelten und dem Hundeclub auf der Anlage "eine Anlage in der Anlage", mit eigener kleiner aber feiner Rezeption, mit eigenem Mini-Supermarkt, mit eigenem Restaurant (Tuna). Man muss sich beim Haupteingang nicht viele Stunden lang für den Check-In und auch den Check-Out anstellen, sondern darf das direkt im Marbello-Bereich in 5 Minuten erledigen (leider hatten wir das anfangs nicht gewusst). Auch sonst ist die kleine Zusatzrezeption dort viel Wert. Coins wechseln, Wünsche deponieren, Handtücher tauschen, etc., immer ohne jegliche Wartezeit und man hat immer das Gefühl, als 4-Stern-Gast behandelt zu werden. Ein positives Signal, das in der Hauptrezeption völlig fehlt, dort ist man ganz einfach nur Massenware und darf sich lange anstellen. Was wir uns nicht vorstellen können, ist, wie es dort in der Hochsaison zugehen muss. Die Anlage war zu Pfingsten eher moderat gefüllt, und trotzdem waren der Aquapark, der Sandstrand und auch die Kinderattraktionen gut ausgenutzt. Was hat uns gefehlt: Ab der Buchung bis zur Anmeldung an der Rezeption fehlt der gesamte Informationsfluß für den neuen Kunden. In Zeiten von Email und Homepage-Kundenlogin sollte so etwas nicht passieren. Wir bekamen keinerlei Hinweise, worauf zu achten ist, keine Hinweise auf Preisgestaltung für kostenpflichtige Angebote innerhalb der Anlage, oder Antwort auf so fragen, wo meldet man sich wie an, was benötigt man dazu, wie siehts mit dem Autofahren in der Anlage aus, gibt es in der Nähe des Bungalows einen Parkplatz, und viele andere kleine Fragen konnten wir erst vor Ort lösen. Ein ziemlicher Reinfall ist auch das sehr modern gestylte blaue elektronische Armband. Nur mit diesem kommt man in den Aquapark, nur mit diesem kann man in Restaurants und in anderen Einrichtungen bargeldlos zahlen. So weit, so gut, doch der Haken daran ist: Man muss "VORHER" immer wieder Geld draufladen, um es nutzen zu können. Bleibt am Urlaubsende Guthaben übrig, so bekommt man unbrauchbare Kuna anstatt Euros zurück. Bei 4 Sternen bin ich es eigentlich gewöhnt, sorgenfrei zu sein, nicht ständig den "Kontostand im Kopf haben zu müssen" und beim Checkout die Rechnung zu bezahlen (Im Café hatten sie uns weggeschickt, weil das Armbandguthaben irrtümlich schon zu sehr aufgebraucht war). Dafür gibts aber auch einen Pluspunkt: Jede Attraktion, jedes Restaurant und auch die Supermärkte nehmen alle üblichen Plastikkarten, auch Bankomat, als Zahlungsmittel. Trinkgeld ist in der Restaurants damit ausdrücklich unmöglich und die nehmen das als gegeben hin (für solche Fälle hatten wir aber immer kleine Kuna-Geldscheine bei uns).
Es gibt hier vo nuns nur beste Punkte. Alles ist neu, nichts ist beschädigt, auf der Terasse warten ein riesiger topp-Griller, teure Liegen und Sitzgarnitur auf der riesigen Holzterasse, der Bungalow stand schattig unter Bäumen. Die Betten waren hervorragend, das Doppelbett war sogar höher als ein normales Bett und wenn man etwas schlechter per Fuß ist, ideal. Keine durchgelegenen Matratzen, die Küche war perfekt eingerichtet, ein großer neuer Kühlschrank, Kaffeemaschine, etc. - das LCD-Sat-TV war nicht notwendig aber vorhanden. WLAN war perfekt. Zwei Tablets mit HD-Full Youtubes liefen bei den Kids meistens gleichzeitig, und das nur für unser Quartier ... Somit dürften da genug Reserven sein (ich rede aber nur von diesem besonders teuren Teil des gesamten Campingplatzes).
Weder können wir die zahlreichen Berichte nach überteuerten Preise bestätigen, noch über zu kleine Portionen. Die Qualität ist sehr gut, wir hatten meistens gegrillte Sachen, oder Fisch. Die Pizza am ersten Tag war aber genauso anständig. Der übliche Messfaktor, das Krügel ("halber Liter auf wienerisch") kostete um die € 2,50. Horrorberichte von 5 Euro im Raum Dubrovnik gibt es eindeutig nicht. Mixedgrill für 2 Personen in den platzeigenen Restaurants der Anlage kostete um die 21 Euro, im alten Hafen von Novigrad zahlten wir € 27,00 ... Pizza gibts um 8-11 Euro, und die sind nicht gerade klein. Möglicherweise erlebten wir Vorsaisonpreise, das weiß ich leider nicht.
Das Personal in den Restaurants und in unserer kleinen nebenan-Rezeption war gut ausgebildet, sehr nett und auch nicht kurz angebunden. Die Hauptrezeption, die wir zunächst irrtümlich bei der Anreise aufgesucht hatten, könnte man samt Personal ohne zu zögern in die Luft sprengen. Unmotiviert, ahnungslos. Die Mitarbeiter in den Supemärkten können radebrechend deutsch und englisch und zeigen, dass sie behilflich sein wollen. Beispielsweise ist es in ganz Istrien eine Kunst, zu Münzen zu kommen, keiner hat welche und keiner will wechseln. Das hat uns dann eine Kassenfrau auch "unter der Hand" erklärt: Die örtlichen Behörden sind wahnsinnig flink mit Radkrallen bei Leuten die die Parkuhr nicht füttern, somit ist es dann fast schon ideal, wenn es keine Münzen gibt ... Tipp für Marbello und : Die Rezeption für die Marbello, Glamping und Happy Dog - Anlage ist auf das vorbereitet
Der Marbello-Bungalow lag direkt am Meer in Ruhelage, wir hatten außer dem Wasser kein vis á vis und es war herrlich, einfach ein paar Stiegen runterzugehen, um in der Früh "schnell mal" schwimmen zu gehen. 20 Meter daneben waren gleich die Rezeption und der Minisupermarkt fürs Frühstück. Die 5 Sterne vergeben wir für die Lage des Bungalows, nicht aber für den restlichen Campingplatz. Es gibt dort eine sehr lange asphaltierte Flaniermeile (Sackgasse) direkt am Meer bis runter zum Bungalow-Areal für Hundebesitzer - ja sogar raus aus dem Platz, und weiter nach Novigrad kann man zu Fuß gehen. Zu beachten ist aber unbedingt, dass dieser Campingplatz alle mir bisher bekannten Dimensionen sprengt. Das Areal des Campingplatzes hat ca. 46 Hektar - das kleine Weingut meines Freundes hat vergleichsweise 4,5 Hektar! Somit ist klar, dass dort ohne PKW innerhalb der Anlage kaum etwas geht. Weder zum Aquapark, noch zum Abend-Fun, oder gar zum Sandstrand kann man mit Kindern per pedes kommen. Unsere "Anlage in der Anlage" ist davon extrem betroffen, denn die liegt zwar perfekt gelegen direkt am Meer, aber doch weiter weg von Allem. Zu Pfingsten hatten wir kein Problem damit, die platzeigenen Straßenverbindungen sind topp, alles ist frisch asphaltiert, Parkplätze gab es überall und unmittelbar neben den gewünschten Stellen, doch möchte ich mir nicht ausmalen, was z.B. Mitte Juli oder August dort los sein wird. Wenn man das bewusst in Kauf nimmt ok, aber auch die Preise sollte man beachten. Kostete uns das Marbello Home für 3 Nächte und 4 Personen lediglich fast geschenkte € 371,00, so will man zu Spitzenreisezeiten in den Sommerferien fast € 2.700,00 dafür - wohlgemerkt ohne jegliche Verpflegung und der Urlaub summiert sich dann rasch in Richtung "einen Tausender zusätzlich). Da relativiert sich der Wunsch, dort zu urlauben und es stellt sich die Frage, ob man nicht andere Angebote mit Flug und Hotel billiger oder gleichteuer findet. Wir selbst werden wohl sicher wieder dort hin fahren, aber wieder zu den schulautomomen Tagen (Pfingsten, Fronleichnam) etc. - soweit das Wetter mitspielt. Der so heisse Mai und Juni von 2018 ist halt leider nicht jedes Jahr und ich habe auf Segeljachten auch schon zu dieser Jahreszeit bei gerademal 10 Grad jämmerlich gefroren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage: Bootsverleih, großer, moderner und sauberer Meerwasserpool, ein toller eigener kleiner Aquapark mit 6 Pools, diverse Kinderanlagen wie Klettergarten für ganz Kleine und andere, ähnliche Kids-Bespaßungendirekt am Dorfplatz. Auch außerhalb wird einem nie fad: Ausflug nach Venedig, Aquapark Istralandia wenige Km entfernt, Glasbodenfahrt in Rovinj, bummeln in Novigrad oder Porec.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Geehrter Herr Heinrich Vielen Dank für die Buchung im Lanterna Prmium Camping Resort und dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung mit uns zu teilen. Es freut uns, dass Ihr Aufenthalt bei uns Ihnen gefallen hat. Wir bemühen uns, die Erfahrungen unserer Gäste unvergesslich zu machen, und es freut uns zu hören, dass uns das gut gelingt. Wir hoffen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllt haben und Sie wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Camping manager Danijela Zgrablić