Zunächst ein paar Worte zum Ort. Colonia de Saint Jordi ist im Wesentlichen recht unattraktiv. Ausser einer 300 m langen Hafenpromenade, vereinzelten Geschäften und den tollen Stränden gibt es nichts. Das zweigeschossige Hotel liegt direkt am Meer (Felsenküste) und fügt sich sehr gut in die Landschaft ein. Alles ist sauber und gepflegt. Während unseres Aufenthaltes waren viele, schweizer Stammgäste im Hotel. Der Altersdurchschnitt lag bei +65. Auf diese Zielgruppe ist das Hotel ausgerichtet und die Stammgäste fühlten sich sichtlich wohl. Alles wie früher, vor zwanzig Jahren. Wir hatten allerdings den Eindruck, eine Zeitreise gemacht zu haben. Die technische Ausstattung, die Inneneinrichtung, das Essen und das Rahmenprogramm entsprachen leider nicht mehr dem Standard, wie man ihn aus anderen Hotels kennt.
Das Zimmer und die Ausstattung war vollkommen in Ordnung. Wenn auch ein wenig alt, aber sauber und ausreichend groß.
Zu Beginn des Aufenthaltes konnte man sich einen Tisch aussuchen, an dem man dann das Abenddinner einnahm. Morgens gab es Frühstücksbuffet, abends gab es ein fünf Gänge-Dinner. Das Frühstücksbuffet entsprach dem übliche Standard. Beim Abenddinner zeigt sich am Deutlichsten, dass das Hotel nicht mehr auf dem Stand der Dinge ist. Eine zeitgemäße oder landestypische Küche findet man hier nicht. Die Küche war ausgesprochen magenfreundlich; Gewürze oder Kräuter gab es nicht; an so etwas wie Knoblauch war nicht zu denken. Die Küche schaffte es immer wieder das Fleisch (Filet) tot zu braten. Fisch wurde meistens unter einer dicken, sahnigen Soße versteckt. Wenn es mal Krabben gab, mussten man die unter einer Schicht Cocktailsauce (Mayonnaise) hervorzaubern. Ansonsten waren Meeresfrüchte nicht zu finden. Die Lachsterrine entpuppte sich als eine Scheibe geräucherter Lachs mit Frischkäse-Füllung. Schade! An der Qualität der Zutaten lag es nicht, die war super. Nichtsdestotrotz sind wir immer satt geworden. Dem Salatbuffet und dem Dessert sei dank.
Der Service ist ausgezeichnet. Man wird vom Hoteldirektor begrüßt, das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Jeder versteht und sprich - deutsch.
Das Hotel liegt direkt an der Felsenküste. Bis zum Naturstrand Es Trenc geht man 15 Minuten. Zum Hafen benötigt man auch ca. 15 Minuten. Ein paar kleine Geschäfte gibt es um die Ecke (5 Minuten). Vom Flughafen ist man in ca. 40 Minuten am Hotel (55 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier wieder, - nichtzeitgemäß! Bora-Bora Bar und 60er Jahre Hits waren einfach nichts für uns. Muss man ja auch nicht. Das gilt auch für das Sportangebot.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 22 |
Universal Hotel Don León

