- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel soll angeblich 4-Sternen zugeordnet sein. Die Rezeption ist recht überschaubar. Die Lobby modern und zeitgemäß eingerichtet. Wir buchten 1 Woche Superior Zimmer mit Frühstück. In diesem Hotel finden Sie alle Nationalitäten die Sie sich vorstellen können. Müllberge wo man hinsieht. Es stinkt zum Himmel. Meiden Sie den nächtlichen Spaziergang am Hotel bzw. in dessen Nähe. Nur dann sinnhaft, wenn Sie diverse Einkäufe bei -mit Sicherheit- nicht zugelassenen Händlern, vornehmen möchten. Drogen, gefälschte Handtaschen -hier- bekommen Sie alles. Bei durchschnittlichen 28 Grad war es recht heiß. Nutzen Sie die Bahn um das Umland kennenzulernen. Achtung, die Metro fährt nur bis 23.00 Uhr. Sie sitzen dann Stunden um weiterzukommen. Die Taxis sind recht günstig und fahren nach Zeit und nicht nach Kilometer. Besuchen Sie Herkulaneum (wesentlich sehenswerter als Pompei), Versuv, Rom und die vielen Badestrände (erreichbar mit der Regionalbahn oder Schiff direkt vom Hafen aus). Die gesamte Altstadt in Neapel ist sehr heruntergekommen und verfallen. Es gibt sicherlich schönere Ecken wie die Riviera die Chiaia. Hier können Sie im Nexxt Bar und Restaurant im Garten sehr gut speisen. Nutzen Sie den Touri Bus, welchen vom Hafen aus 3 unterschiedliche Touren anbietet. Hier erhalten Sie einen recht schnellen und guten Überblick der Stadt. Grundsätzlich ist die touristische Infrastruktur in Nepael überhaupt nicht ausgebaut. Sie müssen daher alles selbst erkunden und sich durchfragen. Wirklich schade. Auch die Tatsache, daß Sie als Fremder eher gefährlich leben, ist nicht unbedingt förderlich. Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb die dort lebenden Menschen keinen Bezug zur Mülltrennung haben. Es wir alles just auf die Straße geworfen und keinen kümmerts. Wenn Sie die Straßen überqueren, müssen Sie sehr aufmerksam sein. Schlingeln Sie sich einfach zwischen den Autos zur nächsten Straßenseite durch. Bleiben Sie bitte nicht am Zebrastreifen stehen -es wird kein Auto für Sie halten-. Auch rote Ampeln werden fast gänzlich von den Autofahrern ignoriert. Kaum für Deutsche vorstellbar.
Erst fand man unsere Hotelbuchung nicht. Dann erhielten wir ein Standard-Zimmer, obwohl wir ein Superior-Zimmer buchten. Nach entsprechender Nachfrage erhielten wir dann ein 3-Bett-Zimmer, was wir nicht benötigen. Wieder reklamiert, war endlich das gewünschte Zimmer in der 5-Etage das gelbe im Ei. Schnittich mit Balkon, Raum um sich bewegen zu können und einem angemessenem Badezimmer. Hier erntet das Hotel Pluspunkte und kommt daher einem 4****-Sterne Hotel sehr nahe. Die Zimmer sind insgesamt hübsch eingerichtet und mit Klimaanlage und einem übersichtlichen Bedientableu ist dem technischem Spiel nichts mehr im Wege.
Das Frühstücksbuffet hat Jugendherbergecharakter. Drei Wurstssorten, zwei Käsesorten, 2 Säfte (Achtung schmeckt nach reiner Chemie), etwas Müsli, abgepackte Marmelade und dann noch der Hammer, es gibt Plastikbecher um seinen Saft einzunehmen. Sieben Tage lang gab es schlappriges Rückrei und Speck, der nach Plastik schmeckte. Der Kaffee schmeckt wie kalte Füße. Bestellen Sie lieber einen Cappuchino, wenn Sie das Servicepersonal finden. Mein Wunsch auf ein Spiegelei wurde sofort zurückgeschmettert mit den Worten, ..haben wir nicht..!? Die Brötchen sind eher hart und als Tennisbälle zu verwenden, obwohl es außerhalb des Hotels an jeder Ecke frische Brötchen (italienische) gibt. Die Sauerkeit im Restaurant ist ok. Die Preise, insbesondere für ein Standard-Abendessen belaufen sich für zwei Personen ohne Anstrengung bei über 100€. Also ein teurer Spaß mit dem Effekt, danach immer noch hungrig zu sein. Gehen Sie lieber in ein Restaurant außerhalb des Hotels...aber Achtung, lassen Sie sich nicht bei der Auswahl überrumpeln, denn angeblich sei es Sitte drei Gänge zu wählen, was die Rechnung enorm in die Höhe treibt. Weiterhin ist es Gang und Gäbe, das Gedeck zu berechnen (bis zu 2€ pro Person).
Würde es ein "total schlecht" für diese Rubrik geben, so würden wir den Hotelsevice für nicht hoteltauglich einschätzen. Die Rezeptionsmitarbeiter sind unterkühlt. Das Restaurantpersonal ist faul, abgenervt, langsam und überhaupt nicht bei der Sache. Sie warten eine halbe Ewigkeit um Ihre Bestellung, egal zum Frühstück oder beim Abendessen, abzugeben. Als Hotelgast werden Sie eher störend wahrgenommen, da das Handy der Mitarbeiter wesentlich wichtiger ist. Die Fremdsprachenkenntnisse sind beim Personal mehr als verbesserungsbedürftig. Außer den Reinigungsmitarbeitern geben wir dem übrigen Personal ein ungenügend. Achja, sollten Sie Internet wünschen, dann herzlichen Glückwunsch. Ja können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie für 30 Min. 6 € bezahlen. WLAN gleicher Preis. Nutzen Sie die in den Hinterhöfen befindlichen Internet-Shops, jedoch immer mit Begleitschutz.
Das einzige Plus war dieses Hotel in der Lage bieten kann, ist die unmittelbare Nähe zum Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Rezeptionsbereich wird mit einem Fitness-Center geworben. Bei genauer Nachfrage stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein Fahrrad und einen Stepper handelt. Wer sich damit begnügt dem wünschen wir Sport frei. Ansonsten gibt es weder Pool, Unterhaltungsprogramm oder sonstiges.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |