Es war alles sehr baufällig und dringend renovierungsbedürftig. Die erste Schranktür, die wir geöffnet haben, ist direkt aus den Angeln gefallen. Selbiges ist mit der Tür eines Sevierwagens im Buffetrestaurant passiert. Es hat keine Abluft in Bad oder Toilette funktioniert. Aus dem WLAN ist man ständig herausgeflogen. Im Flurbereich vor den Zimmern ist Teppich verlegt, der unglaublich verschmutzt war und es hat sich ein extrem modriger und feuchter Geruch verbreitet. Dieser wurde während unseres Aufenthaltes gereinigt, was einen sehr starken chemischen Geruch zur Folge hatte. Als dieser verflogen war, war der alte unangenehme Geruch jedoch wieder voll da. Im Großen und Ganzen hat das Hotel auf gar keinen Fall 5 Sterne verdient, auch wenn dies an bestimmten Ausstattungsgegenständen festgemacht wird. Der Service war, bis auf wenige Ausnahmen, in weiten Teilen sehr unfreundlich und wir hatten das Gefühl das dies sich nur ändert wenn man Trinkgeld gibt. Das war auch die erste Frage, die wir vor dem Bustransfer (die Person die die Koffer in den Bus geladen hat, nicht der Busfahrer)gestellt bekamen. "Herzlich willkommen, geben Sie mir bitte Trinkgeld." Der Gipfel war jedoch ein Kellner in der MEDUSA-Bar. Nachdem er festgestellt hatte, dass wir keine Franzosen sind und noch kein Trinkgeld gegeben haben, wurden wir an unserem Tisch einfach ignoriert und die Bedienung von viel Alkohol trinkenden Gästen bevorzugt. Unsere Getränke haben wir uns dann natürlich an der Bar direkt geholt, es wurde da aber nicht besser. Selber Kellner hat uns (natürlich nach langer Wartezeit) dann an der Bar bedienen müssen. Ein "Water with gas" haben wir dann nicht in einem Glas, sondern in einer Pet-Flasche serviert bekommen. Die stellte er uns vor die Nase und sagte im Weggehen "Your water with gas". Da bekommt man natürlich richtig gute Laune. Ein weiterer grenzwärtiger Vorfall erignete sich an der Hoteleinfahrt. Diese ist rund um die Uhr mit einer Security besetzt. Da wir etwas später am Abend das Gelände verlassen wollten, wollten wir vorher Erfragen ob nicht doch irgendwann das Tor verschlossen ist. Der junge Mann trat uns schon fast etwas aggressiv gegenüber, weil wir kein Französisch sprachen. Wäre der Strand nicht so schön gewesen, hätte uns die Art und Weise einiger Angestellten fast den Urlaub verhagelt. Da fällt es sogar teilweise schon schwer ein Hallo zu erwidern. Besagter Strand ist wirklich schön und sauber. Lediglich die Strandhändler sind etwas nervig. Für Menschen die tierlieb sind, empfehle ich es aber nicht. Kamele sind Wüstentiere und selbst da finde ich es nicht gerade schön die Tiere den ganzen Tag am Strand hin und her zu führen. Aber die Pferde, die das selbe tun mussten, waren teilweise in einem absolut bemitleidenswerten Zustand. Die Tiere waren abgemagert haben gelahmt und standen völlig apathisch da. Traurig genug das es dann wirklich noch Menschen gibt, die sich trotzdem noch auf die Pferde setzen. Das Essen war fast täglich gleich und genauso geschmacksneutral. Außerdem sehr oft kalt das Fleisch zäh. Des Weiteren war kaum etwas beschriftet, was nicht nur nervig, sondern auch nicht besonders von Vorteil für Allergiker ist. Bis auf den Nachtisch würden wir beim Essen nicht über ein 4 - gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pärchen in den 40ern |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Es tut uns leid zu erfahren, dass Ihr Aufenthalt im Hotel Ulysse Djerba nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, und wir entschuldigen uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir verpflichten uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, und hoffen, die Gelegenheit zu haben, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch unser Engagement zu beweisen.