Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 2 Wochen • Strand
Magic Moments waren gestern
4,0 / 6

Allgemein

Magic Moments waren gestern . Das Konzept „ Magic Life „ in der ursprünglichen Form gibt es im Kalawy leider nicht mehr. Das Management arbeitet sehr daran dieses Konzept peu a peu an die Wand zu fahren. Folglich stimmt auch das Preisleistungsverhältnis des „Clubs Magic Life“ nicht mehr. Wir wissen, wovon wir sprechen, denn wir waren bereits 6 x im Kalawy und 1 x im Magic Life in Sham El Sheik. Dies sind die Gründe für unsere Einschätzung. 1. Service im Hauptrestaurant – schlechter Service keine Tischzuweisung durch den Oberkellner am Eingang des Restaurants. Also sucht sich der Gast selbst einen Tisch, was zur Folge hat, dass es sehr lange dauert bis der Tisch ab-geräumt und wieder eingedeckt wird und bis der Gast mit Getränken versorgt ist, da wegen der schlechten Organisation die Kellner nicht mitbekommen, das ein neuer Gast Platz genommen hat. Die Kellner sind schlechter ausgebildet (beim Abräumen fallen schon mal Besteck oder Speisereste auf Tisch, Stuhl oder die Kleidung ( ist uns so leider mit einer Jacke passiert die auf dem Stuhl lag) 2. Service Beach- und Poolbar Die Tische werden nicht mehr gereinigt und sind daher nach kurzer Zeit klebrig, verschmiert und unsauber. 3. Spatzen auf den Tischen und im Restaurant Spatzen fliegen in den Innenbereich des Restaurants zum Buffet Im Außenbereich des Restaurants sollte der Gast seinen Tisch gegen die Spatzen verteidi-gen, d. h. der Partner sollte stets am Tisch bleiben, da die Spatzen sonst über Tisch, Besteck, Teller und Speisen laufen und mitessen – inzwischen trinken sie sogar schon aus den Gläsern (besonders beliebt sind die süßen Getränke aus den Automaten). Leider werden die Spatzen schon vom Personal an der Donut Station gefüttert (Donuts stehen für die Spatzen auf einem Teller bereit) Da die Spatzen überall hinfliegen sind Tische und Stühle (Sitzbezüge) teilweise von den Spatzen verschmutzt (beschissen). Abends kann man dies leider nicht immer sehen, sodass sich der Gast mit guter Abendgarderobe z. T. auf einen beschissenen Stuhl setzt. Folglich mangelt es an Hygiene und Sauberkeit 4. Hauptrestaurant und Themenabende Optisch sind die Themenabende teilweise noch wie früher, aber die Qualität der Speisen und der Getränke hat nachgelassen. Grundsätzlich ist festzustellen, dass Speisen und Getränke minderwertiger sind als vor einigen Jahren. Heute setzt Magic Life mehr auf Quantität statt Qualität Das Essen im Hauptrestaurant war die reinste Massenabfertigung. Es war eine sehr unruhige Atmosphäre. Wer in Ruhe essen möchte sollte die Spezialitätenrestaurants aufsuchen. Zu empfehlen ist das italienische Restaurant, da dort der Service und die Qualität der Speisen so sind, wie wir es bisher von Magic Life gewohnt waren. Leider besuchen auch viele Familien mit Kleinkindern die Spezialitätenrestaurants, so dass wegen der Lautstärke und Unruhe keine entspannte Atmosphäre aufkommt – leider nur Essensaufnahme. Auch wird inzwischen vom Personal nicht mehr darauf geachtet, das am Abend so einiger-maßen der Kleiderordnung der Gäste eingehalten wird (eigentlich sollte dies für jeden Gast selbstverständlich sein). Ein ärmelloses Hemd, kurze Sporthose und Badelatschen zum Abendessen sind leider keine Seltenheit mehr. 5. Gästezusammensetzung Leider hat sich auch die Gästezusammensetzung geändert. Magic Life setzt inzwischen verstärkt auf osteuropäische Gäste (Russen und Tschechen). Während unseres Urlaubs waren min. 1/3 bis 40 % der Gäste Russen oder Tschechen. Niemand kümmert sich um Gäste, die z. B. auf dem Riffdach spazieren gehen, fast bis an die Riffkante oder eine Schildkröte aus dem Wasser holen, wie das ein Russe gemacht hat. 6. Liegenreservierung Wir sind kein Fan vom Liegen reservieren. Aber dies ist leider nötig um noch eine Liege am Strand zu bekommen. Wer nach 10 Uhr zum Strand gekommen ist, hat keinen Platz mehr gefunden. Schon ab morgens um 5 Uhr beginnt das Liegenreservieren, obwohl es eigentlich verboten ist, doch das Hotel unternimmt leider nichts dagegen. 7. Lautstärke am activity pool Leider wurden die Lautsprecher am activity pool zum Teil so aufgedreht, das es am Strand fast so laut war als am Pool selbst. 8. Laser Obgleich Abends keine Show auf der Terrasse stattfand, rotierten permanent die Laser. Dies fanden wir völlig überflüssig, nur nervig. Wir könnten noch weitere Punkte anführen, die uns missfallen haben, aber uns erscheint es richtig nur die wichtigsten aufzuführen


Zimmer
  • Gut
  • Die Reinigung des Zimmers war tadellos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • siehe ausführliche Beschreibung unter Hotel allgemein


    Service
  • Eher schlecht
  • siehe ausführliche Beschreibung unter Hotel allgemein


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • siehe ausführliche Beschreibung unter Hotel allgemein


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    siehe ausführliche Beschreibung unter Hotel allgemein


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:8