Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im "TUI MAGIC LIFE Calabria" - Das Hotel wird derzeit umfassend renoviert und am 11.05.2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2018).
Am Saisonende, finito
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist recht weitläufig und in einer Art Reihenhausstil, was ein guter Renovierungszustand wettmacht. Leider sind fast alle Einrichtungen durch eine ca. 500 Meter "tiefen" Pinienhain vom Meer getrennt. Ökologisch OK, aber nicht besonders charming. Da wir im Club Med (CM) schon mal was Anderes erlebt haben: Besonders die Zimmer waren piccobello und zudem noch geräumig. Die im CM üblichen Einrichtungen wie etwa umfassende Kinderbetreuung allesamt vorhanden. Verpflegung auch hier "all inclusive à la Club Med": das heißt, dass außer Champagner und ausgefallenen Spirituosen wirklich alles dabei ist. Die Gäste kamen überwiegend aus Frankreich, Italien und Belgien, wenige Deutsche/Deutschsprachige. Insgesamt - wahrscheinlich aufgrund der Urlaubszeit Ende September - eher älteres Publikum. Wer ein paar hundert Euro (je nach Saison) sparen will, sollte ab und an auf der Internetseite clubmed. de die Angebote "Happy End des Sommers" und "Freitag made in Club Med" beobachten (kann man über holidaycheck leider nicht buchen...;-) Auch Eigenanreise kann man in diesem Zusammenhang immer mal gegenchecken, Angeblich ist das Wetter in Süditalien ab Mitte September nicht mehr so wirklich sommerlich (s. o.), andererseits hatte es bis wenige Tage vor unserer Anreise wohl 4 Monate nicht geregnet. Was wohl stimmt??? Fest steht für uns - Empfehlung an alle! - sollte man bei CM nicht die letzte Woche vor der Schließung des jeweiligen Clubs belegen. Sonst sind einfach zu viele Dinge von den Zeitungen, über Prosecco & Spirituosen, über die Liegestühle bis zur Restaurantvielfalt und der Sonne "finito"...


Zimmer
  • Gut
  • Im Vergleich zu unseren bisherigen CM-Aufenhalten schön geräumig, gut renoviert, sauber und mit kleinem möblierten Balkon/Terrasse. Alles bestens und alles da, was man von einem guten Mittelklasse-Urlaub erwarten darf.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Klasse. Alles inbegriffen, hier bleiben kaum Wünsche offen bleiben. Ist Prinzip im CM. Klar, gab's viele italienische Spezialitäten (z. B. Pizza aus dem Ofen). Vielleicht waren wir diesmal nicht restlos begeistert, weil wir vor dem Club schon mehrere Tage an der Amalfi-Küste super gut gegessen hatten. Leider schloss das zweite Restaurant der Anlage während unseres Aufenthalts und das Strand-Restaurant war eh schon dicht (ist ja auch doof bei zeitweilig 18 Grad und Regen über einen halben Kilometer einfach zum Abendessen zu tappen). Das reduzierte die Auswahl und erhöhte den Druck auf Menge und Verfügbarkeit - und sei es bei den Sitzplätzen - auf das Haupt-Restaurant. Der Qualität der Speisen tat es zum Glück keinen Abbruch.


    Service
  • Eher gut
  • Alles weder super gut noch schlecht - ordentlicher Durchschnitt. Aufgrund des bescheidenen Wetters und der Tatsache, dass nicht mehr alle Gastro-Locations geöffnet waren, gerne mal Andrang und Wartezeit an der (einzigen) Bar. Den Animateuren (G. O.) war das Saisonende deutlich anzumerken, unfreundlich kann man das aber nicht nennen. Zimmerservice 1a. Generell gilt: Mit Fremdsprachen tut sich der Franzose in der Regel schwer, aber mit ein paar Brocken und Englisch klappts meistens irgendwie. Manchmal kam man (bei den italienischen G. O.) mit ein italienischen Floskeln weiter als mit französisch... Service und Freundlichkeit im Restaurant ging grad noch so. Waschmaschinen gegen Gebühr vorhanden, Krankenschwester vor Ort. Leider hat uns die Vokabel "finito" die ganze Woche verfolgt (s. u.)...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Ganze ist abseits von jeglichem Trubel (also alles sehr ruhig) an einer Landstraße gelegen, wo sich auf ein paar Kilometer wenige Hotels und eine Feriensiedlung erstrecken - nennt sich wohl mit dem CM zusammen Napitia. Meerseits in einer riesigen, flachen Bucht. Schon sehr schön. Für irgendwelche täglichen Bedürfnisse muss man prinzipiell den Club nicht verlassen, denn es ist normalerweise alles vor Ort. Blöd ist dann aber, wenn es wegen des Saisonendes z. B. keinerlei Zeitungen (nicht mal französische) mehr zu kaufen oder nur noch eine Zigarettenmarke vorhanden ist. Da musste man dann schon in den über 10 Kilometer entfernten nächsten Ort tuckern. Der Sandstrand ist zwar tatsächlich einer und breit, aber der Einstieg ins Wasser komplett kieselig (ohne Schuhe kaum machbar) und krass abfallend. Der Flughafen Lamezia Terme liegt am anderen Ende der Bucht, wir waren aber mit dem Auto im Rahmen eines "Giro d'Italia" dort. Organisierte, aber nicht ganz billige Ausflüge bietet der ClubMed an. Haben wir deswegen auch nicht gebucht. Wenn man sich ein paar Tage Zeit nimmt, lohnt es sich (lt. unserem Reiseführer zumindest) gewiss, die "Stiefelspitze" bis Reggio und natürlich das Hinterland zu bereisen. Macht man halt nicht großartig, sonst braucht man ja keinen Cluburlaub buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport-Inklusiv-Angebot ist einer der Hauptgründe, warum wir in den CM fahren. Wenn es natürlich fast jeden Tag regnet, teilweise mehrere Stunden, und die Höchsttemperatur der Woche 23 Grad sind, wird’s mit Sport im Freien oder Wassersport halt knapp. Und das obwohl vom offiziellen Angebot an Möglichkeiten her man wirklich nicht meckern kann; Tennis (s. u.), Segeln, Windsurfen, Kajak, Schwimmen/Baden im Meer (Pflege des Club-Strands mittelmäßig, viele Liegestühle kaputt) oder einem der Pools, Basketball, Beach-Volleyball, Wasserball, Gymnastik den ganzen Tag, Fußball, Boule, Bogenschießen, Tischtennis, Fitness-Studio (Zustand der Geräte naja, Betreuung keine). Apropos Tennis, unsere "Haupt-Sportart": Bei der Ankunft waren wir total begeistert, dass die Anlage 12 Sandplätze hat. Zu früh gefreut: Die sind ohne jegliche Drainagen (die sind - in Deutschland oder Mitteleuropa - dafür da, dass nach Regen das Wasser schnell abfließt) und nullkommanull gepflegt: nur Löcher, kaum Sand, dafür Steine, Linien gemeingefährliche Stolperfallen. Führte dazu, dass in unserer Woche nur an zwei Tagen eingeschränkt darauf gespielt werden konnte. Das war Dauerthema unter den mind. 100 Tennisinteressierten währende unserer Tage. Zum Glück gab's noch zwei Kunstrasen-/Teppichplätze, so dass wenigstens noch ein, zwei Mini-Turnierchen gespielt werden konnten. Der italienische Tennis-G. O. war affektiert und selbstverliebt. Ihr merkt schon: Die Tennis-Kiste hat uns extrem geärgert. An Abendunterhaltung das Übliche: die obligatorischen Shows, "Line Dancing";-) - sofern es nicht geregnet hat, mal nochn Limbo- oder 70er-Event vor der Hotelbar; wer sich ab 23 Uhr sich noch berieseln lassen wollte, musste den langen Marsch an den Strand antreten, sonst Schankende. Internet verfügbar für schlappe 8 Euro die Stunde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:36-40
    Bewertungen:7