Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vorstellung: Mountainbike- und Rennrad- Center
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Viel Positives wurde hier über den Club Magic Life Candia Maris geschrieben. Wir können das weitestgehend bestätigen. Anstatt nun zum 100. Mal zu wiederholen, wie gut das Essen und wie schön die Anlage ist, wollen wir ganz speziell das Rennrad- und MTB-Center vorstellen. Es gibt sowohl Rennräder als auch Mountainbikes. Jeweils etwa 20 RR/MTB sind vorhanden. Die Räder wurden alle im März 2012 neu angeschafft und werden ständig (täglich) gewartet. Der Zustand der Räder ist dementsprechend sehr gut. Es handelt sich um "Budget"-Bikes von Scott, d.h. die Qualität ist akzeptabel. In Deutschland kostet so ein Bike etwa 800€. Die Räder sind nicht vergleichbar mit Premium Bikes, aber für eine Woche Urlaub ist das völlig OK. Helm: Ohne Helm darf man nicht fahren. Helme kann man sich dort ausleihen. Es sind genügend Helme vorhanden. Pedale: Falls man SPD-Schuhe dabei hat, werden entsprechende Pedale von den Guides montiert. Ansonsten kann man natürlich mit normalen Turnschuhen fahren (sowohl RR als auch MTB). Man kann sich die Räder nicht "einfach so" ausleihen, sondern nur im Rahmen der geführten Touren. Für die Touren muss man sich bereits am Vortag anmelden/einschreiben. Falls noch Plätze frei sind - und man lieb fragt - kann man auch kurzfristig mitfahren. Freitags finden keine Touren statt, da haben die Guides ihren "day off". Donnerstags gibt es sowohl fürs RR als auch für MTB jeweils eine anspruchsvolle Tagestour. Wegen des Anspruchs lassen die Guides bei dieser Tagestour normalerweise nur "bekannte Gesichter" mitfahren. D.h. man muss auf vorherigen Touren bewiesen haben, dass man die Berge einigermaßen hochkommt ;-) An den anderen Tagen werden jeweils zwei Touren angeboten: Eine Einsteigertour und eine anspruchsvolle Tour. Das Terrain ist fast ausnahmslos hügelig mit einigen knackigen Anstiegen. Die Guides sind sehr erfahrene Sportler, teilweise mit Erfahrung auf Profiniveau. Grundsätzlich ist es so, dass einer der Guides immer am Ende der Gruppe fährt und sich das Tempo der gesamten Gruppe immer am Langsamsten orientiert. Die Gruppe fährt (fast) immer zusammen, meist in gemächlichem Tempo. An charakteristischen Stellen, d.h. steile/lange Anstiege oder Abfahrten, darf jeder "sein eigenes Tempo" bis zum festgelegten Treffpunkt fahren. Dort wartet man bis alle da sind und es geht gemeinsam weiter. Nicht selten müssen die Schnellen mal ein Viertelstündchen auf die Langsamsten warten. Das Leistungsvermögen war doch schon sehr unterschiedlich. Schlechte Laune kam deswegen aber nicht auf. Es wurde immer brav gewartet ;-) Naja, ein oder zwei Mal haben wir uns schon gefragt, ob man sich bei 30°C im Schatten mit geschätzten 50kg Übergewicht und völlig unpassender Kleidung auf eine 40km MTB Tour begeben sollte... Muss halt jeder selbst wissen. Es handelt hier nicht um ein "Rad-Trainingslager" wie man sie z.B. auf Mallorca findet. Hier geht es eher in Richtung "Fun". Jeder darf mitfahren (auch mit 50kg Übergewicht ;-). Prinzipiell sind die Touren vom Anspruch her so, dass man es auch als Sonntagssportler schafft. Die Touren sind nach Anspruch von Level 1 (leicht) bis Level 4 (schwer, Tagestour) kategorisiert. Level 1: Das schafft wirklich jeder, egal welche Fitness. Level 2: Für Gelegenheitssportler. Touren um die 2 Stunden, bei denen schonmal der eine oder andere knackige Anstieg dabei sein kann. Dennoch: Prinzipiell schafft das jeder. Level 3: Dauer etwa 3 Stunden. Hier kamen selbst die gut trainierten Männer ordentlich ins Schwitzen. Auch hier immer wieder Pausen und Warten auf die Langsamsten. Mehrere Hundert Höhenmeter sind zu bewältigen und beim MTB kann auch schonmal eine Trailpassage dabei sein. Aber: Kein Wettrennen! Immer Warten auf den Letzten. Fun steht vor Pace. Jeder einigermaßen sportliche Mann/Frau kann das schaffen. Level 4: Tagestour, mindestens 4 Stunden. Die Guides achten darauf, dass nur Leute mitfahren, die vorher schon eine Level 2/3 absolviert haben. Nur für Sportskanonen. Fazit: Uns hat das Radcenter hervorragend gefallen. Wir können es nur wärmstens weiterempfehlen. Tipp für die Sportler: Es ist kein Trainingslager. Es geht hier vorrangig um Fun, nicht um Ausdauer und Pace. Tipp für die Sonntagsradler: Erstmal eine Level 1/2 Tour probieren.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:31-35
    Bewertungen:10