Ein ruhiges Wohlfühlhotel in schöner Lage in dem der Gast auch individuell betreut wird. Hier stimmt alles, der Service, die hochgeschriebene Sauberkeit, die Gastronomie, die Qualität der Speisen, die Zimmereinrichtung, die Freundlichkeit des Personals, die Beschaffenheit der Anlage...eben alles. Aufgrund eines Unfalls verlief unser Urlaub nicht wie geplant. In den über hundert Bewertungen zum Hotel wurde schon so viel geschrieben, was ich hier nur wiederholen würde, deshalb gehe ich tendenziell mehr auf unsern Einzelfall ein, der ggf. zusätzliiche Informationen geben kann. Mein Fazit: Don Leon - immer wieder! Wir waren bestimmt nicht das Letzte Mal hier. Fahren Sie niemals mit dem Speedboot im Hafen von Colonia Sant Jordi (der gelbe 12-Sitzer) nach der Insel Carbrera; das kann bei entsprechendem Wetter schnell zum Höllentrip mit anschließendem Krankenhausaufenthalt werden. Hier wird man vom Betreber auch auf Nachfragen im Vorfeld nicht über mögliche Risiken informiert. Hier scheint Business vor Sicherheit zu gehen. Wenn Ihnen während Ihrer Urlaubsreise etwas Ernsthaftes zustösst empfehle ich Ihnen auf jeden Fall in eine Klinik in Palma de Mallorca zu gehen (z.B. Pama Planas, diese Klinik ist allerdings nur für Privatpatienten). Wichtig zu wissen ist, dass ein Krankenwagen von Colonia Sant Jordi nur zu der Klinik in Manacor fährt. Für uns: NIE WIEDER KLINIK MANACOR. Meine Mutter ( 71) hatte sich auf dem Speedboot den 12. Brustwirbel gebrochen. Diagnose Klinik Manacor: kein Problem, nichts gebrochen, alles gut, ein paar Schmerztabletten und in drei bis vier Tagen ist alles wieder o.k.. Diese Diagnose wurde mit Blick auf ein Röntgenbild gemacht. Die Ärzte zu Hause sehen auf besagtem Röntgenbild einen deutlichen Bruch (und das obwohl es nur eine Kopie auf qualitätsmäßig ser schlechtem Umweltpapier ist). Schließen Sie vor Ihrem Urlaub immer eine Auslandskrankenversicherung ab, es lohnt sich einfach, wenn etwas passiert. Nehmen Sie nicht die kostengünstigste Variante sondern prüfen Sie genau die Modalitäten zum Thema "Rücktransport". Spätestens wenn etwas passiert ist bereut man hier die kleinste Unterlassungssünde. Wir hatten diesen Fall eines Unfalls das erste Mal im Leben und sind fast daran verzweifelt. Ich möchte hier keine Besserwissertips abgeben, da ich selbst in diesen Punkten biser nachlässig agiert habe. Heute weiss ich eins: "Spar Reisegeld an welcher Stelle auch immer, aber nicht an der Auslandskrankenversicherung, spar Organisationsaufwand wo auch immer, aber nicht bei der Information darüber, was im Ernstfall notwendig ist" (und wir hatten es "nur" mit einem gebrochenen Brustwirbel zu tun.
Die Zimmer sind schön, groß, gepflegt mit einem sehr nutzerfreundlichen Bad (Fön vorhanden). Die Matrazen sind sehr bequem, ich habe immer sehr gut geschlafen. Ich bin viel auf Dienstreisen und verbringe häufig Zeit in Hotels. Rein vom Zimmer her war es deshalb für mich einfach wieder mal ein Hotelzimmer. Wenn man das Individuelle und Landestypische für den Urlaub erträumt ist man hier wahrscheinlich entäuscht, es sind prakmatische Standardzimmer. Die Balkone sind auch ganz nett. Wir hatten ein Zimmer mit Blick zum Garten und eines mit seitlichem Meerblick. Aus meiner Sicht lohnt der Aufpreis für den seitlchen Meerblick nicht wirklich, da man eigentlich kaum Meer sieht. Der Trost: der Blick zum Garten ist super schön. Es gibt wenig Zimmer mit direktem Meerblick. Wenn man diesen allerdings hat, ist es sehr schön. Für die Sauberkeit gebe ich 6 Sonnen Plus; hier kann man wirklich vom Boden essen und das jeden Tag wieder. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt, hier ist alles immer tip top und best of. Überhaupt die ganze Anlage wird ständig geputzt; Sauberkeit wird hier groß geschrieben und das mit unschlagbarem Erfolg.
Das Frühstück ist lecker, die Speisen qualitativ sehr gut und es gibt eine große Auswahl an Käse, Wurst, Obst, Kuchen, Eiern usw. Es fehlt an nichts. Wenn man auf der Terrasse frühstücken möchte geht dies nicht vor 8:30 (zumindest im September) und man bekommt wegen der begrenzten Tischanzahl nicht immer einen Platz. Dann muss man im großen Speisesaal frühstücken. Am Abend gibt es ein Fünf-Gänge-Menü. Davon werden drei Gänge am Tisch serviert, den Salat holt man sich eingangs selbst am Buffet ebenso den Nachtisch. Einmal in der Woche gibt es ein 6-Gänge-Menü (Galadinner). Uns hat das Essen immer sehr gut geschmeckt,und nach den fünf Gängen ist man reichlich satt. Die Speisen sind sehr hochwertig. Frühstücken und Abendessen macht echt Spass im Don Leon. Was ich nicht sehr schön finde ist, dass man für das Abendessen einen Tisch für den gesamten Aufenthalt zugewiesen bekommt. Die Tischanzahl auf der Terrasse ist begrenzt. Wenn man keinen Terrassentisch erhält muss man im Speisesaal essen. Dies ist meist der Fall, wenn man als Nichtstammgast bei Vollbelegung gebucht hat. Ich persönlich möchte all meine Urlaubszeit draußen mit Meerblick genießen und ein Fünf-Gäng-Menü nicht im für mich kantinenähnlichen Speisesaal einnehmen; das hat für micht nichts von Urlaub und ich wollte immer ganz schnell fertig werden mit dem Essen, um wieder nach draußen zu kommen. Dies habe ich bei der Hotelleitung moniert und wir hatten ab dem dritten Tag einen Tisch draußen; ich mache sowas nicht gerne, wer sich nicht beschwert kommt für einen Terrassentisch auf eine Warteliste. Es ist für mich ein Grund das Don Leon ggf. nicht mehr zu buchen, da für mich ein schöner Teil des Urlaubs ist, das Abendessen draußen den Sonnenuntergang und den Blick auf das Meer genießend einzunehmen. Um 22:00 Uhr ist echt Schluss mit gemütlich auf der Terrasse oder drin, denn da möchte man für das Frühstück eindecken und die Gäste loswerden, die sollen jetzt auf das Zimmer oder vorzugsweise in die Bar, aber bitte den Abendessenbereich verlassen; das bekommt man mehr als deutlich gezeigt. Ábgesehen davon ist das mehrsprachige Personal sehr nett, hilfsbereit und stets erfolgreich bemüht den Gästen einen schönen Abend zu machen. Dies aber definitiv nur bis 22:00 Uhr. Hätten wir den Terrassentisch nicht bekommen, wäre dies etwas gewesen, was mir den Urlaub verdorben hätte. Mittags kann man leckere Snacks an der Poolbar einnehmen. Wir hatten HP gebucht und somit war dies nicht im Preis inbegriffen, doch die Preise sind sehr moderat. 2x die Woche wird dort öffentlich gekocht und man kann zuschauen. Dieses Angebot haben wir nicht wahr genommen, insofern kann es nicht beruteilt werden.
Wir kamen an im Don Leon (mit Jahn Reisen) und hatten obwohl wir zwei Doppelzimmer zur Alleinnutzung gebucht hatten für die erste Nacht eine Suite mit einem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer mit Schlafmöglichkeit. Am nächsten Tag mussten wir dann umziehen; nein so mag ich keinen Urlaubsanfang. Auf die regulären Zimmer mussten wir am nächsten Tag bis ca. 14:00 Uhr warten. Bei 10 Tagen ist dies für mich ein Qualitätsverlust. Ich hatte den nicht belegbaren Eindruck, dies passiert öfter. Ich habe mich bei der Hotelleitung beschwert: Am nächsten Tag hatten wir zwei große sehr schöne Bumensträusse mit Entschuldigungskarte auf unseren Zimmern. Kein schöner Auftackt für den Urlaub, aber wir sollten den mehr als perfekten Service des Don Leon noch kennenlernen. Am 5. Tag unseres zehntägigen Aufenthaltes hatte meine Mutter einen Unfall. Wir benötigten dringend einen Arzt. Die Rezeption hat diesen sehr zeitnah in das Hotel geordert. Der Arzt sprach nur Spanisch, wir gar nicht. Die Rezeptionistin hat sich alle Zeit der Welt genommen und übersetzt. Beim Abtransport in die Klinik mit dem Krankenwagen ist der Hoteldirektor persönlich tätig geworden und hat mit den Ärzten gesprochen. Nach dem Krankenhausbesuch benötigten wir Medikamente, passenderweise an einem Sonntag. Die Rezeption hat uns telefonisch geduldig zu einer geöffneten Apotheke geleitet. Das Essen wurde sehr freundlich auf das Zimmer gebracht, da wir nicht in das Restaurant gehen konnten. Die gesamte Belegschaft hat sämtliche Register gezogen um uns zu helfen und uns zu unterstützen. Das alles hat eine mehr als perfekte Bewertung verdient. Als wir den Hotelaufenthalt abgebrochen haben, da wir in die Klinik in Palma mussten hat uns der Hoteldirektor seine persönliche Hilfe für alles Weitere zugesagt und uns versichert, man würde sich kümmern, falls es notwendig für uns sei. Zum generell sehr guten Service dieses Hotels wurde schon sehr viel geschrieben. Wir haben den Ernstfall erlebt und wir konnten auf die Hilfe der Hotelführung bauen. Hierfür gibt es von mir 6 Sonnen +. Hier hat jeder Bedienstete Anteil genommen und so gut wie möglich versucht uns zu helfen.
Wem der Ort Colonia Sant Jordi gefällt, hat hier ein Hotel mit super Lage direkt am Meer. Man tritt hinten aus der Hotelanlage heraus und kommt direkt auf den Holzsteg auf dem man in beide Richtungen direkt am Meer entlang schön eben spazieren kann. Nach links geht es zum kleinen aber schönen Hafen von Colonia Sant Jordi, hier kann man in einem der sehr überschaubaren Anzahl von Cafés einen Moment verweilen. Geboten werden hier Bootsfahrten zur gegenüberliegenden Insel. Läuft man weiter kommt man an einen schönen Sandstrand. Nach rechts kommt man an den Strand von Sant Jordi, der recht überlaufen ist, aber nach ca. 2 km und tendenziell 20-30 Minuten Fussmarsch erreicht man den hochgepriesenen Es Trenc Strand. Der ist aus meiner Sicht Geschmacksache. Direkt am Hotel kann man nur über eine Treppe am Felsstrand ins Meer einsteigen. Liegemöglichkeiten gibt es hier nicht. Wenn man Don Leon gebucht hat, muss man in unmittelbarer Nähe am Pool liegen, direkt am Meer gibt es keine Liegemöglichkeiten. Ansonsten ist Colonia Sant Jordi sehr ruhig. Wer Party sucht ist hier völlig falsch, aber auch der ruhige Urlauber, der gerne abends noch etwas kneipenmäßige Abwechslung haben möchte, ist hier nicht richtig aufgehoben. Der damit verbundene Vorteli: in Sant Jordi ist es wirklich ruhig; Ruhestörungen gibt es einfach nicht. Wer Ruhe sucht wird Ruhe finden, dafür ist es halt auch ein bißchen langweilig. Aber im Don Leon kann man sich so wohl fühlen, dass man abends gar nicht aus dem Hotel möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist super schön und sehr gepflegt. Es gibt ausreichend Liegen. Kampf muss hier also nicht entstehen. Man schaut auf das Meer, ja, aber totaels Meerfeeling und Meernähegefühl kommt nicht auf. Wenn man im Meer baden will, muss man ungefähr 100 Meter gehen. Dort gibt es eine Treppe vom Felsen als Einstieg ins Meer. Die Sauberkeit und Ordnung am Pool ist unschlagbar. Wir waren außerhalb der Ferienzeit im Don Leon und somit waren ausschließlich sehr ruhige Leute ohne Kinder (überwiegend Deutsche und Schweizer) dort; es herrschte stets eine sehr nette und ruhige Wohlfühlatmosphäre. Es gibt jeden Tag ein Animationsprogramm welches wir nicht war genommen haben, hier handelt es sich um sportliche Aktivitäten. Es ist sehr dezent und undaufringlich, wenn man nicht mitmachen möchte, bekommt man davon auch gar nichts mit. Angenehm!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |
Universal Hotel Don León

