- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage besteht aus sternförmig angelegten 3-stöckigen Gebäuden. Das Hotel wirkt im Umfeld relativ neu. Allerdings sieht man bei genauerem Blick doch deutliche Abnutzungserscheinungen. In den Treppen Auf- und Abgängen zu den Zimmern fällt z. T. der Deckenanstrich ab. Fliesen sind insbesondere im Außenbereich zersprungen und könnten ausgewechselt werden. Die Matratzen unserer Kinder zeigten deutlich die Sprungfedern und wurden als „Knubbel“ durch unsere Kinder als unangenehm empfunden. Diese kleinen „Schönheitsfehler“ sollten jedoch nicht den Eindruck entstehen lassen, dass es sich um eine Hotel „minderer“ Güte handelt Das Hotel verdient im Zusammenhang mit der landestypischen Hotelstruktur 5 Sterne. Diese Entsprechen nach unseren Erwartungen etwa einem guten 3* bzw. einem minder gutem 4* Hotel. Während unseres Aufenthaltes hat sich die Gästestruktur wie folgt dargestellt: Franzosen; Österreicher; Niederländer; Deutsche; Griechen (absteigender Anteil); vorwiegend Familien mit Kindern über ca. 12 Jahren. Das Hotel verfügt über zwei Außenpools und einem überdachtem Relax-Innenpool. Im Außenbereich befinden sich 4 Rutschen. 1. Mücken Bei einem Aufenthalt in Griechenland und wohl scheinbar besonders auf den Inseln, unbedingt Insektenschutzmittel mitnehmen. Wir haben ca. 2 Mückenstiche pro Tag pro Person registrieren müssen (macht bei 4 Personen in 7 Tagen ca. 56 Stiche!) Auch Autan und das Mücken Hautpflegespray von Aldi konnten nicht gänzlich Stiche ausschließen. Das beste Mittel gegen die Mücken war die Klimaanlage (trockene, kühle Luft). Weiteres Info´s über die Mücken auf Kreta findet man im Internet (z. B. Google: Kreta Mücken Forum….) 2. Liegestühle Achtung: Während unseres Aufenthaltes gab es „Engpässe“ bei den Liegestühlen. Dies führte dazu, dass einige Gäste bereits um 06:00 Uhr morgens mit Rucksack und diversen Handtüchern unterwegs waren, um sich die Liegestühle für den Tag zu sichern. Diverse Gäste mussten sich mit der Familie einen Liegestuhl teilen. Tipp an das Hotel: Kapazität der Liegestühle ausdehnen! 3. Schatten Da es kaum natürliche Schatten gibt, sind die Sonnen-Schirme ebenfalls sehr begehrt. Der Nachteil: Die Schirme haben einen relativ kleinen Durchmesser, sodass bei der Sonne am Mittag kaum noch Schatten geboten wird. So konnte man sehr schön beobachten, dass viele Gäste im Schatten der wenigen Bäume Erholung suchten. 4. Mittelmeer Baden Alle Urlauber, welche gern im Mittelmeer baden möchten, sollten sich grundsätzlich überlegen, ob Amoudara der richtige Ort ist. Wir hatten fast durchgehend eine Woche eine „rote Fahne“. Die Wellen waren relativ hoch und das Mittelmeer war etwas unruhig. 5. Eine letzte Anmerkung: Die hier vorgenommene Bewertung stellt ausschließlich die von uns wahrgenommenen Sachverhalte dar. Insgesamt sind wir mit der Anlage zufrieden gewesen. Allerdings stellt sich die Frage, ob bei dem vorhandenen Preis-Leistungsverhältnis der Anlage nicht ein besseres Angebot für den Urlaub existiert.
Die Zimmer sind zweckmäßig und für südländische Verhältnisse gut eingerichtet. Ein großes Bad mit Badewanne und integrierter Dusche sind ebenfalls i. O. Wir hatten das Glück, dass unsere Zimmer ebenerdig waren. Dies hatte den großen Vorteil, dass wir aus dem Zimmer direkt die Poollandschaft gelangten. Glück hatten wir allerdings nicht mit dem Gestank im Bad! Sowohl in unserem Zimmer, als auch im Zimmer unserer Kinder trat zu unterschiedlichen Zeiten ein starker Fäkalien-Gestank auf. Die Fernseher haben schon einige Jahre hinter sich. Die Fernbedienung wurde mit einem Klebeband zusammengehalten. Der Kühlschrank sprang alle 5 Minuten an und kühlte sehr lautstark. Dies war insbesondere in der Nacht etwas störend. Die Klima-Anlage ist Top und wurde von uns regelmäßig genutzt. Bei Temperaturen von 38° C und mehr eine sehr positive Einrichtung!
Für das leibliche Wohl wird in den folgenden Stätten gesorgt: Das Main-Restaurant Die Snack-Bar Die Pool-Bar´s Die Romantic-Bar Die Mini-Bar im Zimmer Das „All Inclusive“- Arrangement bietet folgende Möglichkeiten: Frühstück 07:00-10:00 Uhr Main Restaurant (große Auswahl; frisch zubereitet Crepes) 10:00-11:00 Uhr Main Restaurant (reduziertes Spätaufsteher-Frühstück) Mittagstisch 12:30-14:00 Uhr Main Restaurant Abendessen 19:00-21:30 Uhr Main Restaurant 19: 00- Uhr Themen-Restaurant Mitternachts-Snack 22:00-24:00 Uhr Main Restaurant „Zwischendurch“ 10:00-17:00 Snack-Bar ? Pool-Bar Die Auswahl an Speisen zu den Hauptmahlzeiten ist absolut i. O. Hier wird jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Das Abend-Buffet steht unter wechselnden Themen (z. B. Italia). Dies nimmt das Hotelmanagement zum Anlass das Personal mit der Weinkarte spezielle Weine (gegen Aufpreis) anzubieten. Zweimal in der Woche wurde uns Lobster angeboten (Achtung: Ebenfalls Aufpreis: 30€ p. kg). Das Speisenangebot wird durch die mediterrane Küche dominiert. Sehr viel Obst und Gemüse und weniger Wurst werden angeboten. Ebenfalls wurde immer eine Alternative mit Fisch angeboten. Etwas störend war es z. T., dass die Gäste wie „ausgehungerte“ Hyänen über das Buffet herfielen. Es wurde immer ausreichend nachgelegt! Wir haben es daher vorgezogen, bei großem Ansturm auf das Buffet etwas abzuwarten und uns das zum Teil lustige Treiben anzuschauen. Außerdem gibt es zwei Themen-Restaurants (griechisches Spezialitäten & Fisch-Restaurant). Wir haben auf einen Besuch verzichtet, da unsere Kinder von dem Abend-Buffet im Main-Restaurant sehr begeistert waren. Das Hauptrestaurant ist Nichtraucher-Zone! Der Service der Kellner schwankte. Wir haben versucht eine „Regel“ abzuleiten: „Je älter das Servicepersonal, umso freundlicher“.
Die Zimmer werden hervorragend gereinigt. Täglich wurden die Räume nass gewischt. Es lag immer ein leichter Geruch von Desinfektion in der Luft. Der Service war so gut, dass bei einem Wechsel der Bettwäsche der Schlaf-Dress unserer Tochter ebenfalls weg war. Wir haben allerdings von einer Reklamation abgesehen, da das Personal unter einem enormen Druck und sehr strenger Kontrolle steht. Bis auf das Personal an der Rezeption ist eine Verständigung auf Deutsch nicht möglich. Englisch wird jedoch weitestgehend verstanden.
Das Hotel liegt direkt am Strand und gleichzeitig an der lang gezogenen Hauptstrasse von Amoudara. Entlang dieser Strasse findet man Souvernir-Shops und Tavernen. Geht man die Strasse zu Fuß ab, so kann man etwa 45 Minuten einplanen. Vom Flughafen liegt das Hotel ca. 15-20 Minuten entfernt. Eine Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel. Eine Fahrt in die Stadt Heraklion (Linie 1) dauert ca. 15 -20 Minuten. Zurück fährt man bequem mit der Linie 6. Die Fahrt kostet jeweils 0,70€ (Taxi ca. 10€ pro Fahrt) . Die Fahrkarten können vorher entweder im Mini-Markt des Hotels oder aber im Souvenir-Shop (direkt an der Bushaltestelle) erworben werden. Knossos ist ebenfalls über die Buslinien erreichbar: Mit dem Bus bis Heraklion; dann weiter Richtung Knossos (ca. 4 Km); Kosten 2*0,70€ zzgl. 6,00€ Eintritt. Die Reiseveranstalter verlangen für den Ausflug mindestens 35€ p. Person (z. T. ohne Eintrittsgelder). Die Lage kann als komfortables Ferienhotel mit stadtnahem Charakter beschrieben werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten sind sehr bescheiden. Die Pools eignen sich nicht dazu einige Bahnen zu schwimmen. In den Pools wird vielmehr gespielt und geplanscht. Joggen am Strand ist möglich, allerdings in dem Sand-Kies-Gemisch auch sehr beschwerlich. Der so genannte Fitnessraum ist veraltert und liegt etwas außerhalb im Bereich des Relax-Pools. Im Hotel befinden sich ein Thalasso und ein Fitness-Bereich. Allerdings sind beide Bereiche kostenpflichtig. Für den Thalasso-Bereich müssen pro Behandlung (ca. 60 min.) um 100€ eingeplant werden. Der professionelle Fitness-Bereich ist ebenfalls kostenpflichtig und wird nicht vom Hotel betrieben. Eine Aussage über die Kosten konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Der Fitnessclub war auch tendenziell nur abends geöffnet. Es schien so, als ob hauptsächlich Einheimische das Angebot nutzten. Die Unterhaltungsmöglichkeiten wurden durch das Hotel-Animationsteam begleitet: Aqua-Gym; Boccia; Wasserball. Dabei fiel auf, dass das Animationsteam nicht aufdringlich nach Teilnehmern suchte, sondern angenehm im Hintergrund gearbeitet hat. Das abendliche Unterhaltungsprogramm (Sketch-Show; Pantomime; Musical; usw.) wurde im Außentheater dargeboten. D.h.; eine Bühne im Freien mit vielen wahllos herumstehenden billigen Plastikstühlen. Die Qualität des Programms war viertklassig. Daneben gibt es eine Disco, welche dreimal (?) in der Woche geöffnet hat. Der Verzehr in der Disco ist bei AI nicht inbegriffen! Das ultimativ beste Unterhaltungsprogramm für Familien und jung gebliebene Erwachsenen sind die Wasserrutschen. 4 Stück stehen zur Auswahl und garantieren einen hohen Unterhaltungswert vom ersten bis zum letzten Tag. Die Life-Guards wachen sowohl an den Rutschen, als auch am Strand über die Gesundheit der Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |